Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Gibt es auch infzierte Versionen von Flash_Disinfector ? (https://www.trojaner-board.de/85195-gibt-infzierte-versionen-flash_disinfector.html)

useruser 22.04.2010 13:42

Gibt es auch infzierte Versionen von Flash_Disinfector ?
 
Hallo liebe Forumsmitglieder.
Ich ganz neu hier im Forum möchte Euch erstmal herzlich grüssen und mich schonmal vorab für die tolle Hilfestellung die hier im Forum geleistet wird sehr bedanken.

nun zu meiner Frage: Ist das Programm Flash_Disinfector wirklich sicher?
ich habe mir vor ein paar Tagen einen autorun.inf virus auf meiner externen usb-platte eingefangen, und möchtes sowas in zukunft gerne vermeiden da ich die platte oft zum dateitransfer nutzen muss.

ich habe den Virus mit malewarebytes entfernen können und dann Flash_Disinfector gestartet. was mich nur wundert: warum verändert Flash_Disinfector so viele einträge in der registry?
Ich habe die Flash_Disinfector.exe mit dem online-Scanner Virustotal scannen lassen und einige Virenscanner schlagen alarm.

Die Flash_Disinfector.exe habe ich über einen link ,der hier im forum geposted wurde downgeloaded.

viele grüße!

Larusso 22.04.2010 13:47

Ja das Tool ist sicher.

Hier mal die Anleitung von mir.
Das hat schon seinen Grund. Viele unserer Tools werden von AVPs erkannt bzw blockiert. :)

Desinfizierung/Absicherung externer Medien

Lade Dir den Flash Disinfector von sUBs und speichere Flash_Disinfector.exe auf Deinem Desktop ab.
Gehe nun wie folgt vor:
  1. Trenne den Rechner physikalisch vom Netz.
  2. Deaktiviere den Hintergrundwächter deines AVP.
  3. Schließe jetzt alle externe Datenträgeran Deinen Rechner an.
  4. Starte den Flash Disinfector mit einem Doppelklick und folge ggf. den Anweisungen.
  5. Wenn der Scan zuende ist, kannst du das Programm schließen.
  6. Starte Deinen Rechner neu.
Hinweis:
Flash Disinfector desinfiziert all Deine Laufwerke von Autoruninfektionen und erstellt einen versteckten Ordner mit demselben Namen, so dass dein Datenträger in Zukunft vor dieser Infektion geschützt ist.
Während dem Scan wird Dein Desktop kurzfristig verschwinden und dann wiederkommen. Das ist normal.

useruser 22.04.2010 14:43

danke für die schnelle Antwort Larusso! :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:23 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131