Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Will Festplatte nach Virusbefall formatieren. Wie löscht man Boot-Sektor? (https://www.trojaner-board.de/84900-will-festplatte-virusbefall-formatieren-loescht-man-boot-sektor.html)

nutella 14.04.2010 21:24

Will Festplatte nach Virusbefall formatieren. Wie löscht man Boot-Sektor?
 
Hallo,

Ich habe mir ein Viren eingefangen und will auf Nummer sicher gehen und nun die Festplatte löschen: Ich habe gelesen, man sollte sicherheitshalber auch den Master Boot Record löschen? Nur, wie macht man das?

Und wie kann man eigentlich feststellen, dass sich im Bios kein Virus befindet?

Vielen Dank schon mal,

mfg Nutella

cosinus 15.04.2010 10:56

Hallo und :hallo:

Zitat:

Ich habe gelesen, man sollte sicherheitshalber auch den Master Boot Record löschen? Nur, wie macht man das?
Das musst Du nicht manuell machen, das Windows-Setup legt automatisch einen neuen MBR an.

Zitat:

dass sich im Bios kein Virus befindet?
So garnicht. Mir ist auch kein Schädling bekannt, der das BIOS befällt. Sollte bei modernen Rechnern nicht möglich sein, dass BIOS mit nem Schädling auszustatten :rolleyes:

nutella 15.04.2010 15:15

Hi,
danke schon mal für die Antwort.

Muss man um ganz sicher zu gehen, auch die Partionen erst nochmal löschen?

Und wie bekommt man denn seine USB-Festplatte so komplett formatiert, dass sich da nicht noch ein Virus festsetzt? Oder nisten sich Viren nicht in Dateien (Bilder, Word und PDF Dokumente) fest? Und wenn man sie formatiert, macht man das mit dem alten, virus-System, oder wenn man alles nach dem Formatieren der C-Platte neu raufgespielt hat (oder könnte dann eine virusbefallene USB-Platte gleich wieder das neue System mit Viren befallen)?

Danke schon mal im Voraus für Antworten.

kickrom 23.05.2010 13:53

damit löscht man richtig
hxxp://de.wikipedia.org/wiki/Darik's_Boot_and_Nuke

oder mit dem meisten linux live cd halt
am besten nur die festplatte im rechner lassen die gelöscht werden soll.(strom abklemmen für die aktion).
vor dem löschen mit gparted dem partitionierungstool (auch als live cd zu haben)
alle partitionen löschen damit kein filesystem mehr besteht was ein journal schreibt.
hxxp://www.heise.de/software/download/gparted/35105
So nun können die Daten geschreddert werden mit dem programm shred was man auf den meisten linux live cd's findet, man benötigt administrator rechte
Code:

shred -uvz -n1 /dev/sdX
bei dem /dev/sdX ist die richtige platte anzugeben
die richtige bezeichnung liefert der aufruf des folgenden befehls
Code:

fdisk -l
p.s
shred wie oben aufgerufen zerschneidet die daten und überschreibt sie danach nochmal mit nullen, das -n1 bedeutet das 2 mal die ganze platte geshreddert wird.
eine 0 also -n0 macht den durchgang nur einmal.
hinzugefügt: die festplatte darf nicht eingehangen sein !!!!
der befehl
Code:

mount
liefert eine übersicht was eingehangen ist
die live cd benötigt keine festplatte um starten zu können
hxxp://de.wikipedia.org/wiki/Mounten


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:40 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131