![]() |
Google schickt mich auf falsche Seiten Hallo erstmal! Dieses Problem ist anscheinend kein neues und doch habe ich es noch nicht gelöst. Also, wenn ich was bei Google gesucht habe, werde ich beim 1. Anklicken auf eine falsche Seite verlinkt, wie zum Beispiel ebay oder so. Soweit ich weiß ist das Wohl ein Virus. Ich habe mal HijackThis durchlaufen lassen, eventuell bringt das ja was, und das kam dabei heraus: Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 Ich bedanke mich schonmal im Voraus für Hilfe! HaZweiOh |
Hallo und :hallo: Bitte diese Liste beachten und abarbeiten. Beim Scan mit MalwareBytes auch alle externen Speicher (ext. Platten, USB-Sticks, ... mit anklemmen!! ) Wichtig für Benutzer mit Windows Vista und Windows 7: Bitte alle Tools per Rechtsklick => Als Admin ausführen! Die Logfiles kannst Du zB alle in eine Datei zippen und auf File-Upload.net hochladen und hier verlinken, denn 1. sind manche Logfiles fürs Board nämlich zu groß und 2. kann ich mit einem Klick mir gleich alle auf einmal runterladen. |
Soo,die Liste wurde abgearbeitet. Hier ist die Liste der Logfiles: http://www.file-upload.net/download-2331485/Desktop.zip.html Beim Durchlauf von Malwarebytes-Anti-Malware wurde ein infiziertes Objekt gefunden. Ich habs gelöscht und seitdem läuft bei Google eigentlich alles wieder. Muss ich jetzt trotzdem noch was machen? Grüße HaZweiOh |
Sieht gut aus. Mach bitte noch einen Kontrollscan mit Superantispyware und poste das Log. Wenn alles ok ist, bitte unbedingt die Updates prüfen und einspielen!! Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update => Bei Dir fehlen SP2 und IE8 für Vista!! PDF-Reader aktualisieren Dein Adobe Reader ist nicht aktuell, was ein großes Sicherheitsrisiko darstellt. Du solltest daher besser die alte Version über Systemsteuerung => Software deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, beide sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers, hier der direkte Downloadlink => http://filepony.de/?q=Flash+Player Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:31 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board