Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   dir\install\server.exe - Windows langsam, Firewall aus?! (https://www.trojaner-board.de/83550-dir-install-server-exe-windows-langsam-firewall.html)

Kidneybohne 07.03.2010 13:29

dir\install\server.exe - Windows langsam, Firewall aus?!
 
Hallo Forum.
Ich hab folgendes neues Problem. Im Arbeitsplatz fand ich letzte Woche unter C:\dir\install\install eine Datei namens "server.exe", die für mich unbekannt war und die ich sofort mit Antimalewarebytes Anti-Maleware überprüfte. Er fand jedoch nix. (Ich hatte damals aber auch nicht die etwa 1 Monate alte Datenbank aktualisiert.)
Nun habe ich seitdem einen deutlich langsameren Windows-Start bemerkt, das Betriebssystem kam mir auch beim Surfen und Ähnlichem langsam vor. Zudem wurde beim Windows-Start immer wieder die integrierte Windows-Firewall automatisch deaktiviert.
Nach einer Aktualisierung der "Anti-Maleware"-Software heute führte ich erneut einen Scan durch und fand gleich 6 infizierte Objekte. 2 davon gleich am Anfang auf C:\ (darunter wohl auch die jetzt als infiziert gemeldete "server.exe") und 4 beim abschließenden Extra- bzw. Heuristik-Scan. Das Logfile poste ich hier im Folgenden. Ich habe die Auswahl entfernen lassen (bei MBAM) und CCleaner laufen lassen.
Das System kommt mir wieder normal schnell vor und die Firewall wird auch nicht mehr deaktiviert beim Start. Was kann ich jetzt noch machen? Muss ich noch etwas machen?

Besten Dank und Gruß

Kidneybohne

Das Logfile:

Malwarebytes' Anti-Malware 1.44
Datenbank Version: 3831
Windows 5.1.2600 Service Pack 3
Internet Explorer 8.0.6001.18702

07.03.2010 13:01:52
mbam-log-2010-03-07 (13-01-52).txt

Scan-Methode: Vollständiger Scan (C:\|D:\|)
Durchsuchte Objekte: 166552
Laufzeit: 48 minute(s), 30 second(s)

Infizierte Speicherprozesse: 0
Infizierte Speichermodule: 0
Infizierte Registrierungsschlüssel: 1
Infizierte Registrierungswerte: 2
Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
Infizierte Verzeichnisse: 0
Infizierte Dateien: 3

Infizierte Speicherprozesse:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Active Setup\Installed Components\{n330k2n0-w1x7-8554-7rq4-3qot60i2nphi} (Generic.Bot.H) -> Quarantined and deleted successfully.

Infizierte Registrierungswerte:
HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer\Run\policies (Backdoor.SpyNet.M) -> Quarantined and deleted successfully.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer\Run\policies (Backdoor.SpyNet.M) -> Quarantined and deleted successfully.

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien:
c:\dir\install\install\server.exe (Generic.Bot.H) -> Quarantined and deleted successfully.
C:\Dokumente und Einstellungen\Pups\Anwendungsdaten\logs.dat (Bifrose.Trace) -> Quarantined and deleted successfully.
C:\Dokumente und Einstellungen\Pups\Lokale Einstellungen\temp\XxX.xXx (Malware.Trace) -> Delete on reboot.

Kidneybohne 07.03.2010 13:42

Das Virus xxx.xxx im Temp-Ordner vom zweiten Beitrag unter meinem hatte ich im Übrigen auch. Habe das Super Mario-Spiel von chip.de ebenfalls ausprobiert und mir die Viren eingeholt.
Also, was kann ich nun noch tun? Ich überprüfe mein System zunächst noch ein zweites Mal mit MBAM. Bitte um Antwort.

Beste Grüße

Kidneybohne

Kidneybohne 07.03.2010 14:26

Also nach einem abermaligen Scan mit MBAM habe ich jetzt wie auch der User 3 Beiträge unter mir die infizierte Datei uuu.uuu im Temp-Verzeichnis. Kommt wie auch bei "femi1" vom Super Mario-Spiel auf "www.chip.de". Die Datei wurde von MBAM in die Quarantäne geschoben bzw. gelöscht. Wie kann ich weiter verfahren?

Hier das neue Logfile:

Malwarebytes' Anti-Malware 1.44
Datenbank Version: 3831
Windows 5.1.2600 Service Pack 3
Internet Explorer 8.0.6001.18702

07.03.2010 14:11:25
mbam-log-2010-03-07 (14-11-25).txt

Scan-Methode: Vollständiger Scan (C:\|D:\|)
Durchsuchte Objekte: 165421
Laufzeit: 29 minute(s), 39 second(s)

Infizierte Speicherprozesse: 0
Infizierte Speichermodule: 0
Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
Infizierte Registrierungswerte: 0
Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
Infizierte Verzeichnisse: 0
Infizierte Dateien: 1

Infizierte Speicherprozesse:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien:
C:\Dokumente und Einstellungen\Pups\Lokale Einstellungen\temp\UuU.uUu (Malware.Trace) -> Quarantined and deleted successfully.

Kidneybohne 09.03.2010 12:54

Also Malewarebyte's Anti-Maleware findet nix mehr. Das war es dann wohl schon oder wie?

cosinus 09.03.2010 13:03

Lade dir Lop S&D herunter.

Windows2000/XP: Führe Lop S&D.exe per Doppelklick aus.

Windows Vista und 7: Rechtsklick auf Lop S&D.exe => Ausführen als Admin!!

Wähle die Sprache deiner Wahl und anschließend die Option 1.
Warte bis der Scanbericht erstellt wird und poste ihn hier (Du findest ihn unter C:\lopR.txt, sollte der Bericht nicht erscheinen).


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:12 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27