Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Piepen des Labtops und Kontrolle vom Programm nicht mehr möglich (https://www.trojaner-board.de/83124-piepen-labtops-kontrolle-programm-mehr-moeglich.html)

monsch 20.02.2010 16:06

Piepen des Labtops und Kontrolle vom Programm nicht mehr möglich
 
Hallo ich habe ein Labtop einer Freundin und hier geht gar nichts mehr !
Es is ein altes Lab von Schneider by Hyrican, hat nur 40 GB Festplatte und ca.256 MB auf dem Lap war Win XP Home. Da Sie nur das Teil zum surfen nutzt und Mails war es ok und lief auch gut.
Seit gestern gibt es nun ständig pfeifen von sich, die Töne sind andauern kurz aber immer der selbe permanent ohne dass es aufhört.
so piep piep piep piep, ich hab mal gezählt manchmal 27 hinter einander dann ma 9 dann mal 4 dann wieder mal weit über 20
dann gingen Fenster auf z.B. die Einstellung der Uhr die niemand aufgerufen hatte ca 10 - 15 mal das Fenster, dazu noch andere die wie von Geisterhand auf und zu gingen hin und her geschoben wurden usw.
Ich habe nun nach versuchen mit Rettungs-CD usw. etwas zu erreichen aber das geht nicht. Den CC Cleaner auf gerufen, die Geisterhand macht es zu ich wieder auf dann gehts wieder zu. Ich konnte kein Programm mal laufen lassen.

Nun habe ich versucht die Sache ganz neu auf zu setzen, ging auch nur bis zu den Punkt als ich den Key eingeben wollte, ich konnte nicht mehr tippen, nächster versuch die Geisterhand tippte wirres Zeug ein. Fenster auf Fenster zu.
Jetzt hab ich das alte Win 2000 aus gepackt der PC is total formatiert das installieren war kein Problem, aber bei der Anmeldung entweder die Tastatur geht nich oder ich fang an zu tippen und plötzlich wieder die Geisterhand tippt irgend welche Buchstaben und Passwörter ein, dann kommt die Meldung Kennwort falsch ...is ja logisch.
Also das Teil spinnt total. Manchmal hört dann das Piepsen auf und ohne für mich ersichtlichen Grund geht es wieder los.
Kann mir dazu jemand etwas sagen ?:confused:

cad 20.02.2010 18:43

Das sind Bios Pieptöne

BIOS Pieptöne - Fehlermeldungen und Diagnose

Kurz gesagt, Du hast laut Deiner Fehlerbeschreibung ein/mehrere massive Hardwareproblem(e)

monsch 20.02.2010 19:22

Danke das hatte ich schon gelesen aber kann ich da jetzt noch irgend etwas machen ?
ich hab schon die Cd's durchgeschaut, hier habe ich noch eine Mainboard Enricheing Your Pc Experience keine Ahnung was das is. Die CD Notebook Driver hatte ich auch schon ein gelegt aber da passiert gar nichts.
Die Win XP Home habe ich nochmals probiert zu installieren ich kam unter ewigem piepen bis zu Key...den ich aber wieder nicht eingeben konnte ich da einige Buchstaben auf einmal wieder nicht eingeben und somit auch nicht aktivieren, im Moment probiere ich das ganze nochmals mit Win 2000 aber gerade hat er wieder gestoppt die Tastatur is wieder weg ich kann wieder nichts mehr eingeben.
In Bios wenn ich rein gehe da hüpft alles hin und her.
Also ich hab keine Ahnung was ich da noch machen kann, in die Tonne werfen ?

cad 20.02.2010 20:23

Du wirst bei diesem Hardwareproblem mit den CDs/Neuinstallation nichts ausrichten können

Such den Bioshersteller heraus, zähl die Töne und dann kannst Du anhand der Liste (vergl. Link) ungefähr eingrenzen, wo die Probleme liegen.

monsch 21.02.2010 11:41

Guten Morgen,
ich habe es nun endlich geschafft und den Lab soweit wieder in Ordnung das piepen is jetzt weg aber ab und zu gehen Fenster auf und zu und hüpfen einfach durch die Gegend auch die Tastatur spinnt. Wenn ich z.B. n drücke kommt y mit oder es geht gar nicht. Nach einer weile läuft er wieder rund.
Ich hab jetzt Win 2000 drauf. Hijack ist ok. Malewarebytes auch.
Ab und zu funktioniert ein Programm nicht, Fehler im System32 irgend eine Datei würde dann fehlen, also irgendwas stimmt da noch nicht so ganz. Hat noch jemand eine Tipp?

cronos 21.02.2010 12:06

@ cad

Dein Link bringts hier insofern nicht, da der Lappie beim Hochfahren eben nicht hängenbleibt, sondern das Problem auch während des Betriebs auftritt.
Hört sich eher an, als wäre der Tastaturcontroller am Mainboard durch.

monsch 21.02.2010 12:52

ja manchmal macht die Tastatur sich wirklich selbstständig.

Im Moment gerade wieder, habe das Lab hoch gefahren, jetz geht die Systemsteuerung auf, der Netzwerk Assistent, Eigenschaften von Taskleisteder... ton blink blink und alles durcheinander sämtliche Fenster auf zu auf zu, dann schaltet er wieder ab fährt runter fährt wieder hoch, das selbe wieder.
Jetzt is er wieder runter gefahren fährt hoch piepst 32 mal startet normal und fährt wieder runter. Das Teil hat ein großes Eigenleben entwickelt.
Ich werde morgen wohl doch mal nen Fachmann drauf schauen lassen.
Jetz piepst er wieder laufend und fährt nicht richtig hoch, ich bekomm schon nen Tinitus ;O)

cad 21.02.2010 16:02

@cronos :)

Zitat:

Zitat von cad (Beitrag 505025)
Kurz gesagt, Du hast laut Deiner Fehlerbeschreibung ein/mehrere massive Hardwareproblem(e)



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:42 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131