Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   netuza32.exe in Autostart (https://www.trojaner-board.de/82780-netuza32-exe-autostart.html)

Trestos 09.02.2010 22:54

netuza32.exe in Autostart
 
Hallo liebe Gemeinde. Ich habe euer Forum desöfteren schon besucht um mich nach Informationen über Viren, Würmer, Trojaner, etc. zu suchen. Jetzt stelle ich fest, dass ich zu dem Trojaner den ich auf der Festplatte habe, keinerlei wirkungsvolle Hilfe gefunden habe. Ich hoffe, dass jemand von euch, mir da weiterhelfen kann.

Es begann damit, dass ich beim surfen im Netz 3 Antivir-Meldungen nacheinander bekommen habe und zwar 1 mit einem Worm/Koobface.ac und 2 Trojan Dropper.gen.
Durch einen Freund habe ich schnell Hilfe gefunden und er hatte mir empfohlen HijackThis auf meinen Rechner zu installieren. Kurzerhand bin ich eine Menge Trojaner und auch andere Viren losgeworden, von denen ich keine Ahnung hatte.
Nun befand sich jedoch auch im Verzeichnis bei Autostart der sogenannte netuza32.exe der als unbekanntes Programm angezeigt wurde und mir gesagt wurde, das mein Freund den auch nicht kennt. Als ich bei Google geschaut hatte, hab ich gelesen, dass das ein Trojaner ist, der sich installiert und nur sehr schwer entfernen lässt. Da ich des Englischen gerade mal wenig entgegenzusetzen habe, habe ich auf Hinweise in meiner Sprache gesucht aber nichts gefunden.
HijackThis kann die exe nicht löschen und viele sagten ich soll mir Kapersky laden, da Antivir den nicht erkennt. Kaspersky hat jedoch den Nachteil das es mich was kostet und ich derzeit sehr wenig Geld bei mir habe.

Jetzt ist meine Frage. Gibt es ein wirksames Mittel gegen den Trojaner oder darf ich mich als Tester des Trojaners darüber freuen, ihn auszuprobieren.

Der kleine Nerver hat sich bei mir laut Log unter dieser Adresszeile festgesetzt:
C:\Dokumente und Einstellungen\*****_*****\Startmenü\Programme\Autostart

Beim Öffnen des Ordners wird jeoch nur die Desktop.ini angezeigt.
Antivir selber sagt das sich die exe im Ordner befindet, sieht sich jedoch nicht als schädlich an.
Ich lasse gerade Spybot noch drüber laufen. Den Ordner habe ich schon damit überprüft. Die exe wird auch bei Spybot angezeigt, jedoch auch als ungefährlich.

Mein Betriebssystem:
Windows XP Home
32bit

Falls noch Fragen da sind, immer her damit :)

Trestos 10.02.2010 02:01

Ich weiß nicht, wie ich es editieren kann, aber ich hab eine Lösung zum Trojaner gefunden. Ich habe mir den Malware bytes Anti - Malware runtergeladen unter unter Quick Scan den Virus gefunden und der wurde bei einem Neustart weggelöscht. Falls den also wer auf den Rechner hat, kann man dieses Problem damit entfernen

Argus 10.02.2010 02:31

Nun,wenn du schon eher diese Anleitung gelesen haettest
Ankündigung: Für alle Hilfesuchenden! Was muss ich vor der Eröffnung eines Themas beachten? :confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:50 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131