Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Trojaner auf SD-Speicherkarte, wie löschen ohne PCs zu infizieren? (https://www.trojaner-board.de/82620-trojaner-sd-speicherkarte-loeschen-ohne-pcs-infizieren.html)

0815schwester 04.02.2010 21:48

Trojaner auf SD-Speicherkarte, wie löschen ohne PCs zu infizieren?
 
hallo liebes Forum,
also, ich hab das problem, dass ich mir im Urlaub (ich bin grade 2 monate in Mexiko auf reisen) in einem Internetcafe einen Trojaner auf all meine SD speicherkarten geholt habe. Da hatte ich die Bilder auf DVDs gebrannt um wieder platz zu schaffen. Nun habe ich sowohl auf den DVDs und meinen 3 Karten den Trojaner drauf.
Nun ist es grade kein weiter grosses Problen, da ich die Karten noch benurzen kann, aber immer wenn ich die an einen PC anschliesse, hat der doch den trojaner auch, ja?! also ist nix mit bilder bei facebook hochladen, oder so?!
und wie kann ich den wieder beseitigen, also auch ohne meinen eigenen PC zu gefährden (also zuhause)?
ich bin darauf aufmerksam geworden, als ich heute im hostal meinen kartenleser benutzt habe, hat der vierenscaner im hostal gleich alarm geschlagen und die betreffende datei gelöscht. die hat sich aber ganz nach trojanermanier gleich wieder unter anderem namen hergestellt...
damit der sich wieder herstellen kann, muss der doch irrgendwie in der regestrie drins sein, haben karten das, oder der kartenleser??
(keine ahnung wie das alles geht, aber so ist es)
kann es sein, dass meine kamera, auch ohne dass sie einen eigenen speicher hat und auch der kartenleser den vierus übertragen?

(sorry hab nicht viel ahung von den heutigen vieren...)

hoffe, es weis jemand hilfe und viele dank!
Philipp

cosinus 05.02.2010 17:15

Hallo und :hallo:

Zuerst auf dem PC den Autostart/Autorun komplett deaktivieren, dann die SD-Card anschließen und formatieren (oder sind noch wichtige Dateien drauf?)

Autostart auf allen Laufwerken deaktivieren
Ich empfehle, den Autostart grundsätzlich zu deaktivieren. Falls Du einen verseuchten Stick dransteckst und der Virenscanner erkennt das nicht hast Du den Salat.

Um den zu deaktivieren hab ich mal die noautoplay.reg hochgeladen. Lad das mal auf dem Desktop herunter, führ die Datei aus und bestätige mit ja. Nach einem Neustart des Rechners ist der Autostart auf allen Laufwerken deaktiviert, d.h. keine CD, kein Stick oder sonstwas startet nach dem Einstecken mehr automatisch.

0815schwester 08.02.2010 22:40

hallo und danke für die antwort!

auf die idee mit dem autoatarh hätte ich auch kommen könne, stimmt. aber nun ist es leider so, dass ich viele daten = meine urlaubsbilder, auf den karten hab. kann ich die retten? wenn ich die auf den PC ziehe hat der die doch auch! also einen PC opfern und die auf cd brennen (oder hab ich den dann auf den CDs auch?
danke und grüsse aus mexiko!

phil

cosinus 08.02.2010 22:44

Nein, Du deaktivierst den Autostart und ziehst die Bilder rüber. Bilder sind reine Datendateien und haben keinen ausführbaren Bestandteil, können also auch keinen virulenten Code mit sich tragen ;)

0815schwester 10.02.2010 20:44

gut, dass hoert sich ja gut an. DANKE!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:43 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131