Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   TR/Trash.Gen und Internet getrennt (https://www.trojaner-board.de/82546-tr-trash-gen-internet-getrennt.html)

totem 07.02.2010 12:50

Hallo, also nun wirds böse;),
ich muss erstmal erklären wie das bei mir ist.
Ich starte IMMER von der CD, will sagen die liegt im laufwerk. Wenn ich diese rausnehme gibt es ne Meldung: NTLDR fehlt, gehen sie nicht über Los und ziehen sie keine 4000 mArk ein.;)
Mir ist vor einem halben Jahr meine Systemplatte (zu dem Zeitpunkt waren es 3Platten) kaputt gegangen, also habe ich Festplatte onTherocks gemacht, Daten gesichert, und das Ding ausgemustert. Dann Platten umgejumpert(versucht) und Xp neu auf die zweite aufzuspielen.Dabei ist etwas schief gegangen. Ich habs dann nochmal Probiert und das traurige Resultat ist folgendes:
Zwei Festplatten ,eine IDE mit 1,5 Betriebssystemen von denen eines mit zugeführtem NTLDR von der XP CD läuft, und eine SATA Platte.
Wenn ich (mit CD ) starte fragt er immer logischerweise "Von CD starten?", was ich links liegen lasse. Nächster Blidschirm ist die Anfrage welches Betriebssystem starten soll(zwei zur auswahl).
Ich nehme das obere(das andere geht gar nicht) und drücke Return.
Dann läuft der PC.
Wenn ich wie von dir beschrieben dem Weg folge und eine taste drücke um mit cd zu starten habe ich die Auswahl XP Neu Instalieren = F irgendwas
und ein bis 2 andere. Aber R drücken ist nicht. (schäm)
Wenn ich NACH dem überspringen der CD Start option F 8 drücke kann ich abgesichert, ect. hoch fahren.
Nun ich würde gerne EINMAL nicht meiner Natur folgen ( notorischer Verschlimmbesserer) und es richtig machen;)

Kos 07.02.2010 15:31

Uff, das ist ja ein Salat :D
Wir haben also erstmal eine verkorkste Windowsinstallation plus möglicherweise Schädlinge auf dem System :balla:

Die Frage ist jetzt: möchtest du, dass wir weiter wursteln, was dauern kann, oder lieber doch einen sauberen Neuanfang wagen, sprich alles platt zu machen (mit entsprechender Datensicherung) und Windows vernünftig installieren? Bei IDE und SATA im Parallelbetrieb gibt's dabei ein paar Sachen, die beachtet werden müssen, aber im Prinzip nichts wildes, denke ich. Zur Not gibt's hier auch einen Hardware-Forum, falls wir nicht weiterkommen :)

totem 07.02.2010 15:42

Ich bin begeistert von Weiterwursteln;), weniger von neu aufsetzen. Hat zwei Gründe, erstens meine Firma läuft auf dem System(Backup ist zwar da aber perepherie und Progs neu füttern dauert ewig) und etlicher kram und zweitens hab ich keinen 2ten rechner von dem aus ich bei fehlern nen inetzugang hätte und nachfragen könnte. Heisst wenn ich das verbocke(insbesondere hardware)
bin ich auf mich selbst gestellt und dann kommt wieder sowas wie jetzt raus;)

Kos 07.02.2010 15:56

Hmm, Firma... Also, ich nehme mal an, du bist jetzt der Chef von der Firma. Dann könnten wir weitermachen. Allerdings: Wenn beim Wursteln irgendetwas schief geht und dir oder deiner Firma dabei ein finanzieller oder sonstiger Schaden entsteht, können und werden weder ich noch dieses Forum dafür haften. Wenn das für dich akzeptabel ist, hätte ich gerne ein deutliches "ja" und dann wursteln wir weiter ;)
Ansonsten empfehle ich die entsprechende Dienste aus dem gewerblichen Bereich in Anspruch zu nehmen, mit Verträgen wo das alles geregelt ist usw.
:)

totem 07.02.2010 16:00

Das was wir machen läuft voll und ganz auf MEINE EIGENE Verantwortung.
Ich würde niemals jemand anderem als mir selbst irgendwelche art von schuld zuweisen. Ich bin ja schon mehr als dankbar das man mir hilft.

totem 07.02.2010 16:01

Im übrigen noch kurz.: Ich bin der Chef. Und ich dag halt Ja.

Kos 07.02.2010 16:13

Na guut :) Heutzutage muss man aufpassen, die Welt ist voller Anwälte ;)

Ok, es gibt noch einen anderen Weg, in die Wiederherstellungskonsole zu kommen. Starte dazu Windows normal (so normal, wie es jetzt halt geht). Leg die Windows CD ein (bzw. liegt die ja schon drin).
Start -> Ausführen -> cmd -> Ok
Im Fenster jetzt bitte eintippen:

Code:

X:\i386\winnt32.exe /cmdcons
X ist dabei der Buchstabe deines Cd-Laufwerks. Es sollte ein Setupvorgang beginnen, diesem bitte folgen. Anschließend Neustart. Beim Starten sollte jetzt zusätzlich zu den beiden Windowsinstallationen eine Auswahlmöglichkeit für die Konsole dazu kommen. Diese dann auswählen und fixmbr wie beschrieben durchführen.

totem 07.02.2010 16:15

Ok ich gehs an:singsing:

totem 07.02.2010 16:18

Das Setupprogramm kann nicht fortgesetzt werden, da die Version von Windows auf dem Computer neuer ist als die Version auf der CD.

Warnung: Wenn Sie sich dafür entscheiden, die zurzeit auf dem Computer installierte neuere Version von Windows zu löschen, können die Dateien und Einstellungen nicht wiederhergestellt werden.
Soweit dazu:(

Kos 07.02.2010 16:41

Hm, SP2 über einen älteren Windows installiert? Heißt für uns - keine Wiederherstellungskonsole. :( Das nicht gut.

Versuche bitte noch folgendes: die mbr.exe sollte ja noch auf dem Desktop liegen. Lade dir noch zusätzlich die mbr.bat.txt auf den Desktop. Benenne diese in mbr.bat um, und führe sie mit Doppelklick aus. Sollte wieder ein Log erstellt werden, diesen bitte posten.

totem 07.02.2010 16:43

Stealth MBR rootkit/Mebroot/Sinowal detector 0.3.7 by Gmer, http://www.gmer.net

device: opened successfully
user: MBR read successfully
kernel: error reading MBR

totem 07.02.2010 16:54

Kleine zwischenfrage, da ich diese Auswahl r nicht habe und er beim hochfahren über CD sagt "Eine Windowsinstallation wird aktuallisiert oder so ähnlich"muss er doch eigentlich die nicht vollständige oder noch nicht auf SP1 bzw SP2 aktuallisierte dumm rumliegende Installation meinen welche ich nicht nutze.
Kriege ich die "r"option wieder wenn ich diese 2te halbfertige installation weiterführe? Oder wenn ich diese(gesetzt den Fall das geht) lösche?

Kos 07.02.2010 17:04

Hm, ja, war eine schwache Hoffnung. Jetzt muss ich mir überlegen, wie man MBR ohne Konsole fixen kann. Darüber muss ich erstmal meditieren.

Lass bitte in der Zwischenzeit PrevX 3.0 scannen. Falls etwas gefunden wird, bitte die Funde posten. Dazu kann man unter Tools -> Save scan results ein Log erstellen lassen. Die Funde stehen im Log normalerweise am Anfang, die rauskopieren, das gesamte Log ist zu groß.

totem 07.02.2010 17:09

Arbeitsanweisung mach ich gleich.
Ich habe etwas gefunden beim googln was ich nicht ganz verstehe, vieleicht kannst du damit was anfangen. die Sternchen musst du dir wegdenken ich will hier keinen akt. link reinsetzen.

http://***.informationsarchiv.net/forum/topic65273.html

Kos 07.02.2010 17:10

Zitat:

Zitat von totem (Beitrag 502257)
Kleine zwischenfrage, da ich diese Auswahl r nicht habe und er beim hochfahren über CD sagt "Eine Windowsinstallation wird aktuallisiert oder so ähnlich"muss er doch eigentlich die nicht vollständige oder noch nicht auf SP1 bzw SP2 aktuallisierte dumm rumliegende Installation meinen welche ich nicht nutze.
Kriege ich die "r"option wieder wenn ich diese 2te halbfertige installation weiterführe? Oder wenn ich diese(gesetzt den Fall das geht) lösche?

Es kommt im Prinzip drauf an, ob deine Windows CD schon den SP2 mit an Board hat oder nicht. Wenn nein, funktioniert das Ganze nicht.

Löschen könnte man das unter Umständen, wenn die zweite Installation auf einer eigenen Partition liegt. In dem Fall diese Partition formatieren noch ein paar Änderungen in der Boot.ini und gut ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:07 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19