![]() |
"Windows Security Center" gibt ständig Virus/Trojaner Warnungen heraus So, habe folgendes Problem: Das "Windows Security Center" hat heute bei mir plötzlich angefangen, Warnungen vor folgender Malware auszuspucken: Trojan.Win32.Agent.dcc Email-Worm.Win32.NetSky.q Zudem sagt er mir, dass keine Antivirus Software auf meinem PC installiert sei und ich deswegen Gefahr laufe, infiziert zu werden. Diese "WSC" bietet mir dann auch an, ein Programm herunterzuladen. Diese Medlung kommt immer und immer wieder. Wenn ich Firefox (mein übliches Internetprogramm) öffnen will, crasht der Laptop. Wenn ich über die Startleiste das Suchfeld öffnen will, crasht der Laptop. Antivir, Spybot und Adaware lassen sich auch nicht öffnen. What to do? |
Hier die Hijackthis Logfile: Zitat:
|
Hier des GMER log: Zitat:
|
Und hier die rsit logs: log.txt: Zitat:
|
rsit info.txt: Zitat:
|
So, habe jetzt den Avenger laufen lassen, mit folgendem Befehl: "Drivers to delete: H8SRTd.sys" Hier das Log: Zitat:
|
Hi Jetzt bitte Malwarebytes nach Anleitung. Schließe beim Scan alles an (USB-Sticks, ext. Festplatten usw.) Halte beim Anschließen die shift-Taste gedrückt, um die Autorun-Funktion auszuschalten. |
Malwarvytes läuft, da ich aber vor/während Beginn des "Problems" weder USB stick noch ext. festplatten angeschlossen hatte, werde ich diese nicht anschließen, oder? Vielen vielen Dank schonmal! |
Gut, lass Malwarebytes erstmal laufen. Wäre zwar nicht schlecht, zur Sicherheit alles zu überprüfen, aber das kann man dann später machen. |
So, hier das Malwarebytes log. Alle löschen? Zitat:
|
Hm... gehe davon aus, dass die frage sich erübrigt, lösche alles und starte jetzt Antivir mit sicherheitskonfigurationen wie hier im forum beschrieben, korrekt? |
Korrekt :daumenhoc |
So, hier die das Antivir-log: Zitat:
|
Ok, jetzt bitte einmal Ccleaner und danach ein frisches RSIT. Die Logs von RSIT am besten als Anhang, dann bleibts übersichtlich. |
So, hier das neue RSIT. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:44 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board