Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   malware defense und spyhunter (https://www.trojaner-board.de/81367-malware-defense-spyhunter.html)

undoreal 10.01.2010 22:50

So ein Mist. Ich habe qshare schon angeschrieben. Ich hoffe die antworten morgen.

Solange müssen wir wohl warten. Ich will an die Platte nicht vom echten system aus ran.
Nicht das da was verloren geht oder dein Rechner wieder infiziert.

Karl Jacob 11.01.2010 00:10

Zitat:

Zitat von undoreal (Beitrag 494328)
Ich habe qshare schon angeschrieben.

mir kommen die qshare-seiten merkwürdig langsam vor und die fehlermeldungen sehen nicht immer gleich und von jedem browser aus anders aus, aber ich habe keine erfahrung mit qshare.

manchmal hatte ich den eindruck, dass der download pop-ups benötigt, bin mir aber nicht sicher.

momentan verschiebe ich daten (filme, jpgs etc.) von der eingebauten auf die gute externe platte, damit sich die scanner leichter tun, wenn die hauptplatte leerer ist, und vielleicht endlich mal ein gmer durchlauf funktioniert.

weisst du zufällig, welcher rss-reader lauter kleine rss-files in soweit ich mich erinnern kann anwenderdaten/win mail oder so ähnlich speichert ?

ich hab eigentlich kein win mail, nur outlook express, es ist zwar seit längerem so, dass eml anhänge in outlook express mit win mail geöffnet werden, aber wie man win mail selber öffnet und wie die ganzen rss files dahin kommen, weiss ich nicht, ausser dass ich eine zeitlang mit verschiedenen rss-readern experimentiert habe und ein paarmal durch importieren von feeds sehr viele feeds erzeugt habe, erinnern kann ich mich noch an google reader, aber ich habe einige reader ausprobiert und wieder aufgegeben, seit längerem benütze ich nur noch bloglines, ich wusste nicht dass soviele files davon übrig sind.

gmer beisst sich nämlich stundenlang an denen fest, die windows suche findet kein einzges *.rss file und wenn ich mich an den reader erinnern könnte, der sie da ablegt, könnte ich sie vielleicht über den reader loswerden.

darf ich, wenn die hauptplatte leerer ist, dein avz-script nochmal benützen oder darf man sowas nur einmal laufen lassen ?

ich häng nämlich zuhause fest und hab nix zu tun, werde mit der operierten schulter noch ca. 2 wochen krankgeschrieben sein.

undoreal 11.01.2010 09:50

Welches Avz Skript willst du nochmal nutzen?

Vorher musst du nochmal ein AVZ log erstellen.

Aber besser wäre wie du schon sagtest ein gmer log bzw. eine funktionierende MultiAVBootCD :schmoll:

qshare ist einer der wenigen die so große Dateien zulassen daher habe ich nicht die große Auswahl.

Karl Jacob 11.01.2010 10:15

Zitat:

Zitat von undoreal (Beitrag 494379)
Welches Avz Skript willst du nochmal nutzen?

du hast nur eins für mich gemacht und dann gemeint es hat nicht das gemacht, was es sollte :

trojaner-board.de/81367-malware-defense-und-spyhunter-2.html#post493861

trojaner-board.de/81367-malware-defense-und-spyhunter-3.html#post493898

Zitat:

Zitat von undoreal (Beitrag 494379)
qshare ist einer der wenigen die so große Dateien zulassen daher habe ich nicht die große Auswahl.

ja, ich weiss, bei den meisten anderen anbietern müsstest du zerteilen.

mein tip dazu wär ja pando, das ist aber eine mischung aus zentralem download mit filesharing und deswegen wahrscheinlich verpönt hier.

undoreal 11.01.2010 10:22

Das AVZ Skript hast du doch schon ausgeführt. Nochmal ist nicht notwendig!

Karl Jacob 11.01.2010 18:29

Zitat:

Zitat von undoreal (Beitrag 494379)
qshare ist einer der wenigen die so große Dateien zulassen daher habe ich nicht die große Auswahl.

sharingmatrix.com : 1024 mb
megaupload.com : 1024 mb
hotfile.com : 400 mb
rapidshare.com : 200 mb

ich hab 2 frische avz scripts, gmer ist mit bluescreen abgestürzt, ich kann mich nicht mal mehr an den letzten bluescreen auf diesem comp erinnern, er hat fast nie welche.

Karl Jacob 12.01.2010 04:04

qshare geht einfach nicht :(

ich hab pandasecurity.com/activescan/index laufen lassen, aber mir kommt das recht neppig vor...

undoreal 12.01.2010 09:31

Zitat:

c:\programme\mp3 player utilities 3.73\deldrv.exe
c:\programme\yahelite\yahelite.exe
Lösche die beiden Dateien bitte.

Ich habe endlich einen Dateihoster gefunden der die CD hosten will. (Nach etwa 5 versch. Versuchen die alle nicht funktionierten!)

http://www.dateihosting.de/file/deta...BootCD2010.zip

Karl Jacob 12.01.2010 13:34

endlich ist mal ein gmer durchlauf gelungen.

danach hat sich weder der avira-wächter einschalten noch der comp runterfahren lassen, ich musste den stecker ziehen.

es war eigentlich bei jedem versuch mit gmer so, dass alles hing und ich nicht rebooten konnte und den stecker ziehen musste.

diesmal kam beim hochfahren dann ein checksum error, das hochfahren nach gmer dauert immer ewig, manchmal muss ich 2mal den stecker ziehen.

ich weiss ja nicht, was da genau passiert, ob gmer beim hochfahren irgendwas abarbeiten muss oder so und ob da was verloren oder kaputt gehen kann, aber ich sollte gmer wohl besser bleiben lassen.

Zitat:

Zitat von undoreal (Beitrag 494756)
Lösche die beiden Dateien bitte.

hab beide programme deinstalliert.

Zitat:

Zitat von undoreal (Beitrag 494756)
Ich habe endlich einen Dateihoster gefunden der die CD hosten will. (Nach etwa 5 versch. Versuchen die alle nicht funktionierten!)

MultiAVBootCD2010.zip

danke, hab´s 2-mal runtergeladen, aber "LiveCD2009" funzt nicht als passwort, hast du das geändert ?

ich hab keine cd zuhause, kann ich das auch auf dvd brennen ?

ist mir zwar peinlich, aber ich hab noch nie was anderes als daten-cds oder daten-dvds gebrannt, als was muss ich das denn genau brennen ?

undoreal 13.01.2010 06:44

^^ sry. das aktuelle Passwort ist "LiveCD2010". ;)

Karl Jacob 13.01.2010 10:33

danke, hat geklappt :)

bei mir ist nix italienisch, es ist alles deutsch.

die platte wird nicht gefunden, das dateisystem sieht links immer so aus :

root
Papierkorb
Dateisystem
sardu

soll ich zu scannen anfangen ohne von hand dateien gesucht zu haben ?

Karl Jacob 13.01.2010 12:30

hab´s gefunden, hatte den hinweis auf "mnt" überlesen...

wenn ich ohne die platte von cd starte und dann die platte einstecke, wird sie nicht gefunden, es gibt nur "C:\", wenn ich dann die platte angesteckt lasse und nochmal von cd starte, werden 2 platten gefunden, "C:\" und "D:\".

merkwürdigerweise ist dann mein comp "D:\" und wenn ich auf "C:\" klicke, wird gesucht und der file manager hängt sich auf, er lässt sich nicht mehr schliessen und es lässt sich nur recht mühsam wieder runterfahren und soweit ich verstehe ist das linux und das soll man immer unbedingt korrekt runterfahren.

das g-data-update ging nur beim allerersten mal, seitdem bleibt es immer bei 0%, bis ich es irgendwann schliesse.

wird das update vielleicht irgendwie auf dem comp gespeichert und bleibt erhalten und findet deswegen nix ?

ich weiss jetzt nicht, ob ich erst noch mit irgendeiner anderen methode von hand files suchen soll und ich weiss auch nicht, ob mir das erste "C:\" g-data-update erhalten geblieben ist oder nicht.

Karl Jacob 13.01.2010 14:14

ich hab noch meine andere "gute" platte dazugesteckt, sie taucht zwar sofort links im file manager auf, aber nicht in "mnt" und auch nicht in g-data.

wenn ich dann neu boote, ist sie überall da.

die kaputte platte ist nie links im file manager zu sehen, aber in "mnt" und in g-data, wenn ich mit g-data zu scannen anfange, werden auch sofort mir bekannte dateien von der kaputten platte durchsucht.

die signatures von g-data sind aber 1 jahr alt, ich bekomme gerade einfach kein update, vielleicht bekommt man ja nur 1 update pro tag oder so ähnlich und das habe ich durch reboot logischerweise wieder verloren, da ja nix auf der cd gespeichert werden kann, keine ahnung. :(

ich scanne gerade mit f-secure, das scheint recht gut zu funktionieren, wird aber lange dauern, das nimmt´s recht genau.

undoreal 14.01.2010 08:37

Wenn die kaputte Platte nichtmal über die BootCD anpsrechbar ist dann liegt es nicht an Malware dass die Platte kaputt ist!

Bringe sie zu einem Speziallisten OHNE weiter an ihr rumzufummeln! Es besteht die Gefahr von Datenverlust!

Um dein Malware Problem kümmmern wir uns aber die Platte nimm bitte ab jetzt vom PC ab und lasse da einen Speziallisten ran!

Karl Jacob 14.01.2010 09:28

ok

dr.web hat folgendes gefunden :

c:/drivers/postoobe.#ec infected with vbs.generic.278

ausserdem hat er sich über 4 avira-quarantänefiles beschwert.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:37 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131