![]() |
Google-Ergebnisse falsch weitergeleitet Hallo zusammen, das ist mein erster Post hier und ich hoffe, dass ich euch alle nötigen Infos gebe damit. Mein Problem ist, dass die Suchergebnisse von Google in Firefox seit ein paar Tagen manchmal falsch weitergeleitet (z.B. auf primosearch etc.) werden. Ich habe auch schon die anderen Threads zu diesem Thema hier gelesen, aber leider ist der Fehler immer noch da. Hier mal der Log von HijackThis: Zitat:
Ich hoffe mal, dass mir hier weitergeholfen werden kann. |
Hallo und :hallo: Bitte diese Liste beachten und abarbeiten. Beim Scan mit MalwareBytes auch alle externen Speicher (ext. Platten, USB-Sticks, ... mit anklemmen!! ) Wichtig für Benutzer mit Windows Vista und Windows 7: Bitte alle Tools per Rechtsklick => Als Admin ausführen! Die Logfiles kannst Du zB alle in eine Datei zippen und auf File-Upload.net hochladen und hier verlinken, denn 1. sind manche Logfiles fürs Board nämlich zu groß und 2. kann ich mit einem Klick mir gleich alle auf einmal runterladen. |
So...hoffe jetzt alle wichtigen logs zu haben: File-Upload.net - logs.zip Falls noch was benötigt wird, bitte melden! Danke |
Das sieht alles ziemlich unauffällig aus. Passieren die Weiterleitungen nur im Firefox? |
Kann ich nicht genau sagen, da ich nur Firefox benutze. Außerdem werden nicht alle Ergebnisse immer flasch weitergeleitet, sondern nur manchmal. Was mir noch aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass sich einige Programme, die ich installiert habe (sowohl vor dem auftreten des Fehlers als auch danach instllierte) wie z.B. Paint.NET nicht mehr straten. |
Seit heute meldet mein Virenscanner den Fund von Packed.Generic.272 in c:\windows\temp\cred.tmp\svchost.exe. Kann das was damit zu tun haben? |
Lade dir Lop S&D herunter. Windows2000/XP: Führe Lop S&D.exe per Doppelklick aus. Windows Vista und 7: Rechtsklick auf Lop S&D.exe => Ausführen als Admin!! Wähle die Sprache deiner Wahl und anschließend die Option 1. Warte bis der Scanbericht erstellt wird und poste ihn hier (Du findest ihn unter C:\lopR.txt, sollte der Bericht nicht erscheinen). |
|
Code: 2009-12-05 19:32:12 ----A---- C:\ComboFix.txt |
Habe Combofix schonmal ohne direktes Anraten von hier ausgeführt, da ich die Anweisung dazu einem Thread mit dam gleichen Thema entnommen habe. Wusste leider nicht, dass man das nicht machen soll :o Hier der Log: File-Upload.net - ComboFix.txt |
Systemscan mit OTL Lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
|
Hier die Logs: File-Upload.net - otl.zip |
Wie siehts eigentlich nun bzgl der Weiterleitung aus? Immer noch da? Bzgl des letzten Fundes seh ich so keine Hinweise in den Logs, bitte daher mal GMER ausführen. |
Also die Google-Ergebnisse werden immer noch falsch weitergeleitet und einige Programme wie Paint.NET oder DiskAid lassen sich immer noch nicht ausführen. Werde jetzt mal GMER ausführen. |
Ja, deswegen ja auch GMER. Ich befürchte Du hast da ein Rootkit im System drin. Wenn wird das weder leicht aufzuspüren noch leicht zu entfernen sein. Deswegen hier nochmal der Hinweis, dass Du mit einer Neuinstallation auf jeden Fall auf der sicheren Seite bist. |
Hier der GMER-Log: File-Upload.net - gmer.txt Über eine Neuinstallation habe ich natürlich auch schon nachgedacht. Falls dieser Log jetzt auch wieder keinen Aufschluss über das Rootkit/Virus/Trojaner bieten sollte, werde ich mein System wohl neu aufsetzen. |
Zitat:
|
Ich habe noch eine XP-Home-CD da, aber mein aktuelles Betriebssystem ist Vista :dummguck: |
Ich habe die entsprechende Datei mal bei VirusTotal hochgeladen. Ergebnis: Antivirus Version letzte aktualisierung Ergebnis a-squared 4.5.0.43 2009.12.16 - AhnLab-V3 5.0.0.2 2009.12.16 - AntiVir 7.9.1.108 2009.12.16 - Antiy-AVL 2.0.3.7 2009.12.16 - Authentium 5.2.0.5 2009.12.02 - Avast 4.8.1351.0 2009.12.16 - AVG 8.5.0.427 2009.12.16 - BitDefender 7.2 2009.12.16 - CAT-QuickHeal 10.00 2009.12.16 - ClamAV 0.94.1 2009.12.16 - Comodo 3264 2009.12.16 - DrWeb 5.0.0.12182 2009.12.16 - eSafe 7.0.17.0 2009.12.16 - eTrust-Vet 35.1.7178 2009.12.16 - F-Prot 4.5.1.85 2009.12.15 - F-Secure 9.0.15370.0 2009.12.16 - Fortinet 4.0.14.0 2009.12.16 - GData 19 2009.12.16 - Ikarus T3.1.1.78.0 2009.12.16 - K7AntiVirus 7.10.922 2009.12.16 - Kaspersky 7.0.0.125 2009.12.16 - McAfee 5833 2009.12.15 - McAfee+Artemis 5833 2009.12.15 - McAfee-GW-Edition 6.8.5 2009.12.16 Heuristic.BehavesLike.Win32.Rootkit.H Microsoft 1.5302 2009.12.16 - NOD32 4693 2009.12.16 - Norman 6.04.03 2009.12.15 - nProtect 2009.1.8.0 2009.12.16 - Panda 10.0.2.2 2009.12.15 - PCTools 7.0.3.5 2009.12.16 - Prevx 3.0 2009.12.16 - Rising 22.26.02.04 2009.12.16 - Sophos 4.48.0 2009.12.16 - Sunbelt 3.2.1858.2 2009.12.16 - Symantec 1.4.4.12 2009.12.16 - TheHacker 6.5.0.2.094 2009.12.15 - TrendMicro 9.100.0.1001 2009.12.16 - VBA32 3.12.12.0 2009.12.16 - ViRobot 2009.12.16.2092 2009.12.16 - VirusBuster 5.0.21.0 2009.12.16 - McAfee-GW-Edition scheint also tatsächlich was in dieser Datei gefunden zu haben. |
Achja, stimmt Du hast ein Vista :D Na dann machen wirs mit der Vista-DVD. Der Fund in der atapi.sys dürfte ein Fehlalarm sein. Ich vermute aber, dass ein Rootkit doch die Datei verändert und und jeden Zugriff auf die atapi.sys auf die "echt" umlenkt. Boote daher mal von der Vista-DVD, geh in die Wiederherstellungskonsole / Eingabeaufforderung. Dort diesen Befehl ausführen: Code: copy c:\windows\system32\drivers\atapi.sys c:\ |
Gleiches Ergebnis bei Virustotal. Jetzt schlägt sogar noch Norton Internet Security Alarm, dass es "Backdoor.Tidserv.I!inf" in c:\atapi.sys gefunden hat. Was ich noch festgestellt habe: Das Änderungsdatum der Datei stimmt mit dem ersten Auftrittsdatum der falschen Weiterleitung überein. |
So, genau die atapi.sys wollte ich haben. Bitte c:\atapi.sys bei Virustotal auswerten lassen. Keine Angst, die Datei kannst Du so ohne weiteres nicht ausführen, also Zugriffe immer erlauben! |
Die Auswertung bei virustotal ist die gleiche, wie bei der anderen Datei: Zitat:
|
Hm ja, hätte ich erwähnen sollen, dass Norton nichts mit der Datei machen darf :( Geh nochmal in die Wiederherstellungskonsole und führ diese 2 Befehle aus Code: copy c:\windows\system32\drivers\atapi.sys c:\atapi.bad Code: copy X:\i386\atapi.sys C:\windows\system32\drivers\atapi.sys Wenn der 2. Befehl erfolgreich war, neu starten (normal Vista von Platte), achte darauf, dass Norton die Datei c:\atapi.bad in Ruhe lässt!! Diese dann bitte erneut bei Virustotal auswerten lassen. |
Den 2ten befehl konnte ich leider nicht ausführen, da ich den Laufwerksbuchstaben nicht weiß. Ich werde es danach erneut probieren. Hier das Ergebnis von virustotal: Zitat:
|
Den Ordner i386 gibt es auf der Vista-DVD gar nicht! |
Ok. Die c:\atapi.sys und atapi.bad kannst Du löschen. Lade Dir dann diese atapi.sys herunter direkt auf c:\ und geh wieder mit der Vista-DVD in die Wiederherstellungskonsole. Diesen Befehl ausführen: Code: copy c:\atapi.sys c:\windows\system32\drivers |
Vieleb Dank! Werde jetzt noch mal GMER durchlaufen lassen. Die Programme, die vorher nicht mehr liefen, gehen jetzt aber schon mal wieder. |
Hier der neue GMER-Log: File-Upload.net - gmer.txt |
Hm sieht gut aus :) Die Atapi.sys wurde ersetzt. Mach nochmal bitte einen neuen Durchlauf mit Malwarebytes |
Hab gestern vor lauter Freude darüber, dass mein PC wieder ordentlich funktioniert ganz vergessen, den Log von Malwarebytes hochzuladen. Hier ist er: Zitat:
|
Combofix ist wieder online! Mach damit bitte einen Durchlauf: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
http://saved.im/mtm0nzyzmzd5/cofi.jpg
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! |
Hier das Log: Combofix Logfile: Code: ComboFix 09-12-20.08 - xxxx 21.12.2009 15:48:42.2.3 - x86 |
Das Logfile dürfte so okay sein :D Prüf bitte abschließend Updates für die kritischen Applikationen: Adobe Acrobat Reader aktualisieren Dein Adobe Reader ist nicht aktuell, was ein großes Sicherheitsrisiko darstellt. Wir empfehlen daher, die alte Version über Systemsteuerung => Software zu deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. Starte den Rechner neu und downloade den aktuellen Acrobat-Reader herunter und installiere ihn. Falls Dir der Adobe Acrobat Reader nicht gefällt, kannst Du alternativ auch Foxit PDF Reader installieren. Er ist "schlanker" und benutzt weniger Resourcen. Überprüf auch bitte den Adobe Flashplayer Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
So....habe jetzt beim Flashplayer und beim Acrobat Reader nach Updates suchen lassen. Die Programme waren allerdings auf dem neuesten Stand. Java habe ich auf dem PC gar nicht installiert. Dann hoffe ich mal, dass da Problem auch in Zukunft nicht mehr auftreten wird und bedanke mich bei cosinus für die kompetente und schnelle Hilfe :dankeschoen: P.S.: Wenn ich jetzt einen PayPal -Account hätte, würde ich gerne eine kleine Spende auf euer Konto überweisen. Vielleicht lege ich mir demnächst noch einen zu und lasse euch dann nachträglich was zukommen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:49 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board