![]() |
Browser öffnet Webseiten im Hintergrund / Rootkit.Agent Hallo, liebes Trojaner-Forum, ich habe mir - wo auch immer - einen lästigen Quälgeist eingefangen. Symptom: In der Chronik von Firefox tauchen Webseiten (Spam, XXX, etc.) auf, die ich nie geöffnet habe. Vermutlich tut der Browser das im Hintergrund. Setup: Windows XP SP3, Default-Browser: Firefox, Avira AnitVir, Windows-Firewall Meine Aktivitäten bisher: CCleaner hat aufgeräumt (ohne wesentlichen Befund: Caches gelöscht, etc.) Malwarebytes meldet: Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.41 Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 Ergänzung II: Interessanter Nebeneffekt: Seit heute früh haben einige Icons (so auch die von MS Office) ihre eigentlichen Icons verloren und werden nur noch mit Standard-Icons angzeigt. Nicht, dass das so fürchterlich störend ist, aber vielleicht hats ja etwas mit dem Virus zu tun? Ich bin mir bewusst, dass es nicht einfach sein wird, das Rootkit zu entfernen, würde es aber dennoch gern (naja, eher nolens volens) versuchen. Was ist zu tun? Vielen Dank für Eure Hilfe swabedoo |
Hallo, Erstell mal bitte Logfiles mit RSIT und poste diese oder lad sie am besten bei file-upload.net hoch und verlink das ganze. Nimm bitte diese umbeannte Version von RSIT!! Lade dir danach Lop S&D herunter. Führe Lop S&D.exe per Doppelklick aus. Wähle die Sprache deiner Wahl und anschließend die Option 1. Warte bis der Scanbericht erstellt wird und poste ihn hier (Du findest ihn unter C:\lopR.txt, sollte der Bericht nicht erscheinen). |
Hallo Arne, sehr gerne. RSIT-Log ist angehängt. Btw, ich hatte in MBAM den Rootkit.Agent noch nicht entfernen lassen. Soll ich? Anbei noch das LodS&D Log: Code: --------------------\\ Lop S&D 4.2.5-0 XP/Vista Thanx 4 your Help Frank |
Bitte mal den Avenger anwenden Vorbereitungen: a) Deaktiviere den Hintergrundwächter vom Virenscanner. b) Stöpsele alle externen Datenträger vom Rechner ab. Danach: 1.) Lade Dir von hier Avenger als gehweg.exe => File-Upload.net - gehweg.exe auf den Desktop 2.) Doppelklick die Datei "gehweg.exe" aus (unter Vista per Rechtsklick => als Administrator ausführen). Die Haken unten wie abgebildet setzen: http://mitglied.lycos.de/efunction/tb123/avenger.png 3.) Kopiere Dir exakt die Zeilen aus dem folgenden Code-Feld: Code: Registry keys to delete: 5.) Der Code-Text hier aus meinem Beitrag müsste nun unter "Input Script here" in "The Avenger" zu sehen sein. 6.) Falls dem so ist, klick unten rechts auf "Execute". Bestätige die nächste Abfrage mit "Ja", die Frage zu "Reboot now" (Neustart des Systems) ebenso. 7.) Nach dem Neustart erhältst Du ein LogFile von Avenger eingeblendet. Kopiere dessen Inhalt und poste ihn hier. |
Hallo und Guten Morgen, Avenger spricht Code: Logfile of The Avenger Version 2.0, (c) by Swandog46 Beim Neustart sind die Services des AntiVir normal gestartet. Hätte ich die auch für den Neustart stilllegen müssen? Gruß, Frank |
Mach nun nochmal bitte einen Durchlauf mit MalwareBytes (Signauren updaten vorher!!) und lass alle Funde beseitigen. Poste wieder das Log, dann denke gehts an Combofix dran - werden wir aber noch sehen, also bitte nichts voreilig ausführen! |
Hallo Arne, Signatur aktualisiert, Malwarebytes durchgelaufen. Ergebnis: 'nur' der gleiche Rootkit.Agent. Unter Quarantäne gestellt und entfernt. Das Log: Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.41 Einen schönen Abend noch, viele Grüße in den hohen Norden Frank |
Hallo und guten Morgen Arne, Bad News :-(( von heute morgen: Das Symptom ist noch nicht beseitigt. Auch heute morgen (nach den Reinigungsaktionen von gestern und vorgestern) habe ich wieder in der Chronik von Firefox entspreche Webseitenaufrufe gesehen... Habe ich einen Fehler gemacht? Der TDSSserv-Treiber ist auf jeden Fall nicht mehr sichtbar... (das lässt mich hoffen). Grüße, Frank |
Mach bitte einen Durchlauf mit Combofix: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
http://saved.im/mtm0nzyzmzd5/cofi.jpg
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! |
Guten Morgen Arne, anbei das Log. Code: ComboFix 09-11-22.04 - Master 23.11.2009 8:00.1.1 - x86 Darüberhinaus hatte ich eine Fehlermeldung, das Windows ein Laufwerk nicht finden konnte (da war offensichtlich noch irgendwo eine alte Laufwerkszuordnung, habe vor kurzem "Eigene Dateien" umgezogen... (habe "Weiter" ausgewählt)). Wiederherstellungskonsole wurde sauber installiert, der Rest von ComboFix lief problemlos durch. ... ich hatte es noch nicht erwähnt... Besten Dank für deine Hilfe so weit schon mal... Nochmal meine Frage bzgl. C:\Windows\Tasks\SA.dat - wie kann ich die sehen? Gruß, Frank |
TDSS-Rootkit dürfte weg sein, mach mal eine Kontrolle mit MalwareBytes und aktuellen Signaturen. Zitat:
Zitat:
|
Hallo Arne, im Lop S&D war unter Code: --------------------\\ Geplante Aufgaben unter C:\WINDOWS\Tasks Code: [18.11.2009 08:09][--ah-----] C:\WINDOWS\tasks\SA.DAT MBAM-Scan mache ich heute abend und poste die Ergebnisse. Was muss/kann/sollte ich sonst noch machen (außer abwarten und Daumen drücken, dass die unschicklichen Aufrufe nicht mehr auftreten)? Klar: Passworte ändern, alte Wiederherstellungen entfernen, neuen Punkte setzen und eine Sicherung wäre auch kein Fehler... Gruß, Frank |
Hallo Arne, immerhin das sieht schon mal gut aus :) Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.41 Frank |
Mach nun bitte ein Filelisting mit diesem script:
Diese listing.txt z.B. bei File-Upload.net hochladen und hier verlinken, da dieses Logfile zu groß fürs Board ist. |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:32 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board