Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Datenrettung Fotos bei kompromittiertem System (https://www.trojaner-board.de/78863-datenrettung-fotos-kompromittiertem-system.html)

AngkorWat 27.10.2009 08:08

Datenrettung Fotos bei kompromittiertem System
 
Hallo an alle,

vor meinem Urlaub hatte ich einen Befall mit zwei verschiedenen Trojanern - dachte ich jedenfalls. Rogue Installer und ein anderer, dessen Name mir jetzt entfallen ist; spielt jetzt aber wahrscheinlich keine Rolle mehr. Nach Ablauf mehrerer Scanner (Antivir, Malewarebytes, Superantispyware) war ich der Ansicht, der Rechner sei sauber, weil keine Funde mehr kamen. Nach Rückkunft Urlaub jetzt angeschaltet - System braucht ewig zum Hochfahren, lädt sich Programme x-mal in den Arbeitsspeicher etc. Jetzt läuft Malewarebytes und hat 12 Funde. Alles Backdoor.Bot und alle in Dateien eines Bildbearbeitungsprogrmams MAGIX. Konnte alles in Quarantäne und dann gelöscht werden - angeblich. Dennoch denke ich, das System ist kompromittiert und ich muß alles neu aufsetzen mit der Original-CD (oder?).
Blöd ist bloß: Ich habe hier eine Menge Fotos drauf, die ich auf eine externe Festplatte gezogen habe, und zwar zu einem Zeitpunkt, an dem sich der Rechner wahrscheinlich fälschlicherweise virenfrei meldete. Wie rette ich die Fotos jetzt am besten virenfrei? Alles auf CD brennen? Die Festplatte getraue ich mich jetzt natürlich nicht mehr zu benutzen... - Und was mache ich mit der Platte? Da sind ausschließlich Fotos drauf.

Bitte Euch ganz herzlich verzweifelt um Rat! Der Rest der Daten ist nämlich entbehrlich...

Gruß AngkorWat:heulen:

Acid303 27.10.2009 16:36

Hallo AngkorWat

Das System neu aufzusetzen ist schon mal eine gute Entscheidung. :daumenhoc

Ändere am besten auch von einem sauberen Rechner aus alle deine Passwörter. Ob die Fotos auf der externen Platte jetzt verseucht sind oder nicht kannst du nur feststellen indem du die externe HD komplett scanst. Schließe sie an den Rechner an und halte dabei die Shift-taste gedrückt sodaß die Autostartfunktion nicht ausgeführt wird. Teste sie dann mit Malwarebytes, deinem Virenscanner und am besten noch zusätzlich mit einem onlinescanner wie Kaspersky, Panda oder den von eset.

Gruß

Acid


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:45 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131