![]() |
Benötige Hilfe zur Entfernung von Cyber Security Hallo zusammen, mein erstes Post und ich komm gleich mit Problemen an ;) Ich hab mir heute das Programm Cyber Security eingefangen und hab dann etwas recherchiert und bin die Punkte 1 - 5 aus der Hilfe von Coverflow aus dem Helfer-Team zu dem Thread von Mino abgegangen. Meine "Ergebnisse" dazu befinden sich im Anhang. Das Resultat des Scans mit "Gmer" ist folgendes. Code: GMER 1.0.15.15163 - http://www.gmer.net Lg patrick |
Hallo und Herzlich Willkommen! :) Gute Vorarbeit, sieht schon ganz gut aus:) - Die Anweisungen bitte gründlich lesen und immer streng einhalten, da ich die Reihenfolge nach bestimmten Kriterien vorbereitet habe: 1. Deinstalliere unter `Start→ Systemsteuereung→ Ändern/Entfernen...` Code: Cyber Security starte HijackThis -> wähle unter "Open the Misc Tools section" den Button "Open Uninstall Manager" -> Eintrag auswählen - "Cyber Security" -> "Delete this entry" -> Neustart durchführen 2. - Den kompletten Rechner (also das ganze System) zu überprüfen (Systemprüfung ohne Säuberung) mit Kaspersky Online Scanner - wähle hier "My computer" aus und das Logergebnis speichern "Save as" dann posten Vor dem Scan Einstellungen im Internet Explorer: - "Extras→ Internetoptionen→ Sicherheit": - alles auf Standardstufe stellen - Active X erlauben Zitat:
Coverflow |
Hallo Coverflow. Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe die beiden von Dir angeratenen Punkte abgearbeitet. Zu Pkt.1: Cyber Security ließ sich über Systemsteuerung: Entfernen löschen. Hierbei bekam ich zudem die Nachricht, das Programm sei bereits deinstalliert (warum auch immer) und verbliebene Komponenten seien nun noch durch das Entfernen zu beseitigen. In der Übersicht der installierten Programme kann ich es nun nicht mehr ausmachen. Ebensowenig zeigt mir der CCleaner das Programm über die Extras an. Zu Pkt.2: Den Scan hab ich durchgeführt. Hier ist das Ergebnis Code: -------------------------------------------------------------------------------- patrick |
hi 1. reinige dein System mit Ccleaner:
2. - Speichermedien wie Externe Festplatte/USB-Stick usw bitte anschließen - Halte aber beim einstecken des Sticks die Shift-Taste gedrückt! Dadurch wird der Autostart des Datenträgers deaktiviert. - Lade das Combofix von einem der folgenden Download Spiegel herunter: BleepingComputer - ForoSpyware - dann installiere auf den Desktop - Antiviren, - und andere Schutz/Spyprogramme bitte deaktivieren - Schließe jeder externe Datenträger (USB Stick und USB Festplatte etc) an dein Computer an - dabei die Shift-Taste bitte unbedingt gedrückt halten! - Per Doppelklick die ComboFix.exe starten und den Anweisungen folgen - Falls die Microsoft-Windows-Wiederherstellungskonsole auf dein Rechner nicht installiert ist, und wenn du direkt gefragt wirst, es zu ermöglichen stimme dem Lizenzvertrag zu. Danach erscheint ein Fenster zur Bestätigung, ansonsten wird ComboFix mit der Arbeit fortfahren - bestätige mit "ja", damit den Suchlauf automatisch beginnen kann Zitat:
** Eine bebilderte Anleitung findest Du hier: bleepingcomputer.com/combofix/Anleitung **Danach nicht vergessen die Schutzprogramme wieder aktivieren!! |
Morgen :-) Pkt. 1 +2 abgearbeitet. Hier ist das Resultat des ComboFix: Code: ComboFix 09-10-25.02 - Goldfeder 26.10.2009 5:03.1.1 - FAT32x86 |
hi wie verhält sich den dein System? |
Ist stabil soweit ohne das ich irgendwelche Einschränkungen verspüre. Vorhin hat mir der Windows Defender einen Trojaner gemeldet, welchen ich dann über diese Software "gelöscht" habe. Danach hab ich nochmal mit Kaspersky überprüft, ob die Infizierung passe ist. Leider nicht. Sprich, noch immer wird dort 1 Infizierung festgestellt. Vielleicht ne etwas anfängerhafte Frage: Ich hab gerade im Malware nach dem Inhalt im Reiter Quarantäne nachgesehen. Dort sind sämtliche FakeTrojanerAlerts und die sonstigen Parts von Cyber Security aufgelistet. Kann ich bzw. soll ich diese dort löschen? mfg patrick |
hi 1. - den Quarantäne Ordner überall leeren - Antivirus bzw Anti-Spy-Programm usw - Entferne Gmer - Funde kannst löschen dann das Malwarebytes deinstallieren - CombiFix entfernen: Start --> Ausführen -->Kopiere rein Combofix /Uninstall --> OK Entferne auf C:\ Qoobox (falls noch vorhanden) -->Papierkorb leeren oder einfach nur entfernen, C:\ Qoobox (falls noch vorhanden) auch löschen-->Papierkorb leeren 2. Rechten Maustaste auf den "Arbeitsplatz"→ auf "Eigenschaften"→ Registerkarte "Systemwiederherstellung"→ "Systemwiederherstellung deaktivieren"→ auf "OK"→ alles schließen→ Rechner neu starten→die Standardeinstellung wiederherzustellen(SWH wieder"aktivieren") 3. alle Anwendungen schließen → Ordner für temporäre Dateien bitte leeren **Lösche nur den Inhalt der Ordner, nicht die Ordner selbst! - Dateien, die noch in Benutzung sind,nicht löschbar.
4.
|
Hallo. zu 1: C:\ Qoobox kann ich nicht finden. Allerdings ist noch ein Ordner ComboFix existent. Soll ich diesen löschen? Die restlichen Vorgänge habe ich ausgeführt. zu 2: durchgeführt zu 3: ich weiß nicht, welche temporären Dateien vonnöten sind und welche nicht. Meinst Du die nach diesem Pfade: (C:/Windows/Temp)? Würde eine Datenträgerbereinigung automatisiert diesen Vorgang übernehmen? |
Ich hab jetzt auch mal den Pkt. 4 durchgeführt Code: SUPERAntiSpyware Scan Log |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich hab die temporären Dateien nun gelöscht. Soll ich das Gefundene aus SUPERAntiSpyware ebenfalls entfernen? gruß |
Zitat:
SUPERAntiSpyware - ja |
Ich hatte aufgeschnappt, dass über eine Datenträgerbereinigung ebenfalls temporäre Dateien entfernt werden würden. Also über Systemprogramme --> Datenträgerbereinigung. Daher fragte ich nach, da ich selbst nicht weiß, ob dies ebenfalls eine Methode gewesen wäre, diese Dateien zu löschen. Nun hab ichs ja manuell bewerkstelligt :-). |
kannst Du ja ab und zu mal nutzen: - Defragmentierung - Windows bietet dazu eine einfache Funktion in seiner Systemsteuerung - Alle Programme / Zubehör / Systemprogramme Win2000 & Win XP - Eine Festplatte oder mehrere Festplatten mit Windows defragmentieren! - Hast du sonst noch Probleme? - Kannst du die Programme die wir verwendet haben und nicht brauchst entfernen, bis auf: Code: HijackThis/Trend Micro - Zum Schluss, scanne dein Sytem mit mindestens 3 Onlinescanner (Externe Sachen bitte anschliessen): alle vorhandenen externen Laufwerke inkl. evtl. vorhandener USB-Sticks an den Rechner anschließen, aber dabei die Shift-Taste gedrückt halten, damit die Autorun-Funktion nicht ausgeführt wird. - Einstellungen Internet Explorer: Extras → Internetoptionen → Sicherheit → Stufe anpassen: alles auf Standardstufe stellen - Active X erlauben - dies ist notwendig, damit auf deine Festplatte zugegriffen werden kann - nach jedem Scanvorgang starte dein system neu auf - speichere und poste das Logfile des Scans - die Ergebnisse als*.txt Datei speichern |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:43 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board