Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Löscht eScan automatisch? (https://www.trojaner-board.de/7831-loescht-escan-automatisch.html)

Silvi0609 25.09.2004 09:59

Löscht eScan automatisch?
 
Hallo!
Ich bin neu hier und kenne mich mit Computern nicht so aus. Meine Frage ist jetzt, ob eScan automatisch die Viren löscht, oder was muß ich da tun?
Falls mir jemand helfen kann, bitte ich um verständliche Antworten und Hilfe, kenne mich mit der Computersprache nicht aus :schmoll:
Gruß
Silvi

Cidre 25.09.2004 10:10

Hallo,

Ja, eScan löscht alle gefundenen Viren automatisch.
Teilweise werden aber auch die Viren Dateien umbenannt, so daß sie ihre Schadensfunktion nicht mehr ausführen oder aufgerufen werden können.
Diese Dateien könntest du dann zur Dateianalyse an den jeweiligen AV Hersteller einschicken und danach manuell löschen.

Silvi0609 25.09.2004 10:17

Vielen Dank für die schnelle Antwort! Jetzt weiß ich darüber bescheid! Kannst Du mir auch noch sagen, welche Virenscanner ich installieren muß auf meinem PC? Habe jetzt ja das eScan und Ad-awere 6.0 drauf. Ist es gut, wenn ich den CWShredder mir noch herunterlade? :o

Gruß
Silvi

Cidre 25.09.2004 10:50

Zitat:

Kannst Du mir auch noch sagen, welche Virenscanner ich installieren muß auf meinem PC?
Entweder einen kostenpflichtigen AV Scanner wie KAV oder einen kostenlosen wie AntiVir .
Hier kannst du dir die letzten Test Ergebnisse anschauen:
http://www.av-comparatives.org/seite..._2004_02zz.php

rock 25.09.2004 11:07

man darf von av comparatives nur die homepage verlinken, wird auch bei der testübersicht drauf hingewiesen keine direkt ergebnisse zu verlinken! daher ist dein link ein 404er
den nehmen:
http://www.av-comparatives.org
dann links auf comparatives und dann rechts die übersicht der onlineresults anwählen...

besten gruss
rock

MountainKing 25.09.2004 11:26

Es gibt in dem Sinne kein MUSS auf dem Gebiet des Virenscanners. Man muss sich über Möglichkeiten und Grenzen dieser Software klar sein, der Weg zu mehr Sicherheit beginnt woanders, nämlich ber der sichereren Konfiguration des Systems und der verwendeten Software, deren Pflege und der Verwendung des Köpfchens beim Surfen.

Eine gute erste Anleitung findest du hier:

http://www.mathematik.uni-marburg.de...ompromise.html

Wenn du das umsetzt, kannst du zusätzlich einen Virenscanner verwenden (ist sicher eine gute Idee), aber bei jeder Software in dieser Hinsicht gilt: sie kann NICHT die prinzipiellen Fehler des Nutzers ausgleichen.

Cidre 25.09.2004 11:41

@ rock

Thx für die Berichtigung. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:58 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131