Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Vista: beim Hochfahren bleibt Bildschirm schwarz (https://www.trojaner-board.de/77711-vista-beim-hochfahren-bleibt-bildschirm-schwarz.html)

supernova 21.09.2009 21:51

Vista: beim Hochfahren bleibt Bildschirm schwarz
 
Problem:
Beim Hochfahren von Windows Vista SP 1 erscheint der grüne Ladebalken, aber danach bleibt der Bildschirm schwarz. Der Mauscursor ist sichtbar und lässt sich bewegen. Auch Numlock lässt sich ein und ausschalten.
Auch abgesicherter Start hilft nicht.

System:
Dell Inspiron 1720 Laptop
Windows Vista SP1, letztes Update ca. 1-2 Wochen her
Avira AntiVir (Free) auf aktuellem stand (tägliche Updates)

Hergang:
Zunächst habe ich für Firefox ein Plugin installiert.
Wenige Minuten später zeigte AntiVir mehrmals hintereinander den gleichen Fund an, leider kann ich die Meldung nicht genau beschreiben. Was ich noch weiß ist, dass der Pfad C:/Windows/system32/ war, die befallene Datei mit a anfing und eine .dll-Datei war.
Ich habe auf Löschen geklickt und als später immer wieder die gleiche Meldung kam auf "Aktion merken" (oder so ähnlich).
Als nächstes war die Internetverbindung unterbrochen und ließ sich nicht wieder herstellen (Meldung: irgendwas mit dem DNS-Server nicht in Ordnung).
Als ich versuchte das System neu zu starten stieß ich auf das oben genannte Problem.

Versuchte Lösungsansatze (natürlich alle erfolglos :( )
  • abgesicherter Systemstart
  • Reparatur (aus dem Starthilfemenü der Installations-CD)
  • nochmals Reparatur, erkennt nun aber kein Problem
  • System zurücksetzen, leider keine Punkte vorhanden
  • FixBoot in der Command Line
Und jetzt bin ich mit meinem Latein so ziemlich am Ende


Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir Lösungsansätze nennen könntet.

Ich befürchte aber fast, dass ich um eine Formatierung nicht rum komme.
Deshalb eine weitere Frage: Wenn ich die Platte an einen anderen PC anschließe um die wichtigen Daten zu kopieren, wie hoch schätzt ihr die Gefahr ein, dass sich das Virus überträgt und wie kann ich das verhindern?

MfG,
supernova

supernova 23.09.2009 10:13

So, ich möchte noch was hinzufügen.

Ich glaube, ich habe hier im Forum einen Thread über das gleiche Virus gefunden, ich bin mir aber nicht ganz sicher! Hier ist der Thread.

Aber da ich meinen Computer ja nicht mal hochfahren kann, sind die Tipps dort nur begrenzt hilfreich.

Noch eine Frage: Könnte ich theoretisch auf einem zweiten Computer eine neue Partition erstellen, dort ein Betriebssystem installieren, mit dem neuen System auf die verseuchte Platte zugreifen und die wichtigen Daten sichern (evtl von dort aus verschiedene Diagnose-/Reparaturprogramme laufen lassen) und zum Schluss die Partition wieder löschen. Das müsste doch sicher sein oder, ich möchte nämlich nicht, dass die Hauptpartition des zweiten PCs auch noch befallen wird!

Vielen Dank im Voraus!

Chris4You 23.09.2009 10:27

Hallo,

versuche mal eine Rettungs-CD:

Antivir, Rescue-CD (Achtung, hat Probleme mit ATI-Grafikkarten!)
http://www.avira.de/de/support/support_downloads.html
Dort bitte das Rescue System sowie das update
dazu runterladen. Beim Start der Anwendung leere CD in den Brenner,
CD brennen lassen. Zweite CD brennen mit dem ausgepackten Update.
Von CD booten (Einstellung im BIOS vornehmen)...
http://www.pcwelt.de/start/sicherheit/antivirus/news/149200/
-oder-
G Data-Rettungs-CD, Größe ca. 110 MB:
http://www.gdata.de/typo3conf/ext/dam_frontend/pushfile.php?docID=826
Runterladen und dann auf CD brennen, von CD booten (im Bios die Bootreihenfolge umstellen, gilt auch für AVIRA)....

Scannen lassen und Log posten!

Anschließen der Festplatte an einen anderen Rechner ist prinzipiell möglich, falls aber ein autorun-virus drauf ist, gefährlich. Im Zielrechner muss daher unbedingt Autorun komplett abgeschaltet werden! Keine Exen etc. von der verseuchten Platte ausführen... Am Besten die Platte dann gleich Scannen lassen (oder den Rechner vorher über die Rescue-CD prüfen lassen)...

Autorun ausschalten:
Es gibt beim Schlüssel in der Registry
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\ Windows\CurrentVersion\
Policies\Explorer zum einen den Namen: "NoDriveTypeAutoRun"
(Standard ist: "95 00 00 00"), welcher den AutoPlay-Mechanismus der
Laufwerke regelt.

"95 00 00 00" - Autoplay für Festplatten und CD-Rom
"00 00 00 00" - AutoPlay-Mechanismus für alle Laufwerke
"FF 00 00 00" - kein Autoplay für alle Laufwerke
"b1 00 00 00" - Autoplay für Festplatte und Diskette, nicht für
CD-Rom
"b5 00 00 00" - AutoPlay für Musik-CD's, nicht jedoch AutoPlay
von Daten-CD's.
"b9 00 00 00" - Autoplay nur für Diskette

Änderungen wirken sich hierbei erst nach einem Windows-Neustart
aus.

chris

supernova 24.09.2009 19:49

Erstmal danke für deine Vorschläge, Chris4You.

Ich habe die GData-CD benutzt, allerdings konnte ich ihre Datenbank nicht aktualisiert. Außerdem ist mir ein blöder Fehler unterlaufen (Ich meinte die Log-Datei richtig gespeichert zu haben, war sie aber nicht, also musste ich nochmal scannen; beim zweiten mal scannen habe ich aber nur den Ordner ausgewählt wo ein Virus drin war, da ich keine Lust hatte wieder 3 Std. zu warten) Hier ist der Log

Zitat:

Virenprüfung mit G Data AntiVirus
Version 9.0 (16.02.2009)
Virensignaturen vom 14.01.2009
Startzeit: 24.09.2009 19:40
Engine(s): EngineA (AVA 19.3293) EngineB (AVKB 18.370)
Heuristik: Ein
Archive: Ein
Systembereiche: Ein

Prüfe Systembereiche....
Prüfung folgender Verzeichnisse und Dateien:
/mnt/F:/windows
/mnt/E:/Windows

Objekt: MEMORY.DMP
Pfad: /mnt/E:/Windows
Status: Virus gefunden
Virus: Win32:DNSChanger-VJ [Trj]

Analyse vollständig ausgeführt: 24.09.2009 20:37
80622 Dateien geprüft
1 infizierte Dateien gefunden
0 verdächtige Dateien gefunden
Weiterhin wurde beim ersten Scan noch sd4hide.exe als Trojaner angezeigt, aber ich denke nicht, dass das Programm die Ursache ist.

Sollte ich noch mal einen Scan mit einer aktualisierten CD von Avira machen?

Wenn nicht, was ist die weitere Vorgehensweise?

Vielen Dank im Voraus,
supernova

Chris4You 25.09.2009 06:26

Hi,

lässt sich Windows inzwischen booten?
Lass auch mal Avira von der Leine....

Fehler der Grafikkarte ist auszuschließen?

chris

supernova 25.09.2009 12:40

Nein Windows startet nach wie vor nicht.
Ich habe jetzt mal die Avira Rescue-CD durchlaufen lassen, ich weiß aber nicht, wo die Log-datei gespeichert wird. Deshalb tipp ich sie mal eben schnell ab (teilweise):

Zitat:

VDF version: 7.1.6.37 created 25 Sep 2009
auto excluding /sys/ from scans (is a special fs)
auto excluding /proc from scans (is a special fs)
[einige warnings, wegen "unexpected end of file", "contents encripted", "part of multivolume archive"]
ALERT: [TR/Alureon.19968U.10] /media/Devices/sda3/Windows/System32/gasfkybfsevbph.dll <<< Is the Trojan horse TR/Alureon.19968U.10
not removable

/media/Devices/sda3/Windows/System32/twex.exe
ALERT: [TR/Crypt.ZPACK.Gen] /media/Devices/sda3/Windows/System32/twex.exe <<< Is the Trojan horse TR/Crypt.ZPACK.Gen
not removable
Das markierte ist was mir als letztes angezeigt wurde, als der Computer noch lief.

Einen Fehler der Grafikkarte kann ich eigentlich ausschließen, bis jetzt lief sie immer einwandfrei.

MfG,
supernova


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:37 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131