Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   av proggis lassen sich nicht starten (https://www.trojaner-board.de/77653-av-proggis-lassen-starten.html)

COXXX 19.09.2009 21:39

av proggis lassen sich nicht starten
 
hallo leute

habe ein echt riesen problem und zwar starten bei mir seit kurzem alle antiviren programme einfach nicht mehr.


malewarebytes, spybot und hijackthis starten einfach nicht, hab mehrmals neuinstalliert, installieren geht ohne probleme ,aber die proggis lassen sich einfach nicht starten.

aber alle anderen programme gehen ohne probleme,

aber eben diese proggis die ich eben zur analyse des problems brauche, gehen nicht.


was kann das sein?? ein virus?? ich bin echt verzweifelt, da eben diese proggis die ich bräuchte nicht funktionieren, und jetzt weiss ich echt nicht was ich noch machen soll.

für jeden tipp wäre ich sehr dankbar

mfg coxxx

Donthackme 20.09.2009 11:41

Zitat:

habe ein echt riesen problem und zwar starten bei mir seit kurzem alle antiviren programme einfach nicht mehr.

was kann das sein?? ein virus?? ich bin echt verzweifelt, da eben diese proggis die ich bräuchte nicht funktionieren, und jetzt weiss ich echt nicht was ich noch machen soll.
Hi du,

versuche mal RSIT zu installieren und zu starten:
http://www.trojaner-board.de/74910-a...tion-tool.html

Bevor du es installierst, nenne den exe. file um.

Diesen Trick kannst du auch bei der Installation von Malwarebytes etc. versuchen.

sollte das nicht funktionieren, gäbe es noch die Möglichkeit Systemwiederherstellung zu benutzen, um das System auf den Zeitpunkt zurückzustellen, an dem alles noch funktionierte. Das löst aber nicht den Grund des Übels, gäbe uns aber die Möglichkeit, erstmals ungestört weiter arbeiten zu können und deinen PC auf Vordermann zu bringen.

:daumenhoc

kira 20.09.2009 11:42

Hallo und Herzlich Willkommen! :)

Hast du in der letzten Zeit:
  • Irgendwas an deinem System geändert?
  • Programme/Treiber/Spiele installiert,Update gezogen..etc - und waren die Quellen sicher?
  • Nutzt du Externe Speichermedien wie USB-Stick, Festplatte ect? Hast Du mal diese Sachen an einem fremden Rechner angeschlossen? Oder von jemand anderem an deinen PC angesteckt?
  • Etwas an der Registry verändert/gelöscht bzw RegCleaner/Optimizer-Tools benutzt usw

- Gibt es einen "relativ einfachen Weg",wenn eine frische Infektion vorliegt,oder mal bestimmte Probleme bekommt man auch gelöst, was man sogleich ausprobieren sollte:
Zitat:

Windows ME,XP u. Vista enthält ein Programm zur Systemwiederherstellung ( Damit lässt sich das System auf einen früheren Zeitpunkt zurücksetzen ,wo noch alles einwandfrei funktioniert. Die Systemwiederherstellung betrifft nur Systemeinstellungen.(programme die in der zwischenzeit installiert wurden gehen dabei verloren. man kann diesen vorgang auch wieder rückgängig machen, sollte man keinen erfolg damit erzielt haben.)
Du findest das Programm zur Systemwiederherstellung : Start/Programme/Zubehör/Systemprogramme/Systemwiederherstellung
Beim Ausführen der Systemwiederherstellung gehen keine persönlichen Dateien oder Kennwörter verloren. Dokumente, E-Mail-Nachrichten, Browserverlaufsdateien und die eingegebenen Kennwörter werden gespeichert, wenn Sie mithilfe der Systemwiederherstellung einen früheren Zustand wiederherstellen.
Die Systemwiederherstellung schützt Ihre persönlichen Dateien, indem Dateien im Ordner Eigene Dateien nicht wiederhergestellt werden. Darüber hinaus werden keine Dateien mit bekannten Dateinamenerweiterungen, wie DOC oder XLS, wiederhergestellt. Falls Sie nicht sicher sind, ob Ihre persönlichen Dateien bekannte Dateierweiterungen aufweisen, und Sie diese von der Systemwiederherstellung ausschließen möchten, speichern Sie sie im Ordner Eigene Dateien.
Falls ein Programm nach dem ausgewählten Wiederherstellungspunkt installiert wurde, kann das Programm im Rahmen der Wiederherstellung deinstalliert werden. Die mit diesem Programm erstellten Datendateien gehen nicht verloren. Um die Dateien wieder öffnen zu können, müssen Sie jedoch das entsprechende Programm erneut installieren.

Zitat:

Windows erstellt automatisch alle 24 Stunden automatisch einen Wiederherstellungspunkt -
Automatisch erstellte Wiederherstellungspunkte
- bei Treiberinstallationen auch
Wiederherstellungspunkte (RP) werden erstellt, damit Benutzer zu früheren Systemzuständen zurückkehren können. Jeder Wiederherstellungspunkt erfasst die erforderlichen Daten für eine Wiederherstellung eines bestimmten Systemzustands. Wiederherstellungspunkte werden vor größeren Änderungen im System erstellt. Da diese Punkte automatisch erstellt werden, müssen Benutzer sie nicht manuell erzeugen (sofern sie dies nicht bewusst möchten).

Setzt doch dein Windows über die Systemwiederherstellung ganz zurück (falls nötig kannst Du es im abgesicherten Modus [F8] auch ausführen:
(drücke beim Hochfahren des Rechners [F8] solange, bis du eine Auswahlmöglichkeit hast, da "abgesicherten Modus " wählen)

Auf jeden Fall positive als auch negative Rückmeldungen erwünscht :)

gruß
Coverflow

Donthackme 20.09.2009 11:44

Ok coverflow du bist dran :) and I am out


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:46 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27