Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Computer wurde gehackt!!! (https://www.trojaner-board.de/77226-computer-wurde-gehackt.html)

NagaraHyuga 08.09.2009 13:10

Computer wurde gehackt!!!
 
Hi Leute,

Habe ein großes Problem... Ich habe heute nach der Arbeit meinen PC hochgefahren und mein Passwort eingegeben!!!"Passwort Falsch" bekam ich nur als Antwort.Ich wiederhohlte meine Eingabe noch um die 20 mal aber ich bekam immer die gleiche Antwort."Lieber schnell Internetkabel rausziehen" habe ich gedacht, und auch gleich danach habe ich es so gemacht.Dann habe ich meinen PC hochgefahren (Windows XP) und entfernen gedrückt, passwort eingegeben: Ich kenne mich leider nicht wirklich damit aus... Schließlich habe ich dann doch unter "Sicherheit" Benutzerpasswort ändern gefunden. Habe es geändert, aber es hat nicht wirklich etwas gebracht.(Habe nur einen Benutzer:Administrator)Gibt es irgendeine Möglichkeit wieder an meinen PC ranzukommen??Z.B. über das entfernen drücken(ka wie das heißt)?Auf jedenfall hat jetzt der "Hacker" Administrator-Rechte und das finde ich gar nicht gut...Aber so lange ich das Internetkabel rausgemacht habe kann er ja nix machen oder??

Hoffe auf Hilfe

MFG NagaraHyuga

kira 08.09.2009 15:03

Hallo und Herzlich Willkommen! :)

Gibt es einen einfachen Weg,wenn eine frische Infektion vorliegt,oder mal bestimmte Probleme bekommt man auch gelöst, was man sogleich ausprobieren sollte:
Zitat:

Windows ME,XP u. Vista enthält ein Programm zur Systemwiederherstellung ( Damit lässt sich das System auf einen früheren Zeitpunkt zurücksetzen ,wo noch alles einwandfrei funktioniert. Die Systemwiederherstellung betrifft nur Systemeinstellungen.(programme die in der zwischenzeit installiert wurden gehen dabei verloren. man kann diesen vorgang auch wieder rückgängig machen, sollte man keinen erfolg damit erzielt haben.)
Du findest das Programm zur Systemwiederherstellung : Start/Programme/Zubehör/Systemprogramme/Systemwiederherstellung
Beim Ausführen der Systemwiederherstellung gehen keine persönlichen Dateien oder Kennwörter verloren. Dokumente, E-Mail-Nachrichten, Browserverlaufsdateien und die eingegebenen Kennwörter werden gespeichert, wenn Sie mithilfe der Systemwiederherstellung einen früheren Zustand wiederherstellen.
Die Systemwiederherstellung schützt Ihre persönlichen Dateien, indem Dateien im Ordner Eigene Dateien nicht wiederhergestellt werden. Darüber hinaus werden keine Dateien mit bekannten Dateinamenerweiterungen, wie DOC oder XLS, wiederhergestellt. Falls Sie nicht sicher sind, ob Ihre persönlichen Dateien bekannte Dateierweiterungen aufweisen, und Sie diese von der Systemwiederherstellung ausschließen möchten, speichern Sie sie im Ordner Eigene Dateien.
Falls ein Programm nach dem ausgewählten Wiederherstellungspunkt installiert wurde, kann das Programm im Rahmen der Wiederherstellung deinstalliert werden. Die mit diesem Programm erstellten Datendateien gehen nicht verloren. Um die Dateien wieder öffnen zu können, müssen Sie jedoch das entsprechende Programm erneut installieren.

Zitat:

Windows erstellt automatisch alle 24 Stunden automatisch einen Wiederherstellungspunkt -
Automatisch erstellte Wiederherstellungspunkte
- bei Treiberinstallationen auch
Wiederherstellungspunkte (RP) werden erstellt, damit Benutzer zu früheren Systemzuständen zurückkehren können. Jeder Wiederherstellungspunkt erfasst die erforderlichen Daten für eine Wiederherstellung eines bestimmten Systemzustands. Wiederherstellungspunkte werden vor größeren Änderungen im System erstellt. Da diese Punkte automatisch erstellt werden, müssen Benutzer sie nicht manuell erzeugen (sofern sie dies nicht bewusst möchten).

Setzt doch dein Windows über die Systemwiederherstellung ganz zurück (falls nötig kannst Du es im abgesicherten Modus [F8] auch ausführen:
(drücke beim Hochfahren des Rechners [F8] solange, bis du eine Auswahlmöglichkeit hast, da "abgesicherten Modus " wählen)

Auf jeden Fall positive als auch negative Rückmeldungen erwünscht :)

NagaraHyuga 08.09.2009 20:50

Das geht leider nicht... Ich komme ja nicht rein weil ich das Passwort nicht mehr habe... Was soll ich machen???Da bringt abgesicherter Modus auch nichts.....


MFG NagaraHyuga

NagaraHyuga 10.09.2009 12:09

Habt ihr sonst keine Vorschläge???Ich brauch ihn schnellst möglich wieder fürs Geschäft.......


MFG NagaraHyuga

ordell1234 10.09.2009 15:46

Wenn der Zugriff so stattgefunden hat, wie beschrieben, hilft nur Neuaufsetzen. An deine Daten kommst ran, indem du Windows über die alte Installation bügelst. (oder Live-CD, zB knoppix, siehe faq) Anschließend ist eine saubere Neuinstallation fällig.

NagaraHyuga 13.09.2009 11:08

Zitat:

Zitat von ordell1234 (Beitrag 464344)
Wenn der Zugriff so stattgefunden hat, wie beschrieben, hilft nur Neuaufsetzen. An deine Daten kommst ran, indem du Windows über die alte Installation bügelst. (oder Live-CD, zB knoppix, siehe faq) Anschließend ist eine saubere Neuinstallation fällig.


Also ich finde die Windows XP Installations CD nichtmehr schon alles durchgesucht!!!:( Ich komme mit der live CD (Knoppix) rein. Kann ich nicht über Knopix einen neuen Account registrieren und dann auf diesen zugreifen??Gibt es eine Möglichkeit das Passwort des Administrators zu ändern ohne es zu kennen??Oder vllt auf das vorherige zurückzusetzen??
Wenn ich das gepackt hätte könnte ich verschiedene Programme drüberlaufen lassen.Habe übrigens noch ein Problem: Wenn ich den Netzwerkstecker reinstecke leuchtet es nicht und macht auch so nix...(wollte mal schaun was dann passiert) Oder würde dies nach der Neuinstallation wieder gehen??Und ist nicht vllt auch meine Platte D:\\ oder E:\\ verseucht nicht nur das Betriebssystem??

MFG NagaraHyuga

ordell1234 13.09.2009 11:32

Du wirst von mir keine Hilfe zum Resetten des Admin-Pws bekommen. Was bei dir verseucht ist, weiß ich nicht und du wohl auch nicht. Deshalb ist eine Neuinstallation die einzig sinnvolle Option. -> siehe faq technische Kompromittierung

NagaraHyuga 13.09.2009 12:45

Aber was ist, wenn ich die Neuinstallation durchgeführt habe??Wie komme ich dann rein??Oder ist das Passwort wieder das alte??Und wenn ich beim Sichern der Daten auf einen USB-Stick die Viren mitspeichere??Hoffe du kannst mir das erklären.


MFG NagaraHyuga

ordell1234 13.09.2009 13:42

Bei einer Neuinstallation setzt du die Passwörter neu, die alten sind hinfällig. Richte dir nebem dem vordefinierten Administrator-Konto eine weiteres Adminkonto ein und nutze das vordefinierte Konto nur als Notfall-Konto -> standardmäßig verschwindet das vordefinierte Konto beim Einrichten eines neuen Admin-Kontos von der Oberfläche und ist nur über den abgesicherten Modus erreichbar.

Neben dem weiteren Admin-konto, welches du nur nutzt, um Änderungen am System auszuführen (Software-Installation, Treiber, Updates etc) richte ein Benutzerkonto mit eingeschränkten Rechten für den alltäglichen Gebrauch ein. Mit diesem Benutzerkonto arbeitest du, surfst du usw. Das Adminkonto bleibt tabu!

Beim Sichern der Daten passiert solange nichts, solange du infizierte Dateien nicht ausführst. Deaktiviere die Autorun-Funktion von Windows (google) oder halte beim Anschließen der Medien die Shift-Taste gedrückt. Dann scanne deine Daten -unter deinem Benutzkonto ;) - bevor du sie wieder ins neue System zurückspielst.

NagaraHyuga 13.09.2009 14:55

Zitat:

Zitat von ordell1234 (Beitrag 465161)
Bei einer Neuinstallation setzt du die Passwörter neu, die alten sind hinfällig. Richte dir nebem dem vordefinierten Administrator-Konto eine weiteres Adminkonto ein und nutze das vordefinierte Konto nur als Notfall-Konto -> standardmäßig verschwindet das vordefinierte Konto beim Einrichten eines neuen Admin-Kontos von der Oberfläche und ist nur über den abgesicherten Modus erreichbar.

Neben dem weiteren Admin-konto, welches du nur nutzt, um Änderungen am System auszuführen (Software-Installation, Treiber, Updates etc) richte ein Benutzerkonto mit eingeschränkten Rechten für den alltäglichen Gebrauch ein. Mit diesem Benutzerkonto arbeitest du, surfst du usw. Das Adminkonto bleibt tabu!

Beim Sichern der Daten passiert solange nichts, solange du infizierte Dateien nicht ausführst. Deaktiviere die Autorun-Funktion von Windows (google) oder halte beim Anschließen der Medien die Shift-Taste gedrückt. Dann scanne deine Daten -unter deinem Benutzkonto ;) - bevor du sie wieder ins neue System zurückspielst.


Ok Vielen Vielen Dank!!!Werde das gleichmal machen.Danke für deine große Hilfe!!

MFG NagaraHyuga


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:57 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131