![]() |
Div. Viren / Adaware funde (Adaware Zango...) - Systemuhr festellt sich ständig Hallo Liebe Forengemeinde. Mein Vater hat mich heute angerufen das ich mal nach seinem Computer schauen sollte, da sich die Systemuhr ständig verstellen würde. Hab den Computer direkt im abgesicherten Modus und deaktivierter Systemwiederherstellung hochgefahren und Antivir / Malwarbyte und Hijackthis durchlaufen lassen und auf div. Seiten analysieren lassen. Bei Malwarbyte wurden über 91 Funde gemacht die aber komplett nach einem Neustart entfernt wurden. Habe dann erneut alles duchlaufen lassen und danach gabs keine Funde mehr. Nun hab ich allerdings den Computer neugestartet und einen Quickscann durchgeführt und siehe da... 12 Funde. Hier mal das Logfile von Hijackthis Code: Running processes: Und hier noch von Malwarebyte Code: Scan type: Quick Scan Habe hier eine Logfile hochgeladen von dem Programm RSIT: http://www.file-upload.net/download-.../info.txt.html. Vielleicht hilft das ebenfalls weiter. Der Computer meines Vaters Windows XP ich glaube Professionel mit SP3. Kann mir jemand sagen ob der Computer eventuell noch zu retten ist oder ist es Sinnvoll den PC komplett platt zu machen...? Würd mich echt super freuen wenn mir jemand helfen könnte. In diesem Sinne danke schonmal im Voraus. Gruß Manu aka PhoenixBoy23 |
Hallo, poste die Logfiles bitte vollständig. - bei Hijackthis fehlt der Kopf - von RSIT das eigentliche Logfile (log.txt) |
Oh okay, sry! Hier sind die fehlenden Teile: Die Hijackthis Logfile (mit Kopf ;)) Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 File-Upload.net - log.txt Gruß Manu |
S3 NTACCESS;NTACCESS; \??\D:\NTACCESS.sys [] Dieser Eintrag ist mir nur aufgefallen. Falls die Datei noch da ist, bitte bei Virustotal auswerten lassen und hier alle Ergebenisse mit Prüfsummen posten |
Ich bin ehrlich gesagt gerade etwas verwirrt da ich gerade keine Ahnung hab wo diese Datei sitzen soll?! Denn das Laufwerk D: bei diesem Computer ist ein DVD Laufwerk. Wo kann ich diese Datei denn finden?! :S Übrigens entschuldige bitte das ich mich bislang noch nicht für die vorangegangene Arbeit die du bisher gemacht hast bedankt habe - VIELEN DANK :) |
Ich bin mir bei der Datei nur nicht ganz sicher. Vllt war das auch aus einer Installation von der Mainboard-CD oder so. Andere verdächtige Einträge hab ich da nicht gesehen. Mach mal einen Durchlauf mit Combofix, falls die Virenmeldungen noch da sind: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Wichtig! Bitte die combofix.exe per Rechtsklick, "Ziel speichern unter" unter smss.exe abspeichern! Besonders hartnäckige Malware erkennt eine combofix.exe und würde sich vor ihr gezielt verstecken! Das Programm jedoch noch nicht starten sondern zuerst folgendes tun:
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat!Hinweis: Combofix verhindert die Autostart Funktion aller CD / DVD und USB - Laufwerken um so eine Verbeitung einzudämmen. Wenn es hierdurch zu Problemen kommt, diese im Thread posten. Poste alle Logfiles bitte mit Codetags umschlossen (#-Button) also so: HTML-Code: [code] Hier das Logfile rein! [/code] |
Hey....! Habe jetzt die CC-Cleaner Systemreinigung durchgeführt wie in der Anleitung beschrieben. Allerdings wird im Bereich "Registry" der Fehler "Ungenutzte Datei-Endungen" trotz mehrmaligem beheben immer und immer wieder angezeigt. Nun bin ich mir etwas unsicher ob ich Combofix starten soll, da ja in der Anleitung steht das erst wenn alles behoben wurde das System "bereinigt" ist. |
Ja, der CClaner findet da häufiger was. Mach noch einen Durchlauf, fang dann mit Combofix an. |
ungenutzte Dayei-Endungen in Registry Hallo! Sorry, dass ich mich hier einmische, aber meines Wissens nach gehoert der angesprochene Registry-Eintrag bzgl. ungenutzter Datei-Endungen zum Avira AntiVir. Er nutzt diesen Key um sich gegen Angriffe von aussen zu schuetzen, weshalb man diesen Eintrag am besten einfach in Ruhe laesst. Viel Erfolg beim Kampf gegen die Schaedlinge! :daumenhoc Sonja |
Zitat:
Werde sobald ich heute Abend nach Hause komme mit dem Combofix beginnen. |
Soah hier nun endlich die erwünschte Logfile!!! Code: ComboFix 09-09-08.01 - Manu 08.09.2009 19:48.1.1 - NTFSx86 |
Code: 2009-07-03 c:\windows\Tasks\Norton Security Scan.job Sonst seh ich da so nix. Sind denn noch Meldungen vom Virenscanner gekommen? |
Zitat:
|
Ausreichend wofür? Um zuverlässig Befall zu verhindern? Nein. Mit einem Virenscanner reagierst Du bloß, Ziel ist es, dass Schaddateien auf Deinen Computer garnicht erst gelagen bzw. ausgeführt werden. Wenn Du Dich blind auf den Virenscanner verlässt, bist Du verlassen, denn garnicht mal selten übersieht er Schädlinge, v.a. neue. Lies Dir doch mal bitte in diesem Zusammenhang diesen Artikel durch: Kompromittierung unvermeidbar? |
Zitat:
|
Dann sag es doch auch so :party: :D Du darfst auch nicht vergessen, das RSIT und Combofix auch viele Infos brachten. Wie gesagt, mehr hab ich da an Verdächtigem Zeugs nicht gesehen, wenn aber doch noch Meldungen bei diesem PC auftauchen müssen wir und diese nochmal genauer ansehen. |
Das andere würd ich jetzt mal spontan sagen... ist mir so auch klar! Es hat eben immer auch was mit "intelligentem" serven etc. zu tun :) Aber naja sowas erklär dann mal einem Menschen der ü 50 ist und sein ganzes Leben so mal garnichts mit Computern anfangen konnte...! Das man sich nichtnur auf seine Virenscanner oder so verlassen kann ist ja logisch, denn im prinziep schlägt er ja erst an wenn es ja schon zu spät ist ! ;) Jedenfalls nochmals vielen Dank für die ganze Mühe die du dir gemacht hast :) |
Tja, wenn er sich nicht gerade jeden Tag Software rauf und runterinstalliert, würde er mit eingeschränkten Rechten (also normale Benutzerrechte) am besten fahren. Wenn er dann mal Adminrechte braucht: - installierst Du ihm das - oder sagst ihm wie sich sich als Admin anmeldet um höhere Rechte zu bekommen Es geht alles. Ich hab einem Bekannten, der auch noch nie mit Rechnern vorher was zu tun hatte mal eine ältere XP-Maschine vor ca. vier jahren (Ende 2005) hingestellt, alle Standardprogramme vorher installiert. Er loggt sich mit einfachen Benutzerrechten ein (keine Adminrechte) und die Kiste hat trotz nicht installiertem Hintergrundwächter eines Virenscanners nicht die Seuche. Es ist das Zusammenspiel aus 1.) eingeschänkten Rechten 2.) sinnvoller Konfiguration 3.) natürlich auch etwas mit Sinn und Verstand surfen (er klickt nicht auf Märchenseiten :lach:) 4.) Updates einspielen (mach ich bei ihm hin und wieder aber nicht hysterisch alle 4 Wochen ;) 5.) bei hartnäckigen "Pflegefällen" :heilig: den Leuten das Admin bzw. root Passwort nicht verraten :D |
Hrhr hmmm ja gut eventuell sollte ich mir solch ein Szenario mal überlegen. Also der Computer läuft wieder wie eine eins :)! Ich danke dir nochmals herzlichst für deine Mühe und die Zeit die du für mich hier verballert hast *lach :D Lg Manu ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:02 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board