![]() |
Thursday, July 23, 2009 Operating System: Microsoft Windows Vista Home Premium Edition, 32-bit Service Pack 2 (build 6002) Kaspersky Online Scanner version: 7.0.26.13 Program database last update: Thursday, July 23, 2009 11:50:04 Records in database: 2519895 Scan settings Scan using the following database extended Scan archives yes Scan mail databases yes Scan area My Computer C:\ D:\ E:\ G:\ H:\ K:\ M:\ Scan statistics Files scanned 246577 Threat name 0 Infected objects 0 Suspicious objects 0 Duration of the scan 02:47:16 No malware has been detected. The scan area is clean. The selected area was scanned. Also das ist doch mal ein gutes Zeichen oda? |
hi Zum Schluss, scanne dein Sytem mit mindestens 3 Onlinescanner (Externe Sachen bitte anschliessen): - Einstellungen Internet Explorer: Extras → Internetoptionen → Sicherheit → Stufe anpassen: alles auf Standardstufe stellen - Active X erlauben - dies ist notwendig, damit auf deine Festplatte zugegriffen werden kann - nach jedem Scanvorgang starte dein system neu auf - speichere und poste das Logfile des Scans - die Ergebnisse als*.txt Datei speichern |
bit defender Code: BitDefender Online Scanner |
Code: a-squared Web Malware Scanner v. 4.0 |
hi sonst alles in Ordnung? |
hi, wie meinst du das? also der eine virenscanner hat doch wieder was gefunden? was soll ich da jetzt machen? obwohl er es angeblich gelöscht hat... gruß flo |
na wenn er gelöscht hat...und a-squared hat nicht mehr gefunden (vorher ComboFix eingesetzt)? wo und was sollen wir noch suchen nach deiner Meinung? Dein Avira meldet noch Funde? 1. schließe alle Speichermedien an 2. Lass bitte mal den Avira über das System laufen (vorher updaten)--> alle Funde in Quarantäne verschieben, poste die Report-Datei |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:52 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board