![]() |
Rootkit MVISX: Bitte um Hilfe Hallo Trojaner-Board Community, seit einigen Tagen werde ich beim Anklicken von Google-Ergebnissen mitunter auf andere Webseiten umgeleitet (über search-tracker.net). Eine Überprüfung meines Notebooks mit Malwarebytes' Anti-Malware ergab zwei Trojaner und das Rootkit MSIVX. Die Trojaner ließen sich von Malwarebytes' löschen, das Rootkit leider nicht. Nach einigem googlen (und "bingen" ;-) bin ich nun hier gelandet, da in dem Thread http://www.trojaner-board.de/74221-a...agent-xps.html das Thema gerade erst behandelt wurde. Nur befürchte ich, daß die darin aufgeführten Skripts bei mir nicht 1 zu 1 übernommen werden können. System: Windows Vista Home Premium 32-Bit, SP2, Avira Antivir, CCleaner, Windows-Firewall) Bisher habe ich an Programmen laufen lassen: - Malwarebytes Anti-Malware (lief erst nach Umbenennung der Exe-Datei) - Gmer - HijackThis (lief ebenfalls erst nach Umbenennung der Exe-Datei) RootRepeal crasht bereits mit Fehlermeldung beim Start. Vorsorglich habe ich mir schon aktuelle Versionen von Combofix und "Hopsassa" runtergeladen. Anbei das Log von Malwarebytes' Anti-Malware: Malwarebytes' Anti-Malware 1.38 Datenbank Version: 2297 Windows 6.0.6002 Service Pack 2 12.07.2009 18:15:15 mbam-log-2009-07-12 (18-15-11).txt Scan-Methode: Quick-Scan Durchsuchte Objekte: 73757 Laufzeit: 3 minute(s), 55 second(s) Infizierte Speicherprozesse: 0 Infizierte Speichermodule: 0 Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 Infizierte Registrierungswerte: 0 Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 Infizierte Verzeichnisse: 0 Infizierte Dateien: 1 Infizierte Speicherprozesse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: C:\Windows\System32\MSIVXcount (Trojan.Agent) -> No action taken. Leider überschreitet der vollständige Logbericht von GMER die maximal zulässige Länge sowohl dieser Nachricht als auch für das Hochladen von Anhängen. Reicht es aus wenn ich den Scan auf bestimmte Punkte einschränke (z.B. Dateien und Registry)? Für Hilfe wäre ich riesig dankbar, da mich das Rootkit langsam zur Verzweiflung treibt. Gruß, jcw108 |
Hallo und :hallo: Zitat:
1.) Laden, laufenlassen und die beiden Logs posten => http://www.trojaner-board.de/74910-a...tion-tool.html 2.) Solltest du noch irgendetwas mit dem Computer verbinden, wie Memorysticks, Speicherkarten, Digitalkameras, Handy, externe Laufwerke, ... dann stecke vor dem Scan alles an. ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat!Hinweis: Combofix verhindert die Autostart Funktion aller CD / DVD und USB - Laufwerken um so eine Verbeitung einzudämmen. Wenn es hierdurch zu Problemen kommt, diese im Thread posten. ciao, andreas |
hi Falls ja, kannst du das Log von Gmer auch als ZIP-Archiv-Datei direkt hier hochladen oder das Log aufteilen... |
Erst einmal vielen Dank an Euch für die schnelle Rückmeldung auf meine Frage. Hier der Link für das GMER Log: http://www.materialordner.de/ZLxQUfR...KRYjVRkXE.html Die beiden anderen Logs finden sich hier: http://www.materialordner.de/jp2fiK7...xTdoBi4ps.html und hier: http://www.materialordner.de/L5qTkcy...H4uEMvo37.html Leider gab es Schwierigkeiten mit Combofix. Ich habe es nach Umbenennung der Exe-datei zwar zum Laufen gebracht, aber es endete mit einer Fehlermeldung a la "Some files could not be created...". :heulen: Gruß, jcw108 |
Lade ComboFix noch einmal neu herunter. Der Programmierer hat es zeitweise auf Eis gelegt, um einen Fehler zu entfernen. Notfalls nutzen wir Avenger, falls das wieder nicht klappen sollte. ciao, andreas |
Zitat:
auch der zweite Versuch mit ComboFix hat leider nicht geklappt, gleiches Ergebnis wie zuvor. Schon einmal vielen Dank im Voraus für Deine Hilfe, jcw108 |
Dann nehmen wir halt den Holzhammer. 1.) Deinstalliere:
Lade dir das Tool Hopsassa und speichere es auf dem Desktop:
Code: Drivers to delete:
ciao, andreas |
Okay, das war jetzt interessant: Ich bin vorgegangen wie Du gesagt hast, wobei ich Google Update Helper nicht unter "Programme" finden konnte, habe aber ein entsprechendes Firefox Add-On deaktiviert. Sorry, utorrent ist (noch) drauf, wird später entfernt. Avenger lief ohne Probleme durch, nach dem Neustart meldete sich dann aber Avira Antivir mit dem Hinweis, daß C:\Avenger.MSIVXewefcnuboveweiepxheelipnxogvbxmx.dll das Trojanische Pferd TR/Agent2kug sei. Es folgten zwei ähnliche Meldungen. Antivir hat folglich jeweils den Zugriff verweigert. Direkt danach meldete sich ThreatFire mit dem Hinweis, daß C:Cleanup.exe an der Ausführung gehindert wurde, da es sich hier um den Trojaner Trojan.Win32.Zapchast.uy handele. Ach ja, ein Avenger-Log gab es auch: Logfile of The Avenger Version 2.0, (c) by Swandog46 http://swandog46.geekstogo.com Platform: Windows Vista ******************* Script file opened successfully. Script file read successfully. Backups directory opened successfully at C:\Avenger ******************* Beginning to process script file: Rootkit scan active. Hidden driver "MSIVXserv.sys" found! ImagePath: \systemroot\system32\drivers\MSIVXpdpppcmtsetrxccerurwwjyvswxdrilh.sys Start Type: 4 (Disabled) Rootkit scan completed. Driver "MSIVXserv.sys" deleted successfully. Driver "gusvc" deleted successfully. Driver "gupdate1c98578a93c413f" deleted successfully. Driver "rootrepeal" deleted successfully. Driver "cpuz130" deleted successfully. Error: registry key "\Registry\Machine\System\CurrentControlSet\Services\cpuz132_x32.sys" not found! Deletion of driver "cpuz132_x32.sys" failed! Status: 0xc0000034 (STATUS_OBJECT_NAME_NOT_FOUND) --> the object does not exist Registry key "HKLM\SYSTEM\ControlSet002\Services\MSIVXserv.sys" deleted successfully. File "C:\Windows\system32\drivers\cpuz132_x32.sys" deleted successfully. Error: file "C:\Windows\tasks\Google Software Updater.job" not found! Deletion of file "C:\Windows\tasks\Google Software Updater.job" failed! Status: 0xc0000034 (STATUS_OBJECT_NAME_NOT_FOUND) --> the object does not exist File "C:\Windows\tasks\GoogleUpdateTaskMachineCore.job" deleted successfully. File "C:\Windows\tasks\GoogleUpdateTaskMachineUA.job" deleted successfully. File "C:\Windows\System32\drivers\MSIVXpdpppcmtsetrxccerurwwjyvswxdrilh.sys" deleted successfully. File "C:\Windows\System32\MSIVXcount" deleted successfully. File "C:\Windows\System32\MSIVXewefcnuboveweiepxheelipnxogvbxmx.dll" deleted successfully. File "C:\Windows\System32\MSIVXsilisyaonpbxslyripsdfsteqobkyvcu.dll" deleted successfully. Completed script processing. ******************* Finished! Terminate. Gruß, jcw108 |
In dem Ordner c:\avenger sollte sich eine backup.zip befinden. Lade die bei einem Filehoster hoch (z.B. www.materialordner.de) und schicke mir den Link als private Nachricht. Lade dir ein neues Combofix herunter und teste, ob es jetzt läuft. ciao, andreas |
Erledigt :) backup.zip findet sich unter: http://www.materialordner.de/ql0t514...vC8CL0Gue.html Edit: So, ComboFix lief diesmal ohne Umbenennung der Exe-Datei, allerdings erschien weder automatisch eine Datei combofix.txt noch war sie unter C:\Combofix.txt zu finden. Allerdings ist ein Ordner C:\32788R22FWJFW neu aufgetaucht. Dazu gab Antivir eine Warnung aus: C:\32788R22FWJFW\n.pif enthalte ein ausführbares Programm, welches durch eine harmlose Dateierweiterung verschleiert werde (HIDDENEXT/Crypted). PS: Nach dem Durchlauf von Combofix lies sich mein Notebook übrigens weder neu starten noch herunterfahren. Einziger Ausweg war das Unterbrechen der Stromzufuhr. |
Trat das Problem nur einmal auf oder besteht das immer noch? Weiter mit: 1.) http://www.trojaner-board.de/51187-a...i-malware.html 2.) http://www.trojaner-board.de/51871-a...tispyware.html ciao, andreas |
Stunden später :schmoll: ..........sind endlich die Scans durch. :) Vorab: Das Problem trat nur einmal auf. Malwarebytes' Anti-Malware hat nichts mehr gefunden: Malwarebytes' Anti-Malware 1.38 Datenbank Version: 2297 Windows 6.0.6002 Service Pack 2 13.07.2009 23:42:38 mbam-log-2009-07-13 (23-42-38).txt Scan-Methode: Vollständiger Scan (C:\|) Durchsuchte Objekte: 228186 Laufzeit: 1 hour(s), 29 minute(s), 39 second(s) Infizierte Speicherprozesse: 0 Infizierte Speichermodule: 0 Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 Infizierte Registrierungswerte: 0 Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 Infizierte Verzeichnisse: 0 Infizierte Dateien: 0 Infizierte Speicherprozesse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: (Keine bösartigen Objekte gefunden) SuperAntiSpyware hat das Rootkit vermeintlich noch gefunden: SUPERAntiSpyware Scan Log http://www.superantispyware.com Generated 07/14/2009 at 01:20 AM Application Version : 4.26.1006 Core Rules Database Version : 3991 Trace Rules Database Version: 1931 Scan type : Complete Scan Total Scan Time : 01:27:55 Memory items scanned : 638 Memory threats detected : 0 Registry items scanned : 6093 Registry threats detected : 0 File items scanned : 138785 File threats detected : 1 Rootkit.Agent/Gen-MSIVX C:\AVENGER\MSIVXPDPPPCMTSETRXCCERURWWJYVSWXDRILH.SYS und im nächsten Schritt dann unter Quarantäne gestellt. Jetzt noch hoffentlich etwas Schlaf vor der Arbeit und bis morgen :sleepy: jcw108 |
1.) Lösche Avenger vom Desktop und die Ordner C:\Avenger, C:\Combofix, C:\Qoobox und C:\Windows\Erdnt. 2.) Deinstalliere SuperAntiSpyware. Falls du es behalten möchtest, dann deaktiviere den Wächter. 3.) Kaspersky - Onlinescanner Dieser Scanner entfernt die Funde nicht, gibt aber einen guten Überblick über die vorhandene Malware. ---> hier herunterladen => Kaspersky Online Scanner => Hinweise zu älteren Versionen beachten! => Voraussetzung: Internet Explorer 6.0 oder höher => die nötigen ActiveX-Steuerelemente installieren => Update der Signaturen => Weiter => Scan-Einstellungen => Standard wählen => OK => Link "Arbeitsplatz" anklicken => Scan beginnt automatisch => Untersuchung wurde abgeschlossen => Protokoll speichern als => Dateityp auf .txt umstellen => auf dem Desktop als Kaspersky.txt speichern => Log hier posten => Deinstallation => Systemsteuerung => Software => Kaspersky Online Scanner entfernen 4.) Überprüfe den Rechner mit PrevXCSI. Poste ein Screenshot falls etwas gefunden werden sollte. ciao, andreas |
1.) Avenger (Desktop), C:\Avenger und C:\Qoobox habe ich gelöscht, die beiden anderen Ordner waren nicht vorhanden. 2.) SuperAntiSpyware deinstalliert. 3.) Weder Kaspersky (nach rund 1:50 Std. Scan) noch PrevXCSI haben eine Bedrohung gefunden (beide "grün"), allerdings wollte sich das Kasperskylog partout nicht speichern lassen :rolleyes: Insgesamt sieht das für meine laienhaften Augen jetzt ziemlich gut aus, oder? Gruß, jcw108 |
Ja, du bist entlassen. :) ciao, andreas |
Nochmals vielen Dank für Deine Hilfe! :aplaus: Gruß, jcw108 |
Hallo Andreas, sorry, wenn ich mir hier nochmal melde. Ich habe abschließend noch einen Quick-Scan mit Malwarebytes' Anti-Malware durchgeführt (mit aktivierter Heuristik). Folgendes Log kam dabei heraus: Malwarebytes' Anti-Malware 1.39 Datenbank Version: 2430 Windows 6.0.6002 Service Pack 2 14.07.2009 23:06:39 mbam-log-2009-07-14 (23-06-39).txt Scan-Methode: Quick-Scan Durchsuchte Objekte: 76473 Laufzeit: 8 minute(s), 36 second(s) Infizierte Speicherprozesse: 0 Infizierte Speichermodule: 0 Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 Infizierte Registrierungswerte: 0 Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 Infizierte Verzeichnisse: 0 Infizierte Dateien: 17 Infizierte Speicherprozesse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: C:\Users\Public\Documents\My Music\foronandand.exe (Trojan.Agent) -> Delete on reboot. C:\Users\Public\Documents\My Music\New Song.lagu (Backdoor.Bot) -> Delete on reboot. C:\Users\Public\Documents\My Music\Video.vidz (Backdoor.Bot) -> Delete on reboot. C:\Users\Public\Documents\My Pictures\aweks.pikz (Backdoor.Bot) -> Delete on reboot. C:\Users\Public\Documents\My Pictures\seram.pikz (Backdoor.Bot) -> Delete on reboot. C:\Users\Public\Documents\My Music\My Music.url (Trojan.Zlob) -> Delete on reboot. C:\Users\Public\Documents\My Pictures\My Pictures.url (Trojan.Zlob) -> Delete on reboot. C:\Users\Public\Documents\My Videos\My Video.url (Trojan.Zlob) -> Delete on reboot. C:\Users\Public\Documents\My Music\My Music.exe (Worm.AutoRun) -> Delete on reboot. C:\Users\Public\Documents\My Pictures\My Pictures.exe (Worm.AutoRun) -> Delete on reboot. C:\Users\Public\Documents\My Music\inout.exe (Trojan.Agent) -> Delete on reboot. C:\Users\All Users\Documents\qyrupelin.sys (Rogue.Trace) -> Delete on reboot. C:\Users\All Users\Documents\gosub._sy (Rogue.Trace) -> Delete on reboot. C:\Users\Public\Documents\My Pictures\Sample Pictures\Blue hills.exe (Trojan.Xanib) -> Delete on reboot. C:\Users\Public\Documents\My Pictures\Sample Pictures\Winter.exe (Trojan.Xanib) -> Delete on reboot. C:\Users\Public\Documents\My Pictures\Sample Pictures\Sunset.exe (Trojan.Xanib) -> Delete on reboot. C:\Users\Public\Documents\My Pictures\Sample Pictures\Water lilies.exe (Trojan.Xanib) -> Delete on reboot. Alle vermeintlich infizierten Dateien wurden durch die Heuristik angezeigt. Ohne aktivierte Heuristik war der Scan "clean", wie die Scans aller anderen zuletzt gelaufenen diversen Programme (SuperAntiSpyware, Kaspersky Onlinescanner, AntiVir etc.). Auch konnte ich keine der angegebenen Dateien auf meinem Notebook finden. :confused::confused::confused: Gruß, jcw108 |
Den Fall hatten wir neulich schon einmal, da hat Malwarebytes Dateien angezeigt, die gar nicht da waren. Beobachte den Rechner argwöhnisch in der nächsten Zeit, aber die Meldungen halte ich für Falschmeldungen. Hole doch mal eine der Dateien aus der Quarantäne und versuche sie bei einem Filehoster hochzuladen. Falls das klappen sollte, dann schicke mir den Link als PN. ciao, andreas |
Es wurde keine einzige Datei in die Quarantäne verschoben, die ist völlig leer. Zwar sagt MBAM im Log zu den vermeintlichen Funden "delete on reebot", aber nach einem Neustart ist schlichtweg nichts passiert. Das scheint mir sehr stark für Deine Vermutung einer Falschmeldung zu sprechen, oder wie siehst Du das?! Gruß (und Gute Nacht), jcw108 |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:42 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board