![]() |
C:\Windows\explorer.exe nimmt Verbindung mit turbo*.planet-school.de auf Hallo liebe Trojaner-Board-Helfer! Vor eininigen Monaten habe ich mittels des Programms currports von nirsoft festgestellt, dass der Windows Explorer eine TCP-Verbindung zu turboamy.planet-school.de aufgebaut hatte. Ich habe diese Website daraufhin in der Datei C:\Windows\system32\drivers\etc\hosts der IP-Adresse 127.0.0.1 zugeordnet. Eine Suche im Internet ergab damals keine Hinweise auf dieses Verhalten und die Suche mit Avira Antivir und Gmer ergab keine Auffälligkeiten. Am Montag dieser Woche stellte ich überrascht fest, dass der Windows Explorer jetzt eine Verbindung zu turbolrrr.planet-school.de aufgebaut hatte. Wieder ergaben die Suche mit den ebend genannten Programmen keine Auffälligkeiten. Beim Scan des Windows Explorer bei Virus Total war nur McAfee-GW-Edition der Meinung folgende Malware erkannt zu haben: Heuristic.Lookslike.Trojan.Crypt.K Alle anderen Scanner hatten an der Datei nichts auszusetzen. Meine erneute Suche im Internet brachte jetzt folgenden Board-Beitrag als einzigen Treffer: h**p://www.trojaner-board.de/73272-trojaner-der-explorer-exe.html Leider konnte (oder wollte) ihm keiner helfen. Ich vermute jedoch, dass irgendein Rootkit meinen Rechner zur Drohne gemacht hat und bitte deshalb um eure Hilfe. Bin gerne bereit weitere Tools zur Suche einzusetzen und auch einige Zeit zu investieren. Malwarebytes Anti-Malware liefert folgendes Log: Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.38 Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 Code: Adobe AIR |
Hallo Trojaner-Board-Helfer, nachdem die Zieladresse auf turboliesel.planet-school.de "umgesprungen" ist, habe ich weitere Recherchen unternommen. Alle Websites (turbo*.planet-school.de) verweisen auf die IP-Adresse 194.116.187.25. Eine Google-Suche mit dieser IP-Adresse als einzigen Suchbegriff ergab 150 Treffer, von denen mir 43 angezeigt wurden. In etlichen Treffern rühmten sich Leute in (Hacker-)Foren damit diverse Websites mit dieser IP-Adresse gehackt zu haben (Foren u.a. arabic-m.com, zone-h.net, zone-h.com). Sind das weitere Hinweise auf einen Trojaner? |
******* Anmerkung Malwarebytes' Anti-Malware 1.38 Datenbank Version: 2403 Du hast dein Malwarebytes nicht Aktualliesiert vor dem Scan Es gibt bereits Version 1.39 Ende ******* |
Ich hab den Hoster damals angeschrieben aber die wollten mich nicht auf dem laufenden halten. Die dachten ja auch noch das es war bringen würde um einen Trojaner zu entfernen einen Virenscanner zu installieren der jedoch auch bei der vermutlichen Infektion schon bestand. Ich habe derartige Verbindungen nicht mehr. Eventuell hat der Trojanerersteller alle Clients entfernt oder ich habe es damals manuelle irgendwie geschafft das Ding los zu werden. IP ist in meiner Hostdatei ebenfalls auf 127.0.0.1 umgeroutet. |
Zitat:
Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.39 |
Hast du die Verbindung immer oder nur manchmal? Kann man vielleicht mit einem Sniffer checken was da versendet wird? |
Hallo, hab mich extra hier angemeldet weil ich glaube die "Ursache" dafür gefunden zu haben. Nachdem mir das heute mittag selbst zum ersten mal aufgefallen ist und ich dann natürlich alles mögliche ausprobiert habe konnte ich es tatsächlich wieder reproduzieren und zwar so: Ich benutze schon seit längerem das Programm NetSpeedMonitor ( w*w.floriangilles.com/software/ ), lässt man dieses nun nach Updates suchen und schaut sich dann die TCP-View Einträge an erscheint genau der oben beschriebene Eintrag (explorer.exe TCP turbolrrr.planet-school.de:http CLOSE_WAIT) |
Und genau das gleiche Programm haben wir beide auch - nur ist es normal, dass man dann auch in der explorer.exe die Verbindung sieht? |
Hm, da bin ich leider überfragt, beschäftige mich normal nicht mit sowas. Aber ich denke mal einer von den Experten hier müsste dazu was sagen können ? Sollte das wirklich kein normales Verhalten sein könnte man mal beim Autor des Programms nachfragen, aber ich denke nicht dass es irgendwie schädlich/böse ist. |
Hallo Herr xxxxxx, Folgenden Kommentar können Sie im Forum posten: Bei NetSpeedMonitor handelt es sich um eine Toolbar (nsm.dll), welche abgeschirmt innerhalb des explorer.exe Hostprozesses läuft. Der Hostprozess selber ist dabei für die Verwaltung und dessen Darstellung in der Taskleiste verantwortlich (siehe Konzept der dynamischen Bibliotheken in Windows). NetSpeedMonitor fragt in regelmäßigen Abständen die URL http://www.floriangilles.com/v/netspeedmonitor (Webhoster: planet-school.de / ps-webhosting.de) ab, ob eine neue Version des Programms verfügbar ist. Die automatische Updateüberprüfung kann in den Einstellungen problemlos deaktiviert werden. Ich kann ihnen hiermit versichern, dass NetSpeedMonitor keinen Trojaner oder ähnliche Methoden enthält, um Nutzerinformationen auszuspähen. Viele Grüsse, Florian |
Zitat:
Da die IP-Adresse von www.planet-school.de auch 194.116.187.11 lautet vermute ich eher, dass die IP-Adresse 194.116.187.25 wirklich gehackt wurde und dort entsprechende Schad-SW hinterlassen wurde, die durch den Verbindungsversuch von NetSpeedMonitor durch die Firewall auf mein System gelangt ist und sich immer noch geschickt verbergen kann. Werde deshalb nächstes Wochenende den Rechner neu aufsetzen. |
Kannst ihn ja diesbezüglich nochmal anschreiben. |
@Shook Habs auch mal getestet. Also bei mir erscheint im Firewall-Log eigentlich alles normal (soweit ich das beurteilen kann). Bei Aufruf über den Browser landet firefox.exe im Log und bei Update-Versuch über das Programm ist es explorer.exe Von winlogon keine Spur, die wollte auch noch nie Zugriff zum Internet :confused: |
Zitat:
|
Nein, hab Comodo |
Danke für eure Antworten. Zitat:
Zitat:
|
So, weil ich heute viel Zeit hab dachte ich mir teste mal mit ein paar Scannern, so siehts aus: Avast (offline): nichts gefunden :) Spybot (offline): nichts gefunden :) Eset (online): nichts gefunden :) Kaspersky (online): nichts gefunden :) Trend Micro (online): nichts gefunden :) a-squared (offline): beschwert sich über 2 Dateien die zum Videoload-Manager von T-Online gehören den ich seit letzter Woche hab :rolleyes: Code: a-squared Free - Version 4.5 Wenn ihr wollt poste ich auch noch ein HJT-Log, oder müsste ich dann extra einen neuen Thread eröffnen ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:22 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board