![]() |
Wie gefährlich ist ADSpy/Stud.A.30 Liebe Forummitglieder Avira meldet folgendes: C:\WINDOWS\system32\devenumd.dll [FUND] Enthält Erkennungsmuster der Ad- oder Spyware ADSPY/Stud.A.29 [HINWEIS] Die Datei wurde ins Quarantäneverzeichnis unter dem Namen '4ac1eb11.qua' verschoben! C:\WINDOWS\system32\mmcthext.dll [FUND] Enthält Erkennungsmuster der Ad- oder Spyware ADSPY/Stud.A.29 [HINWEIS] Die Datei wurde ins Quarantäneverzeichnis unter dem Namen '4aaeeb19.qua' verschoben! devenumd.dll ist meines Wissens eine Systemdatei von MSOFT. Sollte ich devenumd.dll und mmcthext.dll dennoch löschen um sicherzugehen dass keine Beeinträchtigung besteht. Angenommen es ist kein Fehlalarm: Weiss jemand wie ADSPY/Stud.A.29 einzustufen ist: Eher als nervende Spyware oder als etwas gefährliches dass vertrauliche Daten (z.B. PINs) nach aussen leitet ?Genügt es die Dateien im abgesicherten Modus zu entfernen oder ist es erforderlich zu formatieren. |
Hallo und :hallo: 1.) Lade die Dateien Code: C:\WINDOWS\system32\devenumd.dll 2.) Klicke auf "Für alle Neuen" in meiner Signatur, lies alles aufmerksam und arbeite die komplette Liste unter Punkt 2 ab. Danach werde ich deine Fragen beantworten. ciao, andreas |
Hallo Andreas, Danke die Antwort. Habe beide Dateien hochgeladen. (Mir ist nicht ganz klar wie die Dateien einseits noch im System Ordner sind und gleichzeitig eine zugeordnete Datei im Quarantäneordner von Avira) Ich habe schon am Nachmittag einen Hijack This Log gemacht und bei Hijackthis.de automatisch analysieren lassen. Dabei wurde nichts verdächtiges angezeigt. Es wurde lediglich moniert dass ich eine alte Java Version habe. ich habe bislang nicht verdächtiges am Rechner fsetstellen können, nur eine langsamesInternet-Performance (kann aber auch andere Gründe haben) und gelegentliche Geräusche (die auch vom Windows Tierchen kommen könnten) gruss Philip |
Zitat:
Code: Datei mmcshext.dll empfangen 2009.07.08 21:54:32 (UTC) Zitat:
ciao, andreas |
Habe jetzt nochmal die devenum.dll hochgeladen. Was soll ich mit der mmcshext.dll machen. LÖschen? oder kann es dann sein dass dann etwas wichtiges in Windows nicht mehr tut? Wieso meldet Antivir einerseits einen Virus im Gesamtscan, wenn man die Datei aber einzeln untersucht wird nicht gemeldet? Kann es sein dass Antivir den schädlichen Teil der Datei extrahiert hat und in die Quarantäne verschoben hat und nur der unschädliche im System32 verblieben ist? Fragen über Fragen... Gruss David |
Moin David, Zitat:
Code: Datei devenum.dll empfangen 2009.07.10 14:38:11 (UTC) Zitat:
Zitat:
Klicke da drauf => Submit your sample Gib als Namen das hier an: http://www.trojaner-board.de/74996-wie-gefaehrlich-ist-adspy-stud-30-a.html Ändere den Typ auf Verdacht auf Fehlalarm und poste beide Links, die du dann bekommst. Damit hilfst du anderen, die die gleiche Fehlermeldung bekommen. Wo bleiben die Logs von Malwarebytes und HJT? ciao, andreas |
Hab die Dateien an Avir geschickt. Sie haben gemeldet dass es sich um sichere Dateien aus dem MSOFT SP 3 handelt. Avir meldet den Virus inzwischen nicht mehr. Damit dürfte ich die beiden Dateien wieder aus der Quarantäne wieder rauslassen. Mit dem posten des Hijack this tue ich mich etwas schwer. Was steht da alles drinnen? zb mein Internet Provider samt IP Adresse...ob das alles für alle Ewigkeit ins Internet gehört..! gruss David |
Genau wie vermutet. Du musst hier gar nichts posten. Du bist entlassen. :) ciao, andreas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:20 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board