![]() |
Avira meldet Spy/Trojaner bei Ultraiso.exe Guten Tag zusammen, also ich habe folgende Sache auf dem Herzen, mein Avira meldet seit ca. vorgestern das die UltraIso.exe mit einem Trojaner/Spybot infiziert sei. Natürlich habe ich das dann sofort geprüft, Quarantäne und programm deinstalliert. Im anschluss darauf habe ich die komplette Registry mehrmals gereinigt und UltraIso neu installiert. Was geschah? Genau, erneut diese Meldung. Hier mal die Reportdatei (Problem ist Rot eingefärbt): Code: Avira AntiVir Personal Mit freundlichen Grüßen ReacT |
Hallo ReacT:) 1. Fund von Antivir bitte bei *virustotal* prüfen: Code: C:\Programme\UltraISO\ 2. lade Dir HijackThis 2.0.2 von *von hier* herunter dann starten--> "Do a system scan and save a logfile" klicken--> das erhaltene Logfile "markieren" --> "kopieren"--> hier in deinem Thread (rechte Maustaste) "einfügen" am besten nutze den Code-Tags für deinen Post: vor dein log schreibst du:[code] hier kommt dein logfile rein dahinter:[/code] gruß Coverflow |
Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 Code: Datei UltraISO.exe empfangen 2009.07.08 14:15:27 (UTC) Code: In der Datei 'C:\System Volume Information\_restore{00A06664-0C9C-4CED-BA6E-A12D26FA362E}\RP586\A0114782.exe' |
Lade mal bitte die Datei für weitere Analyse hoch: Datei Upload
C:\Programme\UltraISO\UltraISO.exe
|
Your file (UltraISO.exe) was successfully submitted. If someone requested you submit this file please let them know that you have submitted the file. Somit wurde die Datei erfolgreich hochgeladen. Jungs ihr seid klasse, super schnelle hilfe, macht weiter so, vielen dank :aplaus: Mal sehen was nun kommt :-) |
Lad die Datei bitte auch bei Antivir hoch. Als Typ waehle "verdacht auf Fehlalarm". Hier ist der Link zum senden der DAtei an Antivir: Submit your sample |
Vielen Dank für Ihre Submission. Im folgenden sehen Sie den derzeitigen Status der übermittelten Dateien: Eine Auflistung der Dateien und Ergebnisse sind im folgenden aufgeführt: Datei ID Dateiname Größe (Byte) Ergebnis 25393015 UltraISO.exe 844 KB MALWARE Genaue Ergebnisse für jede Datei finden sie im folgenden Abschnitt: Dateiname Ergebnis UltraISO.exe MALWARE Die Datei 'UltraISO.exe' wurde als 'MALWARE' eingestuft. Unsere Analytiker haben dieser Bedrohung den Namen TR/Spy.864256.3 gegeben. Bei der Bezeichnung "TR/" handelt es sich um ein Trojanisches Pferd, dass in der Lage ist, ihre Daten auszuspähen, Ihre Privatsphäre zu verletzen und nicht erwünschte Änderungen am System vornehmen kann. -------------- Sagt Avira, wobei ich nun auch nicht verstehe, wie sich das ding auch im Systemvolumen festsetzen kann :-/ Mit freundlichen Grüßen ReacT p.s.: klasse, bin von euch begeistert :) |
Das mit der Systemwiederherstellung ist normal, da sichert XP halt teile des Systems... Das mit dem beseitigen des Fehlalarms wird wohl noch bis morgen dauern. Die neuste version von Ultraiso erzeugt den Fehlalarm nicht, im zweifel deinstalliere das Programm via Software, wenn du es nutzt, aktualisiere es mit der neusten Version. Sophos war wohl der erste, der die Datei eingepflegt hat, da diese Datei mit ASpack gepackt ist und etwas gepatcht wurde. Da Ende des Monats Abgabe fuer einen groesseren Test ist, durchsuchen alle AV Firmen ihre Sammlungen, die sie von anderen AV Firmen bekommen, nach verpassten Samples. Darum haeuft sich das zur Zeit durch das Massenhafte einpflegen von Dateien. So war das auch der Fall mit dem Googletoolbar Fehlalarm..... |
Ok, habe eine Antowrt von Avira erhalten; "The file 'UltraISO.exe' has been determined to be 'FALSE POSITIVE'. Dies bedeutet, dass diese Datei nicht gefährlich und eine Fehlmeldung unsererseits ist. Detection will be removed from our virus definition file (VDF) with one of the next updates. " Somit wäre das "Kapitel" beendet :) Ihr seid ne super hilfe, macht ihr einfach klasse, weiter so:daumenhoc Mit freundlichen Grüßen ReacT |
hi Um den Boot-Vorgang zu beschleunigen - Tipps: Beim Hochfahren von Windows werden einige Programme mit gestartet, die sich (mit oder ohne Zustimmung des Users) im Autostart eingetragen haben Deshalb kann es sinnvoll sein, Software die man nicht unbedingt immer benötigt, aus dem Autostart zu entfernen. Je mehr Programme hier aufgeführt sind, umso langsamer startet Windows Du sollst unnötige Programme abschalten, die nicht so wichtig sind, selten brauchst herausnehmen, bzw. nach deinen Bedürfnissen anpassen (es ist immer Benutzerspezifisch,ein allgemein gültiges Rezept gibt es nicht) "Start--> ausführen--> "msconfig" (reinschreiben ohne ""--> OK" - it-academy.cc - pqtuning.de bei allem Häkchen weg was nicht starten soll,aber immer nur einen deaktivieren (Haken weg),also Schrittweise --> Neustart...wirst Du sehen,dass Du deinen Rechner wieder flotter bekommst;) Wird noch nach dem nächsten Neustart wieder ein Hinweisfenster erscheinen,da ist ein Haken setzen : `Meldung nicht mehr anzeigen und dieses Programm beim Windows-Star nicht mehr starten` Nach einem Neustart des PC´s starten diese gewählten Programm dann nicht mehr mit Windows. (Du kannst es jederzeit Rückgängig machen wenn du den Haken wieder reinmachst.) Falls Du mal brauchst, kannst manuel auch starten Code: O4 - HKLM\..\Run: [Logitech Hardware Abstraction Layer] KHALMNPR.EXE Code: O23 - Service: Java Quick Starter (JavaQuickStarterService) - Sun Microsystems, Inc. - C:\Programme\Java\jre6\bin\jqs.exe Coverflow |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:19 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board