![]() |
Schon jemand von: JS/Gamburl.A gehört? Beim bzw. kurz dem Besuch einer Musik-Fanpage meldete mir OneCare den Trojaner JS/Gamburl.A. Anscheinend war die Bekämpfung des Trojaners erfolgreich (er befand sich im Opera-Cache), wie ich nach SafeMode-Scan hoffe feststellen zu können, obwohl ich das Verhalten des Rechners natürlich weiter beobachte. Vielleicht hat sich auch nur positiv bemerkbar gemacht, dass ich fast ausschließlich mit eingeschränktem Benutzerkonto unterwegs bin. Wie auch immer: Hat jemand Infos zu diesem Trojaner, oder hat zumindest von ihm gehört? Microsoft kennt ihn anscheinend erst seit wenigen Tagen, auf anderen Seiten (Threatexpert, Avira und Kaspersky) finde ich keine Infos. hxxp://www.microsoft.com/security/portal/Entry.aspx?Name=Trojan%3aJS%2fGamburl.A PS Ulkig: Seit ich vor einiger Zeit einen Spybot auf meinem Rechner hatte, bin ich wirklich sehr vorsichtig geworden beim Surfen. Problematische Seiten habe ich auch früher nicht besucht. Javaskript ist grundsätzlich deaktiviert. Kaum aktiviere ich das mal, versucht sich so ein Ding an meinem Rechner... |
Update: Malwarebytes hat gestern bei einem Komplettscan ebenfalls nichts gefunden. Danach habe ich noch Blacklight durchlaufen lassen, das ebenfalls nichts entdeckt hat. Das Hijackthis-Protokoll sieht wie folgt aus (lässt sich witzigerweise nur als Administrator ausführen, ohne dass am Anfang eine Fehlermeldung kommt ['It looks like your are running HiJackThis from a read-only device ... ]) Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 Bei dem Trojaner scheint es sich um folgenden Kollegen zu handeln: hxxp://wTw.sophos.com/security/analyses/viruses-and-spyware/trojjsredirr.html |
Update 2 - aus dem Sicherheitsblog von Microsoft: http://blogs.technet.com/mmpc/archive/2009/05/27/gamburl-gone-wild.aspx Brain.exe 2.0 hilft eben leider nicht immer weiter. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:20 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board