![]() |
Trojan.Dropper - wirklich behoben? hi, scheine leider mal wieder ein Problem zu haben. ich benutze Norton Internet Security als Firewall/Virenscanner. Es wurde mir vorhin bei einem Leerlaufscan angezeigt, dass es Trojan.Dropper (Trojan.Dropper | Symantec) gefunden und behoben hat. Als betroffener Bereich wurden mir hier 3 Registrierungseinträge, 1 Datei und Browsercache angezeigt http://img412.imageshack.us/img412/6...andropper1.jpg Registrierungseinträge: HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\CurrentVersion\Run->prnet HKEY_USERS\S-1-5-21-796845957-688789844-68200330-1003\Software\Microsoft\CurrentVersion\Run->prnet HKEY_USERS\S-1-5-21-796845957-688789844-68200330-1003\Software\Microsoft\CurrentVersion\Run Datei: c:\windows\system32\prnet.tmp ich habe mir dann die Informationen, die meine Firewall mir gegeben hat (Trojan.Dropper Removal - Removing Help | Symantec) durchgelesen und diese danach ausgeführt (im abgesicherten modus starten, Systemwiederherstellung abschalten mein System dann vollständig scannen) Dabei wurde wieder der Trojan.Dropper gefunden und angeblich behoben http://img412.imageshack.us/img412/2...andropper2.jpg Infizierte Datei war diesmal: c:\dokumente und einstellungen\***\lokale einstellungen\temp\cxmnsawroe.tmp Jetz weiß ich nicht ob der Virus wirklich entfernt wurde und ob mein PC nun wirklich sauber ist. Außerdem hab ich keine Ahung ob das nun ein Virus oder Trojaner ist. Wenn ich es richtig verstanden habe ist es ein Virus\Programm, dass Trojaner auf meinen PC laden kann? Sollte ich meine wichtigen Passwörter ändern? Als Betriebssystem benutze ich Windows XP Professional, Version 2002, Service Pack 3. Ich hoffe ich habe jetz keine wichtigen Informationen vergessen und dass irgendwer so nett ist und sich meinem Problem annimmt. Danke euch schonmal! |
habe jetz nochmal mit Norton den PC gescannt und dabei wurde nichts gefunden. grade keiner zeit? oder hab ich irgendwas wichtiges vergessen? |
Hallo TinyTim, Bei diesem Risko handelt es sich - wie der Name schon sagt - um einen Trojaner. Symantec stuft alle Risiken nach Typ ein und unterscheidet nur noch zwischen Spyware, Keylogger etc. Nun aber zur Sache: Der Trojaner hat eine ganz besondere Eigenschaft, denn er repariert sich immer wieder selbst bzw. lädt neue Dateien runter im Netz. Um ihn zu entfernen, muss er restlos gekillt werden. Und das schafft Norton anscheinend nicht - zumindest nicht alleine. Als ich damals infiziert war, konnte ich meinen ganzen Computer neu aufsetzten. Wie hartnäckig das Prinzip gewesen ist, habe ich online gezeigt:Computerangriff - Internet Security Mischaccc Erfolg hatte dort auch Norton nicht. Allerdings kann ich dir eine anderes, sogar kostenloses Programm empfehlen, dass z.B. in meinem Fall 31 (!) Bedrohungen gefunden hat, verglichen mit Norton (7) deutlich mehr. Malwarebytes Anti-Malware - Download Gruß, mischaccc |
Danke für die Antwort! Habe grade mal mit Malwarebytes Anti-Malware meinen PC gescannt. Hier der Bericht: Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.36 |
Hallo TinyTim und:hallo: Bitte arbeite erst Punkt 2a-d unter "Zuerst einmal" in meiner Signatur ab. Erst dann kann man dir gut helfen;):daumenhoc PS: Auch wenn du schon einmal Malwarebytes durchlaufen lassen hast, mache es wie bei Punkt 2b beschrieben nocheinmal. mfg .keNNy# |
Okay, habe grad die Schritte durchgearbeitet. HijackThis Logfile: Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 Liste installierter Software: Code: Acronis*True*Image*Home Malwarebyte Logfile: Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.36 |
Bitte lade Zitat:
Deinstalliere bitte Zitat:
Lade dir von Chip.de die aktualisierte Version runter. Lade dir SUPERAntispyware und mache einen vollständingen Systemscann. Poste das Ergebnis und mache anschließend ein frisches HijackThis-log. PS: Ich empfehle dir SUPERAntispyware als alternative zu Ad-Aware und Spybot:daumenhoc .keNNy# |
Danke für die Hilfe und nützlichen Tips! Hier das Ergebnis von Virustotal: Virustotal. MD5: 84a83b4e367907ee0eeca0985ae09c21 (Suspicious) - DNAScan Suspicious File Adware/AdMedia Scan mit Superantispyware läuft grade |
Hier noch das Logfile von SuperAntiSpyware: Code: SUPERAntiSpyware Scan Log Ich glaube aber dass beide Programme in Ordnung sind. Golden Palace Cacino ist definitv in Ordnung. Und IwinGames dient zur verwalten von heruntergeladen Sharewarespielen, die jeweils auf eine Spieldauer von 1 Stunde begrenzt sind. Evtl wird es deshalb als schädlich angezeigt? Ich warte jetz erstmal auf eine Antwort und mache nichts mit den Dateien bis mir jemand sagt was ich machen soll ;) |
Zitat:
MC Afee meldet nichts mehr beim Scannen? Wenn du die Dateien bei VirusTotal hochgeladen hast dann Poste die wieder wie vorher .keNNy# |
casino.exe Virustotal. MD5: 95c9ee65447a0cc274fd9b40f863e29a alle anderen von dir genannten Dateien sind Verlinkungen auf casino.exe, also selbes Ergebnis. Meinst du mit MC Afee Norton? Lass grad noch nen Komplettscan laufen. |
Hi, hast du noch Probleme? Pokerprogramme sind kritisch, weil sie häufig ohne Wissen des Users inszalliert werden, wenn du dich bewusst für die Programme entscheiden hast, sollte das in Ordnung sein. Erstelle bitte ein Log mit RSIT:
lg myrtille |
hi, danke für deine Hilfe :) bin mir selbst nich sicher ob ich noch probleme habe. kenn mich selber zu wenig damit aus. aber funktionieren tut mein pc eigentlich einwandfrei. Die Pokerprogramme sollten in Ordnung sein. Habe sie selber installiert. Logfiles sind leider zu lang zum posten und wusste nicht weas du mit minimert posten meinst. info.txt hab ich angehängt |
jetz noch log.txt musste leider splitten weil zu lang und zu groß um als anhang zu posten. Teil 1: Code: Logfile of random's system information tool 1.06 (written by random/random) |
Teil2: Code: ======List of files/folders created in the last 1 months====== |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:46 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board