Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Csrss.exe Reg.exe Unbekannter Virus (https://www.trojaner-board.de/72582-csrss-exe-reg-exe-unbekannter-virus.html)

Lennard 29.04.2009 14:07

Csrss.exe Reg.exe Unbekannter Virus
 
Seit gegrüßt!!
Auf der Arbeit habe ich folgendes Problem:
Ein mir und über stinger nicht auffindbarer Virus/Trojaner befindet sich auf mehreren Systemen.
Der Virus hat folgende Merkmale:
-Verbreitung über Autorun.inf auf C:\ D:\ usw
-eine reg.exe im System32 Order, der zwar löschbar ist, sich aber nach ca 1sec neu lädt
-der csrss.exe als Task
-einer SOS.exe auf den Netzlaufwerken (vermutlich im Zusammenhang mit der reg.exe?!)

Kennt wer den Virus und/oder weiß wie man den entfernt?

Bitte um baldmögliche Hilfe, mein Chef will, dass die dinger morgen da runter sind. Ein logfile kann ich momentan nicht erstellen, da ich am Arbeitsplatz daheim sitze :)

Soweit....
der Lenny

Lennard 30.04.2009 09:25

/push
Kennt den denn keiner??
Bitte um Hilfe!!

Chris4You 30.04.2009 09:48

Hallo,

bitte dem Link in der Signatur (Erstbeitrag) und abarbeiten...

chris

KarlKarl 30.04.2009 09:52

Hi,

gewerbliche Computer werden auch in allen mir bekannten Foren nicht supportet. Zum einen Probleme mit Haftung (was wenn die Firma pleite geht weil der Computer bei einem Scan komplett abstürzt), zum anderen weil Ehrenamtliche ihre Freizeit kaum drauf verwenden, dass andere Geld verdienen. An Firmen geht da klar die Aufforderung, jemanden einzustellen, der sich um diese Dinge kümmert. Wobei seine erste Aufgabe natürlich ist, Maßnahmen zur Vorbeugung zu treffen.

Mal abgesehen davon aber ein Hinweis: reg.exe habe ich auch in system32, dem Namen nach ein Bestandteil von Windows. Genauso csrss.exe. Wenn die Dateien nach dem Löschen sofort wieder auftauchen, dann liegt es wohl am in Windows eingebauten Schutz der Systemdateien, der sie aus einem versteckten Backup wiederherstellt. Windows versucht es einem schon schwer zu machen, dass System zu schrotten. Planlos irgendwelche Dateien zu löschen kann schnell dazu führen, dass ihr das System neu installieren müsst. Was ich im übrigen sowieso empfehle in Situationen wo Zeit Geld ist. Neu installieren, letztes Backup zurückspielen und weiterarbeiten. Nichts geht schneller.

Gruß, Karl

BIOTEC 30.04.2009 11:14

Der meinung bin ich auch.....es sollte wenigstens ein Administrator in der Firma sein oder eine Firma, die sich da drum kümmert....

Es sieht für mich so aus, als ob sich da wohl jemand was illegales ausm Netz gezogen hat und der jetzt da auf dem Firmenrechner rumlümmelt....

Ich hatte das Früher mal....da hatte ich bei meiner ehemaligen Firma, dessen EDV Anlage noch ganz alt war, irgendwas mit DOS, von nem Kollegen eine DOS Diskette mitgenommen und die bei uns reingemacht....1 Woche später war die Datenbank mit den Firmenkunden weg.....Ich kann euch sagen....das der Chef mich nicht erwürgt hat. Zum Glück hatte er Backups....das war der hammer....

Aber wenn man ne Firma hat, sollte man ne Firma beauftragen!

Gruss BIOTEC


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:10 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131