![]() |
TR/Dropper gefunden, welches Risiko ? Hallo zusammen, nach Jahren des virenfreien Lebens unter MacOSX habe ich nun doch wieder einen Rechner mit Windows in den Fingern und direkt meldet sich AntiVir recht freundlich :) Direkt nach dem Download eine Datei die infizierte Datei entdeckt ... löschen funktioniert soweit. Das System hat also noch nichts ab bekommen. Nachdem ich hier im Forum ein wenig zum Dropper laß, habe ich die Datei mal bei virustotal.com testen lassen. Mich verwundert, dass nur so wenige Engines diesen Trojaner erkennen ( 5 von 40 ). Sind die Engines wirklich so unterschiedlich in der Erkennung oder kann es sich hierbei auch nur um eine versehentliche Einstufung als Trojaner handeln ? Was mich auch wundert ist, dass verschiedene Trojaner erkannt wurden. Schon mal danke für Eure Hilfe ! Hier das Protokoll von VirusTotal.com: Code: Antivirus Version letzte aktualisierung Ergebnis |
Hallöle. Was hast du dir da runtergeladen? Hast du die Datei ausgeführt? Oder nur gescannt? Denn nur weil AntiVir irgendwas löscht heisst das nicht, dass das System nicht doch infiziert wurde. Das ist nämlich eher die Regel als die Ausnahme. Risiko eines Droppers: Sehr hoch! Da du keine Ahnung hast was gedroppt wurde. Über Virenscanner AV-Programme schützen dich nur rudimentär. Den rest muss dein Hirn und ein abgesichertes System übernehmen. |
HIHO undoreal hat recht das Risiko ist riesig. Hatte das selbe Problem mit einer Datei die irgendwie A00irgendwas.exe hieß und 2 weitere A00irgendwas.exe Dateien gedroppt hat. Diese wiederum waren ein Trojaner und ein Rootkit. Das hat sich dann auf eine Neuaufsetzung belaufen weil die Datei mit nichts verschwunden ist. Neuaufsetzen empfehle ich dir aber noch lange nicht denn nicht jeder Virus kann nur mit einer Neuaufsetzung gelöscht werden :) Ob es in deinem Fall eine Fehlermeldung war ist schwer zu sagen denn 5 / 40 antivirus programmen können lügen , müssen es aber nicht! Deswegen bist du noch nicht auf der sicheren Seite wenn du "Löschen" drückst!! Der Virus kann sich wiederherstellen oder neu downloaden oder es war tatsächlich eine Fehlermeldung und du hast eine wichtige Datei gelöscht? Man schiebt infizierte Daten grundsätzlich in quarantäne und guggt im Internett ob es Fehler war oder nicht. Wenn es mit mehrfacher (!) bestätigung ein Fehler ist dann wieder freigeben ansonsten Löschen! |
FORTSETZUNG Aber wie gesagt der Virus kehrt warscheinlich zurück. Mit Neuaufsetzen ist man mit 99% auf der sicheren Seite. Die Viren heißen anders weil manche antivir programme den genauen Namen des Virus wussten die anderen nicht und eben nur als Dropper einstuften. |
Danke erstmal für eure Antworten. Wie ich bereits im ersten Post geschrieben hatte, habe ich die Datei nicht ausgeführt. Direkt nach dem Download und vor irgendeiner Interaktion meinerseits mit der Datei hat sich AntiVir gemeldet. Demnach ist der Trojaner auch noch nicht zur Ausführung gekommen. Zum Glück hat der Firefox ja nicht so eine "Autostart"-Funktion wie beispielsweise Safari. Ich denke mal, dass das Thema sich damit erledigt hat und ich den Download direkt nach /dev/null verschieben werde ;) Danke nochmal. |
HI, also nur weil du nichts ausgeführt hast bedeutet das nicht das du schon damit fertig bist. Viren können sich nach dem Download in autoexc.bat kopieren , dann werden sie automatisch beim nächsten Neustart aktiv. Dein Dropper könnte auch gedroppt haben. Hast du bei einem Avira Suchlauf etwas gefunden? Wenn du keinen gemacht hast, mach bitte einen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:29 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board