Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Mitarbeiter sieht was chef tippt (https://www.trojaner-board.de/714-mitarbeiter-sieht-chef-tippt.html)

Amr0d 20.02.2003 12:51

Hallo erstmal,

also das ganze sieht so aus wenn mein Chef an seinem Rechner sitzt(Rechner: Station2 im LAN) und Briefe tippt egal was, er kann auch einfach auf dem Desktop in die Buchstaben hauen erscheint das selbe bei einem Mitarbeiter. Wenn dieser(Rechner: Station4 im LAN) z.b. in Word, Excel oder Google ist alles wo man was eintippen kann erscheint das was mein Chef eintippt bei ihm auf dem Bildschirm wie bei einer Art Keylogger aber gefunden habe ich nichts was kann ich tun wenn ihr mehr Infos braucht einfach eben schreiben

Ciao Amr0d

Lucky 20.02.2003 13:06

Funktastaturen?

Amr0d 20.02.2003 13:16

Chef hat Funktastatur und Funkmaus Mitarbeiter hat nur eine Funkmaus alles von Logitech dazwischen befindet sich jedoch noch eine Wand. Entfernung der beiden Rechner beträgt ungefähr 3-5 Meter (durch die Wand)

Lucky 20.02.2003 13:24

Die Empfangsstation der Maus und der Tastatur, das könnte ein Problem sein. Durch die Wand heißt ja nichts. Ist ja Funk. Vielleicht mal dem einen Mitarbeiter eine normale Maus geben, und dann mal schauen, obs noch auftritt.

Amr0d 20.02.2003 13:29

Ich lach mich weg ich habe einfach von seiner Funkmaus(Mitarbeiter) den Channel gewechselt und auf einmal emfängt er nix mehr es hat geklappt aber das die so eine Reichweite haben

Lucky 20.02.2003 13:36

Es kommt halt immer drauf an, wo was benutzt wird. Ist bei Funk so. Die Funkwellen lassen sich ja nicht in dem Raum einsperren, sondern senden bzw. werden noch nach aussen übertragen.

CyberFred 20.02.2003 15:02

Ich hab auch ne Funktastatur und Funkmaus von Logitech, aber wo kan ich den Channel wechseln :confused:

ciao, Cyber

I_wanna_know 20.02.2003 15:59

Hmmm....mit ner Funkmaus könnte man also auch ne Firewall Tunnel....das wäre wohl der erste "Hardwaretrojaner".

n_dot_force 20.02.2003 16:07

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von I_wanna_know:
...
mit ner Funkmaus könnte man also auch ne Firewall Tunnel....
...
</font>[/QUOTE]das ist insofern falsch, das ja nicht der "firewall"-weg genommen wird (und dieser getunnelt wird), sondern ein neuer weg (via funk) entsteht... ;)

aber dieses beispiel zeigt deutlich, wie unsicher funk in nicht-verschlüsselter form ist...

[img]graemlins/teufel3.gif[/img]

[ 20. Februar 2003, 16:08: Beitrag editiert von: n_dot_force ]

I_wanna_know 20.02.2003 16:10

Na gut, du bist der Profi.
Also mit anderen Worten...die Firewall wird umgangen [img]smile.gif[/img]
Internet via Funk ist ja genauso n' blödsinn. Mal angenommen uinser nachbar hätte die gleiche "Funkausrüstung" für den PC wie ich....dann könnten wir uns ja gegenseitig ausspionieren.

CyberFred 20.02.2003 16:21

@n_dot_force:
Und wie kann das mit der Verschlüsselung von Funk-Eingabegeräten realisiert werden? Muss ich mir das jetzt so vorstellen, dass dann in der Hardware bzw. Firmware von Maus/Tastatur und Empfangsstelle der gleich Verschlüsselungskey installiert ist?

ciao, Cyber

n_dot_force 20.02.2003 16:55

@cyberfred:

wenn (bei eingabegeräten[1]) die hardware keine verschlüsselung bietet: GAR NICHT!

bei funknetzwerk kann man sich mittels ipsec bzw. vpn schützen (auch wenn die hardware keine oder schwache verschlüsselung bietet)...

@i_wanna_know:

eine firewall wird _nicht_ umgangen, weil nicht der reguläre transportweg (den eine firewall kontrollieren könnte) genommen wird...

was aber tatsache ist: es ist eine sicherheitslücke (die aber mit einer firewall nichts zu tun hat!)

[img]graemlins/teufel3.gif[/img]

[1] verschlüsselung ist bei den herstellern von funktastaturen/-mäusen selten ein thema, leider.

Amr0d 20.02.2003 17:41

Sagmal seid ihr alles solche Freaks??? [img]smile.gif[/img] Da muss ich ja schon angst haben wenn ich in diesem Board bin das ich nicht durch meine Funkmaus getunnelt werde zum glück habe ich zuhause alles am kabel [img]smile.gif[/img] könnt ihr dann auch so sachen wie hacken???

Christian 20.02.2003 17:45

Logitech hat normalerweise eine Verschlüsselung, aber wie in meinen Fall muss diese erst aktiviert werden.Das geht aber nur wenn sie Treibersoftware installiert wurde.
Ein Klick auf das Logitech Symbol, Kabellos und dann auf sicher klicken und den Anweisungen folgen.

CyberFred 20.02.2003 17:55

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Amr0d:
könnt ihr dann auch so sachen wie hacken???</font>[/QUOTE]Manchmal hat man zwar den Verdacht, aber eigentlich nicht. Ausserdem istda ein Unterschied zwischen _können_ und wollen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:02 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19