![]() |
Hallo und schönen Sonntagnachmittag, habe die Systemwiederherstellung deaktiviert und wieder aktiviert und jeweils Malicious darüberlaufen lassen, scheint meines (bin lernfähig) Ermessens nun sauber zu sein - oder? Hier ist das neue log: Code: --------------------------------------------------------------------------------------- Grüsse vom See König Mops |
Hi, ja sieht sauber aus. :daumenhoc Regentage sind der ideale Zeitpunkt um Hausputz zu machen, das steht bei mir auch noch bevor. :o lg myrtille PS: Malicious heißt bösartig. Nimm lieber ne andere Abkürzung um das Microsofttool zu bezeichnen. ;) MRT ist zb eine gängige Abkürzung. |
HI, bin gerade dabei alles auf Vordermann zubringen. Dabei zeigt mein PC bzw. manche Software ein seltsames Verhalten z. B. Acrobat Reader habe ich angewiesen nach einem Update zu suchen, mach er seit 20 Min. und nichts passiert - seltsam oder? Hängt vieleicht mit der "Reinigung" zusammen. Werde wohl alles von Hand machen müssen. Habe irgenwie ein komisches Gefühl dabei. Grüsse vom Hausputz König Mops (habe Normalgewicht) |
Hi, hast du vielleicht den Adobe-Updater in deiner Firewall geblockt? Welche Version hat denn dein Acrobat7? Welches Update zeigt den Secunia als fehlend an? Neue Versionen werden generell nicht über den Updater installiert, sondern nur Updates (Ganz grob: Updates beheben Fehler, neue Versionen führen in der Regel auch neue Features ein). Allerdings fehlen, soweit ich das beurteilen kann, auch Updates für den Acrobat7. Wenn dein Rechner mit den Mindestanforderungen für Acrobat 9 vereinbar ist, würde ich empfehlen Acrobat7 zu deinstallieren und die neue Version zu installieren. (und das muss dann auf jedenfall manuell geschehen) lg myrtille |
Hallo, habe ich alles schon von Hand gemacht. SP3, Acrobat usw. In meine Firewall fand ich eine interessante Einstellung unter Scannausschluß. Vom scannen waren die Ordener "System Volume Information" ausgeschlossen. Diese Einstellung gibt es in der Standarteinstellung von Norten nicht, darum habe ich die Einstellung verworfen. Stammt sicher von der Maleware. Was meinst Du? Grüsse König Mops |
Die Ordner System Volume Information, gehören zur Systemwiederherstellung. Soweit ich weiß, gibt es keine Malware die sich dort niederlässt, es ist ein Ordner auf den nur das System zugreifen kann und imho auch ein Ordner den man nicht mit dem Antivirenprogramm bereinigen sollte, sondern am besten säubert in dem man die infizierten Punkte löscht. Mehr Infos auf der Nortonseite Es kann sich durchaus um eine Standardeinstellung handeln. lg myrtille |
Hallo, der große Hausputz ist vorbei. Ich möchte mich bei Dir für Deine Hilfe bedanken - DANKE!!!!!!!!!! Vieleicht kann ich Dir irgendwann aucheinmal ein paar Steine in den Garten werfen ;-) Mach weiter so! Grüsse aus dem Süden der Nation König Mops |
Hi, was vergessen. Ich suchen noch ein Tool, dass meine Programme/Dateien auf meinem Rechner überwacht und eine "stille/heimliche" Kontaktaufnahme mit dem Netz mir anzeigt und ggf. verhindert. Kennst Du eines? Ein König der sich wie ein Kaiser fühlt. LG König Mops |
Heya :) Schön zu hören, dass die Wohnung aufgeräumt ist :D Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ansonsten gibt es ein paar kostenlose: kerio Comodo (nur die Firewall und nicht das Antivirenprogramm installieren) Es ist eine schlechte Idee mehrere Firewalls oder mehrere Antivirenprogramme gleichzeitig laufen zu lassen. Die kommen sich in die Quere. ;) (Einzige ausnahme ist ide Firewall von Windows, die auch mit einer weiteren Softwarefirewall problemlos mitlaufen kann) lg myrtille |
Hi :knuddel: o. k. alles klar. Irgendwann werde ich vielleicht nocheinmal Deine Hilfe benötigen. :dankeschoen: Aber wie beim Arzt (obwohl ich meinen toll finde) sage ich auch ungerne "Auf Wiedersehen" :heulen: Weiter so! :taenzer: König Mops P. S. Das mit den Smileys habe ich nun auch begriffen |
Hi, du darfst auch gerne ohne Probleme vorbeikommen und ein wenig "abhängen". :D Dann kannst du auch fröhlich auf Wiedersehen sagen. ;) Wünsche noch einen schönen Abend. (Und wenn in nächster Zeit wer Steine in den Garten schmeißt, mache ich dich verantwortlich. :blabla:) lg myrtille EDIT: Bevor du mir das mit den Steinen erklärst, lass ich dich aber nicht gehen. :P Ich bin nicht neugierig, cih muss nur alles wissen. :blabla: |
Hi Blaubeere hier im Süden der Nation bedeutet "jemandem einen Stein in den Garten werfen", daß man jemandem bei passender Gelegenheit einen Gefallen erweisen, einen Gegendienst leisten wird. Vielleicht wurde dabei ursprünglich an einen wirklichen Hilfsdienst, die Abwehr der die Saat wegfressenden Vögel, gedacht. Man wünscht sich ja auch "Hals- und Beinbruch!" und meint das Gegenteil. Jo, denn Mast und Schotbruch König Mops |
Hi, myrtilles Eltern haben leider lange Zeit auf einer Endmoräne gelebt. Wir haben die Steine lasterweise ausm Garten geholt, und es hat nicht mal wirklich was verbessert. :D Wenn man soviel Zeit darauf verwendet hat Steine aus dem Garten zu schaffen, ist man etwas misstrauisch, wenn Leute anfangen diese wieder in den Garten zu schmeißen. :blabla: Aber ich war mir eigentlich sicher, dass es auch positive Aspekte von Steinen im Garten geben muss. :D Und Blaubeeren wachsen ja auch ganz gut zwischen Steinen ;) Thanks von einer in den Süden zugewanderten Blaubeere. :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:15 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board