![]() |
Startseite beim IE lässt sich nicht mehr ändern! Seitdem bei mir unbeabsichtigt ein Aconti Dialer installiert wurde, kann ich die Startseite beim IE nicht mehr verändern. Die Schaltflächen "Aktuelle Startseite", "Standardseite" und "Leere Seite" sind nicht mehr anklickbar! Mit Spybot und Ad-Aware ließ sich das Problem leider nicht beheben. Kann mir jemand weiterhelfen? |
Hast du DSL oder gehst du per Modem/ISDN ins Netz? Für den zweiten Fall ist die geänderte Startseite eher das geringere Problem. Führe das durch: http://www.trojaner-board.de/42731-escan-anleitung.html und poste dann ein Log dieses Programms: http://www.trojaner-board.de/51130-a...ijackthis.html Falls du kein DSL hast schau mal gier vorbei: http://www.dialerschutz.de/ denn dann solltest du vor Löschungsaktionen die Hinweise zum Sichern der Dialer durchlesen. |
Zuerst zu deiner Frage: Ich gehe mit DSL online. Mit eScan habe ich nun einige Trojaner von meiner Festplatte entfernt, und auch S&D fand nach einem Update etwas Spyware die nun vollständig entfernt wurde. Das Problem mit der Startseite meines IE ist dadurch allerdings nicht behoben worden, es sieht wohl so aus als würde ich um eine Neuinstallation von Windows XP nicht herumkommen. |
hatte das auch mal, das war schließlich ein browser hijacker. den habe ich mit hijackthis wegbekommen. das bekommst du auf http://filepony.de/download-hijackthis/ oder auf hijackthis.de. da kannst du dann auch das logfile posten und weiteren anweisungen folgen. meine frage: bei escan musst du ja ein verzeichnis erstellen oder? ( C:\base ) wie hast du das gemacht? gruß spike :balla: |
Du kannst ja noch mal ein Logfile mit Hijackthis einstellen. Falls aber mehrere "wirkliche Trojaner" gefunden wurden, ist eine Neuinstallation nicht das Schlechteste. Dazu Tipliste: 1.) Neu formatieren und installieren 2.) Ein eingeschränktes Benutzerkonto anlegen, mit dem gesurft wird, NICHT mit dem Administratorkonto ins Netz gehen 3). VOR der ersten Onlineverbindung die XP-Firewall für die Verbindung aktivieren 4.) Ebenfalls VOR dem Onlinegehen unnötige Dienste deaktivieren siehe www.dingens.org 5.) Danach zuerst www.windowsupdate.com besuchen und alle Updates installieren 6.) den IE nur noch für diese Updates verwenden, ansonsten auf einen alternativen Browser wie Opera oder firefox umsteigen 7.) Browser und emailprogramm (auch hier gibt es Alternativen zu Outlook wie Thunderbird, foxmail) sicher konfigurieren, keine aktiven Inhalte automatisch ausführen lassen (Active-Scripting, Active-X) 8.) Vorsichtig bleiben, nur wirklich als sicher bekannte mailanhänge öffnen, nur aus sicheren Quellen Programme herunterladen und vorher überprüfen, ob sie Spyware oder Adware enthalten können 9) ein Antivirenprogramm schadet auch nichts (Antivir ist kostenlos und halbwegs brauchbar), sollte aber nicht dazu verführen, sich grenzenlos darauf zu verlassen 10) Nicht gleich alle Programme, die früher installiert waren, sofort erneut aufs System lassen, sondern zuerst informieren, ob sie Spy/Adware enthalten Weiterführend: http://www.mathematik.uni-marburg.de...ompromise.html http://faq.underflow.de/ Welche Trojaner wurden denn wo gefunden? Wenn es sich "nur" um Browserhijacker handelt, muss eine Neuinstallation wohl nicht unbedingt sein, sobald aber Programme mit echten Backdoorfunktionen im Einsatz waren... |
@ Spike2 Zitat:
MfG SD |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:12 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board