![]() |
Virus in System Volume Information Hallo schon seit längerm geht bei mit das Windows Update (Vista) nicht mehr. Selbst wenn ich auf die Mircrosoft seite gehen kommt ein Fehlermeldung. Dann viel mir ein das ich vor einiger Zeit mal eine Warnung von Norton bekommen hab das in System Volumen Information ein Virus wäre. Ich dachte das kann nicht sein da man dort ja keinen Zugriff drauf hat. (ich weiß war blöd von mir) :pfui: Kann ich noch etwas tun oder muss ich neu aufsetzen? |
Hallo leoking, schön, dass Du vorbei schaust - schade, dass es so kurz war ;-) hier findest Du die Lösung! Viele Grüße a5cl3p1o5 |
ups, hätte den ersten Satz besser lesen sollen. Sorry! dann arbeite bitte folgende Anleitung ab: Zitat:
a5cl3p1o5 |
Leider muss ich euch noch nen bisschen Gesellschaft leisten :heulen: Die Meldung war ja nur einmal und selbst wenn ich Nortan sage er soll genau diesen Ordner Scannen scheitert er weil das ja nen Versteckter Ordner ist. Ups sorry hab dein Antwort übersehen |
C:\System Volume Information\ ist geschützt. Viren werden zwar mitgespeichert, aber können nicht daraus entfernt werden. Daher den Weg in Post #1 zusätzlich zu Post #2 durchführen. Grüße a5cl3p1o5 |
Hier hijackthis und die Programm liste der Scan läuft noch Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 Code: 2007 Microsoft Office Suite Service Pack 1 (SP1) |
Hallo leoking, Malwarebaytes müsste doch inzwischen fertig sein, oder? Zitat:
Grüße a5cl3p1o5 |
So hier jetzt der Log Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.34 Gibt es im Internet ein Liste von den Updates vom Patch day Februar?? Wenn ich jetzt mein System Neuaufsetze ist es dann gefährlich wenn ich ins Internet für die Updates gehe oder ist das nur so ein Märchen von den Anti-Viren herstellern? |
Hallo leoking, bei mir klopfen relativ häufig ungebetene Besucher an meine Router-Firewall. Wenn ich diese nicht hätte und mit einem ungepatchten System im Internet sein würde, ist es eine Frage von Sekunden/Minuten bis Malware auf dem PC sein kann. Wenn ich Windows neu aufsetze, lade ich mir voher immer das aktuellste Service Pack (XP -> SP3, Vista -> SP1) runter und installiere es bevor ich ins Internet gehe. Du kannst auch alle weiteren Updates mit den Update Packs von Winfuture beziehen. Danach ist es natürlich sinvoll, die automatischen Updates von Windows zu aktivieren/aktiviert zu lassen. Viele Grüße a5cl3p1o5 |
Ist es denn nich gefährlich wenn ich daten aus dem Virenverseuchten System mitnehme? :crazy: |
Für mich macht Dein System bisher ein recht sauberen Eindruck. Wir müssten natürlich noch nach Rootkits suchen. Es kann aber auch einfach sein, dass etwas mit dem Update nicht stimmt. Beantworte mir hierzu bitte noch die Frage von zuvor. Zitat:
a5cl3p1o5 |
Ich brauch mal ne liste mit den Updates von dem Februar Patch Day weil eigentlich hat mich ja das misstrauisch gemacht weil eben keine gekommen sind. Aber du hast recht vieleicht liegt es wirklich auch an dem Windwos Update :o Hier die Fehlermeldung: Zitat:
|
Und Du bist auch als Administratorin eingeloggt? |
Klar bin ich das im Internet gab es so einen Artikel wo man den zugriff auf nen Registry Schlüssel ändern muss hab ich schon gemacht ändert aber nichts. |
eine Liste kannst Du hier einsehen. Und Du versuchst auch über den Internet Explorer die Updates? Über andere Browser funktioniert das nicht. Du merkst, ich überlege gerade, woran das Problem liegen könnte ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:24 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board