![]() |
Hi, ich habe dann gestern, nachdem ich ungeduldig wurde (keine Kritik, mein Fehler), mir eine DBAN-CD erstellt und laufen lassen. Tolle Sache. Vielen Dank noch einmal für den Tip. Danach habe ich offline: 1. Windows XP installiert (mit SP1) 2. SP3 installiert (SP2 brauche ich ja nicht, oder ?) 3. Avira installiert, allerdings mit Virendefinitionen von 06/2008 Für alles, was dann noch an Aktualisierungen anstand, musste ich ins Netz. War dieser provisorische Schutz ausreichend, um Avira und XP zu aktualisieren ? Ich werd' seit diesem Vorfall langsam übervorsichtig. Bis hierhin noch einmal V I E L E N D A N K und ganz lieben Gruß. |
Heya, ist doch eigentlich was positives, wenn du die CD selbstständig erstellt hast und nicht auf eine Anleitung warten musstest. :daumenhoc Wenn du das SP3 offline eingespielt hast, sollte eigentlich alles gutgehen. SP3 enthält das SP2, da sollte es also keine Bedenken geben. Du solltest auf jedenfall auch alle anderen Updates einspielen. (Aber das hast du wahrscheinlich schon getan, oder? :) ) Insbesondere diesen Patch: KB958644 Der sollte aber über die automatischen Updates installiert worden sein. Wenn du deine Paranoia ein wenig pflegen willst, dann würde ich dir empfehlen SASW oder Malwarebytes zu installieren und regelmäßig damit zu scannen. Außerdem zum browsen den Firefox mit folgenden Addons zu benutzen: NoScript Verbietet Java, Javaskript und weitere Skripte auf unbekannten Webseiten. Man kann für jede bekannte Webseite einzeln die Berechtigungen setzen. Adblockplus verhindert Werbung. Hier am besten eine Liste wählen, die für Europa/Deutschland gemacht wurde. Durch das Blocken bekannter Werbeseiten kann man je nach Werbepartner auch Popups für Malware unterbinden. ;) Bei Emailanhängen und Dateien die per Messenger kommen gilt, generell nur dann öffnen wenn du den Absender kennst UND der Absender dir bestätigt, dass er dir etwas geschickt hat. Installationsdateien nur von vertrauenswürdigen Seiten laden und eventuell vor dem Ausführen noch bei virustotal überprüfen. lg myrtille EDIT: Für die Zukunft: Die Antivirsignaturen hättest du auch offline einspielen können. Man kann sie hier: Avira ivdf als zip-datei runterladen. |
So, ein vorerst letztes Mal Hallo ! Ich habe alle Deine Ratschläge befolgt, mit AntiVir, Malwarebytes und SUPERAntiSpyware meinen Stick vor dem Öffnen gescannt und ... keine Malware gefunden. Jetzt ist sogar mein fast verloren geglaubtes Backup gerettet und zurückgespielt. Noch einmal an alle in diesem Forum beteiligten Helfer und speziell an myrtille ein Herzliches Dankeschön ! Beim Stöbern im Forum habe ich feststellen Können, dass ihr schon tolle Arbeit leistet. Ich habe einiges lernen können und Programme und Tools kennengelernt, von denen ich so noch nichts gehört hatte. Auch die Anleitungen und weiterführenden Links sind gut. Leider habe ich mir in der Hektik nach dem Befall für diese nicht ausreichend Zeit genommen. Werde ich aber nachholen. Gruß Nachtrag: Wer schließt dieses Thema bzw. wie wird es geschlossen ? |
Hi das Thema wird geschlossen, indem ich dir einen Mod auf den Hals hetze. ;) Schön, dass es dir hier gefällt, du kannst jederzeit wieder hier aufschlagen, auch ohne Virus im Schlepptau. ;) lg myrtille |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:34 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board