![]() |
CPU-Auslastung nach 2 Minuten auf 100%, verursacht durch: LULncr.exe Servus, ich habe mit meinem Notebook ein nervendes Problem, nach ca. zwei Minuten ist die CPU-Auslastung auf 100% und mein Rechner reagiert dann auf nichts mehr. Ich kann in dann nur noch mit dem langen drücken auf den Einschaltknopf abwürgen. Wenn ich allerdings sofort, nachdem er sein Bildschirm aufgebaut hat, den Taskmanager aktiviere und die Prozesse: LULncr.exe beende, die sich wahnsinnig schnell vermehren, kann ich mit ihm bis zum nächsten Neustart normal weiterarbeiten. Hilfe, was ist das!! Ich bin nicht gerade der Champ auf diesem Gebiet. Vielen Dank im voraus. P.S. Ich habe die Virenscanner: Anti-Vir, Ad-Aware und den Malwarebytes`Anti Malware schon drüberlaufen lassen und die haben nichts gefunden. Das Problem tritt auf seitdem ich Gestern die Virenscanner Upgedatet und zwei optionale Updates von der Windows-Update-Seite instaliert habe. Mein Rechner war auf dem neuesten Stand, da ich ihn erst vor einem Monat neu instaliert habe, wg. Viren. Rechner: Acer Aspire 1692 WLMi Prozessor: Intel Pentium M 740 Prozessor 1,73 GHz, 533 MHz FSB Centrino Technologie Betriebssystem: Windows XP Home Edition, alle möglichen Updates |
Sorry, hab eine falsche Angabe gemacht! Der Arbeitsspeicher wird mit lauter LULncr.exe Prozessen ausgelastet, der wenn voll ist geht die CPU-Auslastung wieder runter. Aber der Rechner reagiert dann auf gar nichts mehr. Kann mir jemand helfen? |
Ich denke, Dein Thread ist im Plagegeisterforum besser aufgehoben. Verschieb :rolleyes: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:56 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board