Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   "resycled\boot.com" konte nicht gefunden werden (https://www.trojaner-board.de/69280-resycled-boot-com-konte-gefunden.html)

alrik79 29.01.2009 09:45

"resycled\boot.com" konte nicht gefunden werden
 
Servus,

mein Problem ähnelt dem Problem in diesem Thread. Beim Rechner meines Bekannten ist die Situation aber folgende:

- Der Ordner resycled\boot.com lag auf Partition D:
- Da mittels HijackThis-Fixen nichts getan werden konnte, haben wir diesen Ordner einfach gelöscht.
- Das System wurde neu aufgesetzt, Partition C: wurde formatiert.
- Windows XP installiert. Auf den Arbeitsplatz geklickt und dort Partition D: öffnen wollen
- Meldung kommt, dass resycled\boot.com nicht gefunden werden konnte
- Gehe ich über die Ordneransicht auf D: funktioniert dies problemlos und die Fehlermeldung bleibt aus.
- Auf D: findet sich resycled\boot.com auch nicht mehr. Auch bei Ansicht von versteckten Dateien und Systemdateien.

Mich wundert es, dass diese Meldung noch kommt. Auf D: liegen nur Daten, keine Programme o.ä., das alles lag auf C:. Ich habe auch Direkt nach dem Neuaufsetzen des System HijackThis, Ad-Aware, Antivir und Spybot drüberlaufen lassen. Sämtliche Scans waren sauber und zeigten keine Anomalien.

Über ein paar hilfreiche Tipps würde ich mich sehr freuen.

Chris4You 29.01.2009 10:54

Hi,

das Teil pflanzt sich über autorun-Dateien auf jedes erreichbare Laufwerk (auch USB-Stick, USB-Festplatten etc.) fort.
Durch den Autostartmechanismus von Windows wird er dann auch automatisch ausgeführt, wenn ein infizierter Datenträger (s. o.) "eingelegt" wird.

Daher:
Autorun-Vrius und Autorun disablen!
\Autorun.inf
\resycled
\resycled\boot.com
Lade Dir den Flash_disinfector auf den Desktop, starte ihn und folge den Anweisungen...
http://www.techsupportforum.com/sectools/sUBs/Flash_Disinfector.exe
Trenne den Rechner physikalisch vom Netz.
Deaktiviere den Hintergrundwächter deines AVP und (falls vorhanden) den TeaTimer.
Schließe jetzt alle externe Datenträger mit gedrückter Shift-Taste an Deinen Rechner (Autoplay wird unterbunden).
Starte den Flash Disinfector mit einem Doppelklick und folge ggf. den Anweisungen.
Wenn der Scan zuende ist, kannst du das Programm schließen.
Starte Deinen Rechner neu.

Danach mit MAM alle Laufwerke etc. prüfen!
Malwarebytes Antimalware (MAM).
Anleitung&Download hier: http://www.trojaner-board.de/51187-malwarebytes-anti-malware.html
Fullscan und alles bereinigen lassen! Log posten.

chris

alrik79 29.01.2009 11:08

Zitat:

Zitat von Chris4You (Beitrag 409420)
Lade Dir den Flash_disinfector auf den Desktop, starte ihn und folge den Anweisungen...
http://www.techsupportforum.com/sectools/sUBs/Flash_Disinfector.exe

chris

Klasse. Wenn ich den Link anklicke, meldet mir Antivir, dass es einen Virus gefunden hat.

Chris4You 29.01.2009 11:21

Hi,

daher steht im Text:
Deaktiviere den Hintergrundwächter deines AVP und (falls vorhanden) den TeaTimer.
Vergiss nicht den Rechner (da er dann ungeschützt ist), nach dem Download vom Netz zu nehmen.

Und nein, es ist kein Virus/Trojaner, es verwendet nur die gleichen Mechanismen...;o)...

chris


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:09 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131