![]() |
AntiVirenKit 2004-Besitzer, könnt ihr Dateien aus der Quarantäne an das Labor senden Hallo, ich markiere eine Datei in der Quarantäne, klicke rechts und wähle: "Internet-Ambulanz". Dann klicke ich: "für die Datei wurde ein Virenverdacht gemeldet, bitte untersuchen Sie die Datei" oder auch: "Die Datei wurde als infiziert gemeldet. Ich glaube aber, dass sie keinen virus enthält. Bitte untersuchen sie die Datei". Dann klicke ich auf "einsenden". Es erscheint die Fehlermeldung: Die System-DLL für elektronische Post ist ungültig", sodann nochmal eine Fehlermeldung: "Es ist ein Fehler beim Senden der Mail aufgetreten". Ist das bei Euch auch so? Mein System XP SP2. Der nette Herr an der Hotline meinte übrigens, dass Mails senden aus der Quarantäne nicht funktioniert, da die Dateien ja geblockt werden. Wieso bietet AVK mir das dann an? Und wie soll ich denn dann die Datei versenden? Danke! Grüße |
Du kann die Dateien auch an virus@av.klaffke.info oder partytime-germany.ice@web.de senden. Dort wird dir dann auch gesagt ob es Malware ist. ;) |
Hallo, danke für den Tipp! Werde ich mal versuchen. Leider weiß ich dann aber nicht ob mein Virenscanner irgendwie manipuliert ist und die Einsendefunktion außer Kraft gesetzt wurde oder ob es einfach ein Fehler ist. Grüße |
Hallo Chrisi! Gruß am Abend! Besitze ebenfalls AVK 2004 (und z.Z. noch SP1) und habe ebenfalls deine o.g. Meldung (= Die System-DLL für elektronische Post ist ungültig....etc). beim Einsenden aus der Quarantäne erhalten, dh. einfach du kannst keine Dateien aus der Quarantäne an AVK/Gdata senden. Wird mit diesem Hinweis blockiert. Finde ich zwar schade, aber geht eben nicht mit diesem besagtem Hinweis. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:50 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board