Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Meine Empfehlung:NAV!!!!!!!!! (https://www.trojaner-board.de/692-empfehlung-nav.html)

gretschi 18.02.2003 22:51

Sehr nett [img]tongue.gif[/img]

Beide Rechner, Arbeits PC sowie HTPC sind auf WIN XP SP1. Der Arbeits PC hat zusaetzlich alle MS Updates drauf.
Die Frage ist ja jetzt wie ich wirklich sicherstelle, das NAV komplett vom Arbeits PC entfernt wird. Dies koennte das Problem sein, dass der KAV streikt.
Es bietet sich ein einfacher Weg an, den ich auch schon mehrfach mit anderer Software gegangen bin.
Dafuer muss man einen PC haben auf dem diese Software (in diesem Fall NAV) noch nie installiert war. Man nehme die Ashampoo Uninstall Suite (Trial reicht aus ) und protokolliert die Installation von NAV. Wenn dies geschehen ist, nimmt man diese Protokolldatei und entfernt, damit auf dem in meinem Fall Arbeitsrecher die Software komplett. Das ist sehr gruendlich, da alles was installiert wurde auch wirklich entfernt wird.
Da faellt mir ein: Man muesste auch zumindest einen Start der Software, protokollieren, um sicherzustellen, dass auch alle zur Laufzeit eingetragen Daten erfasst werden.

Ryuu 18.02.2003 22:58

Hallo Leute

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />vergiss den winxp-patch nicht:
http://www.wintotal.de/Software/index.php?rb=56&id=813

für win2000 gibts auch so einen patch, kann aber die url auf die schnelle nicht finden...
</font>[/QUOTE]Hat hier zufällig jemand die genaue Adresse für den Win2000 Patch? http://www.trojaner-board.de/forum/confused.gif
/me sucht den schon die ganze Zeit....
Wäre dankbar! http://www.trojaner-board.de/forum/g...s/dummguck.gif
=&gt;Dann könnte ich mein letztes Problem lösen.

Matane
Ryuu

[ 18. Februar 2003, 23:02: Beitrag editiert von: Ryuu ]

n_dot_force 18.02.2003 23:09

@wizard:

ok... soweit wie ich jetzt rausgekriegt hab: der xp-patch ist bereits im sp1 drinnen (lt. microsoft)

bei 2000 schätze ich mal ist's im sp3 drinnen (hier ist leider ms nicht so gesprächig)...

zumindest im sp4 müsste er aber drin sein...

ich finde leider nicht wirklich das, was ich will (kann es daran liegen, dass ich mit linux/konqueror in der knowledgebase rumsurfe?)...

@gretschi:

normalerweise müsste es reichen, wenn du die offiziellen deinstall-tools von symantec verwendest:
http://service1.symantec.com/Support...?Open&src=de_w

[img]graemlins/teufel3.gif[/img]

IRON 19.02.2003 02:23

Tja...wer den Norton hat, spottet jeder Beschreibung.
Sorry...konnt ich mir jetzt einfach nicht verkneifen.

Wie wär das:
Elftes Gebot:
Du sollst nicht Norton installieren.

Und wandre ich auch im finstren Tal, da ich einst verführt, Norton zu huldigen, sah ich endlich ein Licht am Ende des Tunnels und das Licht sprach zu mir "Ich bins, KAV, ey Typ, dir kann geholfen werden!"

gretschi 19.02.2003 02:30

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von wizard:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von n_dot_force:
vergiss den winxp-patch nicht:
</font>[/QUOTE]Die Seite in der Knowledgebase von MS ist nicht mehr auffindbar. Ich vermute, dass der Patch bereits in den jeweils letzten ServicePacks enthalten ist.

wizard
</font>[/QUOTE]Ja, ist er.

gretschi 19.02.2003 02:32

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von IRON:
Tja...wer den Norton hat, spottet jeder Beschreibung.
Sorry...konnt ich mir jetzt einfach nicht verkneifen.

Wie wär das:
Elftes Gebot:
Du sollst nicht Norton installieren.

Und wandre ich auch im finstren Tal, da ich einst verführt, Norton zu huldigen, sah ich endlich ein Licht am Ende des Tunnels und das Licht sprach zu mir "Ich bins, KAV, ey Typ, dir kann geholfen werden!"
</font>[/QUOTE]Ist das die berühmte Berliner Schnauze, wa? ;)

[ 19. Februar 2003, 03:28: Beitrag editiert von: gretschi ]

n_dot_force 19.02.2003 08:31

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von gretschi:
Normalerweise sollte der Symantec Uninstaller die Arbeit machen über die wir hier diskutieren. [img]redface.gif[/img]
Laut deinem Link soll man trotzdem noch alles mögliche manuell machen, Leute Leute [img]graemlins/heulen.gif[/img]
</font>[/QUOTE]ich hab nicht gesagt, dass es einfach sein würde... ;)

das ist halt das lehrgeld, dass man bezahlt...

[img]graemlins/teufel3.gif[/img]

I_wanna_know 19.02.2003 09:56

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Und wandre ich auch im finstren Tal, da ich einst verführt, Norton zu huldigen, sah ich endlich ein Licht am Ende des Tunnels und das Licht sprach zu mir "Ich bins, KAV, ey Typ, dir kann geholfen werden!" </font>[/QUOTE]Bei mir war's AVK ;)
"Den Frevel ins Uninstallverzeichnis blickend auf das endlich das einzig wahre den Kampf mit den Viren aufnimmt"

gretschi 19.02.2003 12:38

Normalerweise sollte der Symantec Uninstaller die Arbeit machen über die wir hier diskutieren. [img]redface.gif[/img]
Laut deinem Link soll man trotzdem noch alles mögliche manuell machen, Leute Leute [img]graemlins/heulen.gif[/img]

n_dot_force 19.02.2003 14:09

[offtopic]

die wahre erleuchtung *g*:

http://www.linuxshowcase.org/images/sistine.jpg

[/offtopic]

*SCNR*

[img]graemlins/teufel3.gif[/img]

forge77 19.02.2003 21:22

</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Die Ausnahmen sehe ich leider nicht. Denn so sehr ich die Tests von Andreas Marx schätze, in einigen Punkten liegt er allerdings meiner Meinung nach mächtig daneben (Stichwort: Heuristiktest). </font>[/QUOTE]Immerhin gewinnt bei ihm nicht NAV, das meinte ich. ;) Ansonsten sind die Tests auch nicht das Gelbe vom Ei, da stimme ich dir zu.
Aber was genau gefällt dir an seinen Heuristik-Tests nicht?

wizard 19.02.2003 22:02

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von forge77:
Aber was genau gefällt dir an seinen Heuristik-Tests nicht?</font>[/QUOTE]Die Aussgangssituation ist für mich falsch. Einfach AV Programme eine gewisse Zeit nicht upzudaten ist schlichtweg realitätsfern. Dazu kommt, dass gute Heuristiken IMHO genauso gepflegt werden müssen wie Signaturen. Die meisten AV Hersteller updaten ihre Heuristik deshalb auch regelmäßig. Nur eben dieser Punkt wird bei der Testgrundlage von A. Marx nicht berücksichtig.

Dazu kommt die Frage wie man eigentlich bestimmt ab wann ein Virus "neu" ist. Oftmals ist es so, dass es bestimmte Viren schon Monate vorher als Zoo-Viren gegeben hat, bevor sie ITW released werden. Auch das wird nicht berücksichtig, da scheinbar jeder erkannte Virus zählt, d. h. auch wenn schon eine Signatur vorhanden ist.

wizard

gretschi 21.02.2003 14:23

Jetzt will ich doch noch mal ein Upate geben:
Habe NAV komplett deinstalliert , mit Hilfe des von n_dot_force geposteten Links und Programmes bei Symantec. Ausserdem den ganzen manuellen Schnickschnack. Hat problemlos geglappt. NAV hinterlaesst bei der 'normalen' Deinstallation wirklich vieles.
Dann habe ich KAV installiert, direkt der Service Pack 5 drauf und upgedatet. Als Komponenten habe ich den Scanner, Monitor, Outlook eMail Checker und den Updater installiert. Den Rest nicht. Also auch den Office Scanner nicht (sollte ich mir vielleicht noch ueberlegen).
Gebootet und getestet. Gesurft mit Opera. 5 Fenster auf und zwischen denen hin und her gesprungen und da ist dann diese Verzoegerung.
Wizards Tip gefolgt und alle gesannten Files im Report anzeigen lassen. Das ist ne ganze Menge. Naemlich alles! Der KAV scannt fleissig den Cach des Opera.
Scanner ist standardmaessig auf infizierbare Files scannen eingerichtet. Daher verstehe ich nicht warum z.B. GIF, JPG, TXT gescannt werden.
Gut jetzt kann man anscheinend genau solche Files beim Scann ausschliessen. Das muss ich jetzt noch einstellen. Gestern hatte ich keinen Erfolg damit.
Also, ich muss zugeben,dass wenn man sich mit dem KAV beschaeftigt, auch die Installation und Einrichtung klappt. Jetzt muss ich nur noch die Performance in den Griff kriegen. Mal sehen.

Vielen Dank an alle und ganz besonders Wizard und n_dot_force fuer die Hilfe.
Gretschi

mmk 21.02.2003 15:23

Hallo!

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von gretschi:
Scanner ist standardmaessig auf infizierbare Files scannen eingerichtet. Daher verstehe ich nicht warum z.B. GIF, JPG, TXT gescannt werden.
</font>[/QUOTE]Wenn Du mit rechts auf das KAV-Monitor-Symbol unten rechts im Tray klickst, und Dir die Monitor-Einstellungen aufrufst - was ist dort alles aktiviert? Mach mal ggf. einen Screenshot, dann kann man erkennen, wo Du ggf. noch ein Häkchen entfernen kannst. Dazu bitte alle Optionen durch das Klicken auf die Plus-Zeichen sichtbar machen.

mmk 22.02.2003 01:55

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von gretschi:
Wie ihr seht habe ich probiert z.B. gif zu extrahieren. Versucht...</font>[/QUOTE]Mach es mit *.jpg, *.gif und mit den anderen analog.

Wenn etwas zusätzlich Performance nehmen könnte, dann sind es alle Einstellungen unterhalb "Scan compound files". "code-analyzer" ist z.B. die Heuristik. Kann man auch (mal probehalber) abschalten, dito sfx.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:59 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19