![]() |
Rootkit trotz format c: noch erhalten? Moinmoin. Ich denke ich habe ein Problem. Um mal von Vorne anzufangen, ich habe vor einiger Zeit in das Anti-Vir Forum geschrieben, weil mein AV sie nicht updaten wollte. Damals habe ich schon einen HijackThisLog erstellt, der jedoch nichts versprach. Durch vollständigen Systemcheck mit AV mit hoher Heuristiksuchweite habe ich einen Log enthalten, den die Member mir als "Rootkit" identifiziert hatten. Nun dann habe ich mir gedacht, Pech hat man immer mal ein wenig, und habe mein System neu aufgesetzt. Sofort Antivir installiert, SP2 drauf gehauen etc. Das allererste, was ich nach der Systemneuinstallation entdeckt hatte, waren diese Fehlermeldungen nach dem Antivir-Update: Code: In der Datei 'C:\Dokumente und Einstellungen\***\Lokale Einstellungen\Temp\tmp11.tmp' Diese Dateien existieren immernoch und ich habe keine Hilfe gefunden, wie ich diese löschen kann. Desweiteren habe ich jedes mal, wenn ich versucht habe über den Arbeitsplatz an eine Festplatte zu kommen, die Fehlermeldung "boot.com ist keine zulässige Win32-Anwendung" bekommen. Durch diverse Tutorials, autoruneater und Malware-Programmen habe ich diesen Trojaner/Whatever doch entfernen können. Doch seit heute habe ich erneute Probleme. Ich hab es hier schon oft im Forum gesehen, aber nichts kann mir so recht helfen... Und zwar kann ich mit Google ohne Probleme googlen doch wenn ich ein Suchergebnis anklicke, lande ich automatisch wieder auf einer Spam/Spyware Seite. (lifestrip etc) Bei der Formatierung habe ich alles formatiert bis auf meine externe Festplatte, kann es sein, dass der/das Rootkit noch auf der Festplatte existiert und mich von da aus verseucht? Gibt es Lösungen zur Reinigung, die an einer Formatierung vorbeigehen? (Viiiele wichtige Dateien... Webdesign x.x) Hier nochmal zur Hilfe mein HijackThisLog: Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 PS1: Die Formatierung war erst gestern Abend (08.01.) PS2: Hier der zugehörige AntiVir-Thread: http://forum.avira.com/wbb/index.php...threadID=80946 Edit: Erneuter Scan: Code: Avira AntiVir Personal |
Hallo, Zitat:
Desinfizierung/Absicherung externer Medien: Lade Dir den Flash Disinfector von sUBs und speichere Flash_Disinfector.exe auf Deinem Desktop ab. Gehe nun wie folgt vor:
Flash Disinfector desinfiziert all Deine Laufwerke von Autoruninfektionen und erstellt einen versteckten Ordner mit demselben Namen, sodass Dein Datenträger in Zukunft vor dieser Infektion geschützt ist. Während dem Scan wird Dein Desktop kurzfristig verschwinden und dann wiederkommen. Das ist normal. Zitat:
Zitat:
ciao, andreas |
Ist eine erneute Formatierung unbedingt notwendig? Da ich ein wenig vom PC und Sicherheit verstehe, kann ich von mir behaupten, dass ich die Anleitung zur Formatierung zu 98% befolgt habe, denke daher nicht, dass eine neue Formatierung Abhilfe schaffen wird... Kann ich nicht meine Externe Scannen und den Google"Bug" irgendwie beheben? |
Du hast dich durch die externe HD selbst wieder infiziert. Mit dem Flashdisinfector sorgst du dafür, dass es nicht noch einmal passieren kann. Wichtig: Alle externen Datenträger, wie MP3-Player, Handy, USB-Sticks, SD-Karten, ..., während der Desinfektion anstecken. Zitat:
Zitat:
Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat!Hinweis: Combofix verhindert die Autostart Funktion aller CD / DVD und USB - Laufwerken um so eine Verbeitung einzudämmen. Wenn es hierdurch zu Problemen kommt, diese im Thread posten. ciao, andreas |
Hmm... Okay, bevor ich mir da was mit Combofix zerhaue, denke ich, dass ich erst einmal wieder neu aufsetzen werde. Also kann ich davon ausgehen, dass wenn ich diesen Desinfizierer richtig eingesetzt habe und mit dem PC erst wieder ans Internet gehe, wenn alles draufgespielt ist und und und, dass DANN kein Plagegeist mehr da ist? Kleine Frage hierzu noch, ich darf doch momentan dann die Grafiktreiber etc. die ich extra herunterladen musste auf meine externe ziehen um das Neuaufsetzen zu erleichern, richtig? Bedanke mich schonmal für die kompetente Hilfe, werde sehen was das Ergebnis bringt und "hoffentlich" einen "Solved"-Abschlussbeitrag schreiben ;) |
Zitat:
Zitat:
ciao, andreas |
Sooo... Komplett ohne Internet reinstalliert, nichts von der HD genommen bis jetzt etc. Hab jetzt mit Internet verbunden und die Externe wieder angeschlossen, wird eine erneute Rootkit-Suche dann zeigen, ob ich "clean" bin? |
Bis gerade eben keine Probleme... Habe meine Kamera angeschlossen. Sofort eine Trojanerwarnung ala temp34.tmp Trojaner. Außerdem habe ich erneute Probleme meine C-Platte zu öffnen... "boot.com"... Werde den Fehler jetzt wieder wie vorher auch beheben, jedoch bin ich mir 100% sicher, dass das Rootkit nicht auf meine Kamera gelingen konnte... Zitat:
Edit: x.x Code: Konfiguration für den aktuellen Suchlauf: Nochmal formatieren oder was? Also so richtig mit ALLEN Usb Geräten? Und wie siehts aus mit Sticks von Freunden etc? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
ciao, andreas |
Das mit dem Autoplay hätte ich mal gerne eben erklärt,... 1. wie schalte ich den ab,... 2. hilft das meinem PC vor dem verseuchtem Stick oder dem Stick vor meinem PC? Ich habe im moment in der Schule ein Referat zu halten und die Präsentation auf meinem PC, wie bringe ich die sicher in die Schule? Hatte es eben so verstanden, dass alle möglicher Weise infizierten Geräte gesichert werden mussten... Und da ich davon ausging, dass es bei der Kamera nicht der Fall war, hab ich sie außenvor gelassen. Zu meinem Vorgehen würde ich jetzt sagen, nochmal ALLES anschließen, Handy (wo evt. wieder ein Problem wäre, da ich auf das Handy nicht mit einem Browser sondern nur mit Motorola Software zugreifen kann...), Mp3-Player etc... Dann den Desinfizierer ausführen, Externe vom PC trennen, Internet trennen, bootdisk einlegen, Reparaturkonsole auf, format c:, d: und e:, Windows installieren, SP2 installieren, Antivir draufhauen, DANN Internet und Externe ranschmeißen. Glücklich sein, dass nichts falsch läuft. Richtig so? Edit: Würde eine Formatierung der Festplatten von Mp3player und Kamera nicht auch helfen? |
Zitat:
Falls du dich nicht an die Registry traust, dann geht das z.B. auch mit XP-Antispy oder TweakUI. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
ciao, andreas Edit zu deinem Edit: Wenn sie von einem sauberen PC formatiert werden, dann reicht das. Alternativ kannst du sie mit dem Flash Disinfector schützen. Die Autoplayfunktion lässt sich zeitweise umgehen, wenn du beim Anstecken die Umschalttaste festhälst. |
;) P-e-r-f-e-c-t Danke! Bis jetzt keine einzige Warnung mehr erhalten, Usb Geräten sind dank meinem Bruders Laptop clean (formatiert etc.) und mein PC läuft stabil, Hijackthis sagt nichts und Avira findet auch keinen einzigen Ruhestörer... //solved |
:dankeschoen: für die Rückmeldung. Schönes Wochenende, andreas |
---------- |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:32 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board