![]() |
antiwpa.dll Ihr Lieben, erst einmal guten Rutsch (nachträglich). Seit 2 Tagen muckt mein Rechner mal wieder. antivir zeigt: antiwpa.dll sei böse. Hab die Datei in zwei online Malwarescannern durchlaufen lassen, beidesmal bekomme ich bösartige Ergebnisse. Wollte hijackthis unterm admin starten (habe mir selbst nur eingeschränkte Rechte per Account "genehmigt" seit dem letzten Virenbefall), kann aber nicht auf den Admin loggen, weil mir ein windows registrierungs fehler dings angezeigt wird (ihre windows version blablabla... konnte keinen screen machen :( ) HIer der Hijackthis log: Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 edit: hier ein screen der onlineauswertungen. Einmal von http://virusscan.jotti.org/de/ : http://s11b.directupload.net/images/090101/qxf8xvc6.jpg und von virustotal.com: http://s11.directupload.net/images/090101/n5xzwaic.jpg http://s11.directupload.net/images/090101/rypgu7wz.jpg http://s11.directupload.net/images/090101/ke4rt4yi.jpg hoffe, dass mit den Bildern ist okay, wusste mir anders grade nicht zu helfen. Beste Grüße und Danke schon mal für Hilfe von der MuhKuh ;> edit 2: WinXP Pro SP 2 oder 3, weiß nicht genau *schäm* |
update und guten Morgen. Habe nun Malwarebytes mal drüberlaufen lassen mit 4 Ergebnissen; diese entfernt. Jetzt läuft es noch mal durch. Ich editiere dann das neue Log hier rein, ebenso gibts dann ein neues Hijackthis Log. Ich verstehe partout nicht, wieso ich mich nur noch mit einem Account anmelden kann "switch user" funktioniert nicht mehr. immer kommt, dass ich meinen Windows Product Key registrieren soll, dabei kam das noch nie, seit ich mein System vor einigen Monaten neu aufgesetzt hab oO. edit: Grade rausgefunden, dass es daran liegt, dass keine Original Windowsversion vorliegt. Hab den Laptop mit Betriebssystem vor fast 5 Jahren gekauft. Seit dem 2mal umgezogen und beim Neuaufsetzen die CD nicht mehr gefunden und bin daher auf eine andere Installation angewiesen gewesen. Nun stellt sich mir die Frage: Helft ihr mir deshalb nun nicht mehr? :( |
Kann nicht editieren, sorry :( Malwarebytes-Log: Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.31 Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 Code: In der Datei 'D:\System Volume Information\_restore{3EE0D080-D105-49DA-B5E6-2756B4D53566}\RP88\A0012637.dll' |
Ähh, hast Du ein Problem mit deinem Computer oder weshalb postest Du das alles? Dass raubkopierte Windowsversionen sich manchmal etwas auffällig verhalten, ist so gewollt, dafür beschäftigt Microsoft Spezialisten. Vermutlich haben die den Trick mit Antiwpa bemerkt und ihn unwirksam gemacht. Lösung besteht darin, ein Windows zu kaufen oder falls das unerwünscht/unmöglich ist, auf ein www.debian.org umzusteigen. |
Zitat:
Ääh, ja ich habe ein Problem mit meinem Rechner, sonst würde ich doch hier nicht reinposten, oder? Da mir das letze Mal hier wirklich schnell, kompetent und nett geholfen wurde, hab ich mich erneut an euch gewandt. Dass antiwpa.dll mit meiner Windowsversion zusammenhängt konnte ich nicht wissen (hab doch von all dem keine Ahnung), und da ich mich bisher nie einfach nicht einloggen konnte, weil ich Windows neu registrieren soll, habe ich mir eben Sorgen gemacht, ob das wirklich von Windows kommt, oder wieder ein fieser Virus ist, wie letztens mit dem Antivir2008 Trojaner, den ich mir einfing :( Es bestehen auch weiterhin Probleme. Heute laut Antivir: In der Datei 'D:\System Volume Information\_restore{3EE0D080-D105-49DA-B5E6-2756B4D53566}\RP88\A0012634.exe' wurde ein Virus oder unerwünschtes Programm 'TR/Trash.Gen' [trojan] gefunden. Ausgeführte Aktion: Zugriff verweigern Mag sein, dass das für euch alles ganz logisch erscheint, aber ich bin Laie und wenn mein Virenscanner mir Viren anzeigt, dann kann ich das nicht einfach ignorieren, sondern versuche was dagegen zu tun. Verstehe nicht, wieso du mich so anfährst deshalb. Ich suche also weiterhin nach Hilfe, auch wenn ich das mit antiwpa.dll nun kapiert habe. Oder hängt die neue Meldung von Antivir auch damit zusammen? Danke schon mal. |
Dieser "Trash.gen" liegt in der Systemwiederherstellung (Verzeichnis D:\System Volume Information). Die deaktivieren und danach wieder aktivieren löscht alle Wiederherstellungspunkte. Falls Du sie überhaupt haben willst, reicht es aus, sie auf dem Systemlaufwerk (bei dir C:) zu betreiben. Auf anderen Laufwerken ist es Platzverschwendung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:13 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board