Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   kann keine datenträger mehr öffnen-->keine win32-anwendung (https://www.trojaner-board.de/67615-keine-datentraeger-mehr-oeffnen-keine-win32-anwendung.html)

holgi22 31.12.2008 12:33

kann keine datenträger mehr öffnen-->keine win32-anwendung
 
Hallo erstmal, bin neu hier!
Mein problem wurde hier schon behandelt, allerdings hilft mir der thread nicht sehr viel weiter. zudem wurd da auh mehreren leuten schon gesagt das sie nen eigenen thread aufmachen soll, damit übersichtlicher wird.

Problem:
wenn ich nun ein datenträger mit doppelklick öffnen möchte, kommt die fehlermeldung : resycled\boot.com ist keine zulaessige win32-anwendung
wenn ich mit rechtsklick auf den datenträger klicke, sehe ich, dass eine autorun-funktion aktiv ist.. warum auch immer.
über den explorer kann ich die datenträger aber öffnen!
habe auch schon alle datein sichtbar gemacht und die autorun.inf datein aus den datenträger gelöscht.... brachte aber nichts
habe dieses problem, seit ich einige datein von meinem pda auf meinen rechner ziehen wollte (dies tat er aber erst gar nicht)

benutze windoof xp mit sp3
für internet benutze ich firefox 2 mit dem plugin fasterfox
auf dem pda, wenn relevant, ist dieses windows für pdas (windows 2003 oder wie sich das nennt)


hoffe ihr könnt mir helfen. bitte immer alles gaaanz langsam und detailiert erklären, bin auf dem gebiet nicht so ganz firm drin.

vielen vielen dank im vorraus,
und schonmal allen einen guten rutsch ins neue jahr!

mfg
holgi

DeeWayne 31.12.2008 12:47

:hallo:

Bitte Schritt für Schritt durchgehen!!!

Benötigt wird:

- Malwarebytes Antimalware
- Autorun Eater


Schritt 1:

Bevor man beginnt muss man alle offenen Programme schließen (ICQ etc...)



Schritt 2:

Nun muss der Cache und die tempöraren Dateien eurer Browser geleert werden.

Für Internet Explorer:
Internet Explorer öffnen -> Extras -> Internet Optionen -> Browserverlauf löschen -> "Alle löschen"
Für Mozilla Firefox:
Firefox öffnen -> Extras -> Private Dateien löschen -> Alle Haken aktivieren -> "Private Dateien jetzt löschen"

Beide Browser danach wieder schließen.




Schritt 3:

Die MS-DOS Konsole öffnen

Start -> Ausführen -> "cmd" ohne die "" eingeben -> Den Befehl "ipconfig /flushdns" eingeben wieder ohne die ""

Nun kann das Fenster wieder geschlossen werden.



Schritt 4:

Nun muss man seine Ordneroptionen so ändern, dass Systemdateien angezeigt werden.
Ordneroptionen --> Systemdateien ausblenden (Häkchen wegmachen)


Schritt 5:

Nun muss man in den Arbeitsplatz. Dort geht man auf jede Festplatte mit der rechten Maustaste und öffnet "Explorer".

Jetzt wird das Hauptverzeichnis der Festplatte angezeigt. In diesem müsste sich eine Datei, die sich "autorun.inf" nennt, einen Ordner mit dem Namen "Resycled" und einen Ordner der sich "$Recycle.bin" nennt befinden.

Diese drei Ordner bzw. Dateien löschen, unzwar auf jeder Festplatte, USB-Stick oder oder externen Datenträger einzeln.

Jetzt den Papierkorb leeren.


Schritt 6:

Start -> Ausführen -> "msconfig" -> Systemstart -> Haken bei Einträgen entfernen die ungefähr kzzdef, ksdef usw. heißen. Ist bei jedem anders.

Schließen und nicht Neustarten.


Schritt 7:

"Autorun Eater" öffnen

Im Tray Symbol unten rechts, mit der rechten Maustaste drauf und bei Registry fix immer einzeln auf Fix Taskmanager, Fix Registry, Fix Folder Options



Schritt 8:

In den C:\WINDOWS Ordner und dort auf die Suchfunktion gehen und nach "boot.com" suchen, wenn man bei "Weitere Optionen", den Haken" versteckte Dateien" aktiviert.

Alle gefunden Dateien löschen.

Jetzt noch in C:\WINDOWS\Prefetch gehen und dort alle Dateien löschen.


Schritt 9:

"Malwarebytes Antimalware" öffnen

Im Programm Updaten und danach einen Quickscan durchführen und danach die gefundenen Objekte löschen.


Das Programm kann man jetzt wieder schließen. Und nach dem Scan NEUSTARTEN. Aber erst wenn man wirklich alle Schritte ausgeführt hat.



Nach dem Neustart müsste es jetzt alles wieder normal funktionieren. Im nachhinein kann man ja wieder die Systemdateien wieder ausblenden lassen.

holgi22 01.01.2009 15:03

Hallo Dee Wayne
vielen Dank für deine Hilfe
es scheint so das es das gewesen ist :huepp:

vielen Dank noch mal :dankeschoen:
dir und allen anderen hier ein
Frohes neues Jahr


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:50 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131