![]() |
Ist mein Computer so sinnvoll geschützt? Hallo ihr lieben Sicherheitsfreaks! Ich würde euch gerne einmal fragen, ob mein Computer (einzelner Computer, XP, Modem) so sinnvoll geschützt ist, oder ob etwas wichtiges fehlt bzw. unnötigerweise doppelt da ist. Schon seit längerem habe ich: Norton AntiVirus Zone Alarm (TuneUp Utilities) Jetzt habe ich mich durch einige Artikel zum Thema Internetsicherheit gearbeitet und mir verschiedene dort empfohlene Programme auf meinen Computer geholt: a² free TrojanCheck Stinger Ad-aware Spybot HijackThis 0190/0900er bei Telekom sperren lassen Windows XP geupdatet Aber ich blicke da noch nicht ganz durch: Machen a² free und Stinger nicht das gleiche wie Norton AntiVirus? Norton AntiVirus kann doch auch nach Viren/Trojanern/Würmern scannen! Oder sind a² free und Stinger besser als Norton AntiVirus, wenn es um die Beseitigung nach einem Befall geht? Wenn ja, reicht dann nicht eines, a² free oder Stinger? Und welches von beiden ist dann besser? Und überwacht TrojanCheck tatsächlich etwas, das Norton AntiVirus nicht kann? Fehlt noch etwas? Schon mal danke im Voraus für eure Tipps! Liebe Grüße, Stefan |
Hallo rohloffs Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Stinger ist ein reiner On-Demand-Virenscanner und Entferner der nur gegen ein paar wichtige aktuelle Viren gut ist. Ist im Normalfall unnötig und eigentlich nur im (begründeten) Verdachtsfall als Removaltool sinnvoll. Es ist absolut KEIN Schutz vor Viren, nur zum Entfernen. (aber deshalb nicht schlecht, halt nur anderes Ziel) |
Auf Stinger würde ich verzichten. Da du jetzt schon Norton gekauft hast kannst du es auch behalten. ;) Anstatt a² empfehle ich dir ewdio: www.ewido.net Schau dir beide Programme mal an. Ad-aware und Spybot sind gut. Mehr als Nummern sperren zu lassen kannst du nicht machen. Aber vorsicht beim surfen. Vielleicht würde hier noch der 0190-Warner helfen. Vielleicht solltest du noch einen sicherern Browser zum surfen nehmen. Z. B. www.firefox-browser.de ist schnell, sicher und kostenlos. Ansonsten Gehirn beim surfen einschalten und stets nach aktullen Updates auf www.windowsupdate.com schauen. Ports schließen und unnötige Dienste deaktivieren. Vielleicht bringt dich dies noch weiter: http://www.trojaner-info.de/report_pcsicherheit.shtml Ist zwar schon ein bisschen älter, aber im Prinzip hat sich daran nicht viel geändert. |
@ Rene-gad Mit Malware hatte ich direkt noch keine Probleme. Allerdings haben spybao, ad-aware und hijackthis dann doch einige Dinge rot angestrichen. Also hatte ich wohl doch Probleme, wusste nur nicht davon ... oder doch?: s.u. bei Firewall Was die Dienste angeht, habe ich auch schon versucht, einen Überblick zu gewinnen. Das ist mir aber schwer gefallen, weil ich die Beschreibungen oft nicht so recht verstehe und dann nicht weiß, ob ich den Dient nun abschalten kann oder nicht ... Ja, Brain habe ich auch schon versucht zu aktivieren ... läuft aber bei mir nicht immer ganz fehlerfrei ;-) 0190/0900: Ja, dann müsste ich ein anderes Telefon nehmen. Allerdings habe ich bisher noch keine solche Nummer gebraucht ... Als ich vor ca. einem Jahr noch keine Firewall hatte, haben sich bei mir irgendwann solche Fenster mit Nachrichten drin geöffnet ... nachdam ich dann die Firewall eingerichtet hatte, blieben sie wieder weg. Danke für deine Mühe! @Shadow Danke für die Info! @*Christian* Danke für deine Tipps! Auf den Firefox bin ich schon umgestiegen. Das hatte ich vergessen zu erwähnen ... Liebe Grüße, Stefan |
Zitat:
Sehr viele (aber nicht ALLE) Meldungen die AdAware einem bringt (bringen kann), beruhen auf keiner direkten Gefahr für deinen Computer sondern sind "nur" eine Gefahr für deine informelle Selbstbestimmung. Für die Funktionalität deines Computersystems ist es vollkommen unerheblich, ob die Kunden des Unternehmens Claria/Gator wissen welche Webseiten du so besuchst, aber für dich sollte es nicht unerheblich sein. |
hallo rohloff meiner meinung nach hast du mit norton av zum richtigen avprogramm gegriffen. das braucht bei weitem nicht die resourcen wie die anderen (vor allem kaspersky), welche den pc lahmen lassen bei auto protect.. wenn man kein dsl hat, ist norton immer die richtige variante.. allerdings sind hier einige anderer meinung (versteh ich nicht).. neptune |
Zitat:
Aber auf PCs unter 1 GHz merkt man ob McAfee/NAV drauf werkeln oder H&B-EDV Antivr, NOD32, CA eTrust, ... drauf sind. BitDefender kenne ich nur auf einer halbwegs schnellen Kiste (subjektiv merklich kleinere Bremse als NAV). F-Secure kenne ich nur auf einem 266er(? oder so) und da bremst es absolut schröklich (aber die T-Com verkauft halt gerne was). Ohne DSL ist allerdings wegem dem jeweils immer gewaltig großen Update H&B-EDV AntiVir IMHO nicht zu empfehlen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:16 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board