![]() |
fund von unqip.exe(Adware.Sogou) nach scan mit malwarebytes.bitte um hilfe! Hallo! war vor einiger zeit schonmal hier, da ich probleme mit einigen trojanern hatte und neuaufsetzen musste.dies habe ich vor längerer zeit getan.nun habe ich mir malwarebytes runtergeladen zum gelegentlichen scannen.habe es heut zum ersten mal durchlaufen lassen und beim scan fand er eine infizierte datei im programm qip.dieses hatte mir ein freund empfohlen und ich konnte es über den chip-server downloaden.habe mir also nichts dabei gedacht und das programm selbst läuft auch einwandfrei.mir ist auch nichts auffälliges beim surfen o.ä. aufgefallen.deshalb die frage, ob es nur ein fehlalarm ist, oder ob doch etwas ernsteres dahintersteckt.für hilfe wäre ich sehr dankbar.habe leider immer noch nicht viel mehr erfahrung :) hier die logfile von malwarebytes: Code: 14.11.2008 21:38:23 Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 |
Hi, poste bitte das komplette Log: Also mitsamt der Versionsnummer und der Definitionsnummer von Malwarebytes. Der Fehlalarm bezüglich des qip-installers sollte vor einem Monat behoben worden sein... Es wäre daher notwendig zu wissen, von wann die Defintionen de sProgramms sind. lg myrtille |
hi! danke für deine hilfe, aber ich glaube, dass problem hat sich erledigt.ich habe "schlauerweise" den log gepostet, bevor ich auf "fehler beheben" gegangen bin.hier der tatsächliche log von malwarebytes: [code] Malwarebytes' Anti-Malware 1.30 Datenbank Version: 1398 Windows 5.1.2600 Service Pack 3 14.11.2008 21:38:51 mbam-log-2008-11-14 (21-38-51).txt Scan-Methode: Vollständiger Scan (C:\|) Durchsuchte Objekte: 80980 Laufzeit: 38 minute(s), 27 second(s) Infizierte Speicherprozesse: 0 Infizierte Speichermodule: 0 Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 Infizierte Registrierungswerte: 0 Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 Infizierte Verzeichnisse: 0 Infizierte Dateien: 1 Infizierte Speicherprozesse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: C:\Programme\QIP\unqip.exe (Adware.Sogou) -> Quarantined and deleted successfully. habe dann nochmal nachdem ich den laptop neugestartet habe einen scan durchlaufen lassen und da war wieder alles ok (hoffe ich ;) ) Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.30 danke nochmal :daumenhoc lg gagsman |
ach ja, das programm habe ich ende oktober heruntergeladen, falls das hilft ;) bis denn.lg gagsman |
Hi, ob du lieber qip oder icq nutzt ist egal, du hast grad den uninstaller von qip gelöscht. Das kannst du jetzt eh nicht mehr entfernen. :blabla: Nein, im Ernst, ich bin eher ein Freund von alternativen Messengern wie QIP, Miranda, Pigdin und Co. Ich würde dir empfehlen die Datei wiederherzustellen und bei der nächsten Erkennung auf "Ignore" zu klicken.. danach wird die Datei von Malwarebytes nicht mehr erkannt. lg myrtille |
Hi, es handelt sich bei der Datei um einen Fehlalarm. Der Fehlalarm sollte mit einem der nächsten Updates behoben werden. :) Also die Datei aus der Quarantäne wiederherstellen und nach den nächsten Updates von Malwarebytes nochmal kontrollieren, ob die Datei immernoch erkannt wird. lg myrtille |
Hi, mit der Definition 1400 erhalte ich keinen Fehlalarm mehr. Wie siehts bei dir aus? lg myrtille |
hallo.sorry, war den tag unterwegs.habe malwarebytes zwar upgedatet, aber dann ist mir aufgefallen, dass ich honk die datei in der quarantäne schon gelöscht habe :headbang: :( mist.dann muss ich wohl für die nächste zeit definitiv mit qip leben;) oder gibt es noch ne andere lösung, die datei wieder herzustellen? lg gagsman :schmoll: |
Zitat:
|
Hi, deswegen sollte man Dateien aus der Quarantäne nicht löschen. :blabla: Du kannst, wenn du QIP deinstallieren willst, auch einfach von Hand die Dateien und Registryeinträge löschen. Ansonsten hilft es evtl QIP vor der Deinstallation erneut zu installieren, damit wird die Datei wieder an ihren "üblichen" Ort gepackt und du kannst anschließend problemlos deinstallieren. Besuche vielleicht noch Secunia und überprüfe bitte ob deine Software aktuell ist. (Dazu wird Java benötigt), alle nicht aktuelle Software bitte aktualisieren. lg myrtille |
hi :) wieder was dazugelernt ;) danke für deine tipps.werde die seite besuchen und updates machen lassen.dann noch nen schönen sonntag. lg gagsman |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:44 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board