Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Bagle, srosa.sys (https://www.trojaner-board.de/63828-bagle-srosa-sys.html)

Silent sharK 08.11.2008 13:39

Hallo,

Zitat:

- Schreibgeschützten USB-Stick besorgen und darauf mit Keypass ab sofort alle Passwörter ablegen. Hat mir dazu jdm. einen Tipp? Irgendwie scheints keine Sticks zu geben, die mind. 2Gb groß, schnell UND sicher sind??
Davon halte ich nicht gerade viel, schreib dir deine Passwörter lieber auf ein Stück Papier und sperr das dann in einen Tresor. ;)
Zitat:

Tipps dazu?
Wenn bei irgendwas Probleme auftreten, kannst du sie hier stellen. :)
Ansonsten einfach stur der Anleitung nach. :D

D-O-M 08.11.2008 13:44

Zitat:

Zitat von Silent sharK (Beitrag 390429)
Hallo,
Davon halte ich nicht gerade viel, schreib dir deine Passwörter lieber auf ein Stück Papier und sperr das dann in einen Tresor. ;)

Das war Dein Ernst, oder? Die Liste könnte bei mich doch etwas lang werden. Und ein Stück Papier in der Hosentasche oder im Geldbeutel ist schnell "durchgesessen" :-)

Ne, mal ehrlich. Sticks mit Verschlüsselung etc. - taugen die was oder sollte ich doch die Finger davon lassen?

Silent sharK 08.11.2008 14:26

Zitat:

Ne, mal ehrlich. Sticks mit Verschlüsselung etc. - taugen die was oder sollte ich doch die Finger davon lassen?
Gut, pack sie auf USB-Sticks und verschlüssele sie mit z.B. Truecrypt, dann sollte keine Gefahr bestehen.
Was du aber auf keinen Fall tun solltest, die Passwörter auf dem Rechner lassen.

D-O-M 08.11.2008 21:05

Warum Acronis nicht bootet...
 
Hallo,

Wieder was gelernt: Warum meine Original-Acronis-CD 11 nicht bootet:

"Ab ATI Home 10 Build 8064 fehlen 2 bisher enthaltene Plugins.
Du kannst Du sie extra nachladen unter "Registrierte Produkte" in Deinem Acronis-Konto! Bis ATI Home 11 - BartPe plugin und SafeMedia plugin"
(von der Seite http:__www.der-wmp.de_backup_Backup.htm)

Bis man auf sowas mal kommt...

D-O-M

Silent sharK 08.11.2008 21:07

Ganz ehrlich, ich wäre nicht darauf gekommen. :eek:

D-O-M 08.11.2008 22:26

Aktueller Stand - sieht gut aus
 
Hallo,

tja, erst muss was schiefgehen, damit man(n) dazulernt. Wie im wahren Leben eben...

Aktueller Stand: Nachdem ich mich bei Acronis registriert habe, konnte ich ein Update downloaden von TrueImage (Build8105). Nach Installation auf dem Zweit-PC konnte ich eine Notfall-Boot-CD brennen, die einwandfrei funktioniert.
Jetzt kann ich auch Alles das sehen, was Du vermutlich bisher zu sehen bekommen hast.

Ein kleines Problem bleibt wohl noch: Auf dem infizierten PC habe ich Acronis vermutlich nicht richtig (also unvollständig) installiert. Ich muss noch versuchen, ob dort das Booten von CD ebenfalls funktioniert.

Edit: Getestet, funktioniert NICHT. Man muss also Acronis wirklich komplett richtig VORHER installieren auf dem sauberen XP damit die Boot-CD im Notfall funktioniert. Nachträglich scheint da keine Möglichkeit zu bestehen.
Wer Näheres weiß - immer her damit.

Irgendwie erscheint mir das Alles bischen sinnfrei: Wenn meine Festplatte schwerer geschädigt worden wäre (z.B. die Acronis Secure Zone) käme ich ja gar nicht mehr an ein Image?! Welche Möglichkeit hätte ich denn auch z.B. bei einem Hardwarefehler oder Crash der Platte? Da müßte ich ja ZUERST WinXP NEU installieren, dann Acronis TI, dann von der Notfall-CD booten und DANN mein Backupimage über das gerade neuinstallierte XP spielen... Das wäre doch total bescheuert?? Oder steh ich auf dem Schlauch?

Naja, ein Gutes hat es immerhin: ich lerne... und lerne... und lerne... - und mache für heute die Kiste aus :-)

Danke für Deine Antworten und Gute Nacht!
D-O-M

Silent sharK 08.11.2008 22:31

Hallo,

ich würde es am besten jetzt so machen:
1. Festplatte formatieren und Windows neuaufspielen
2. Alle Updates einspielen, Treiber installieren und nötige Software installieren
3. Erneutes Image mit Acronis (vollständiges Acronis :D ) machen

Zitat:

Welche Möglichkeit hätte ich denn auch z.B. bei einem Hardwarefehler oder Crash der Platte?
Gar keine.
Außer du hast das Geld für einen Spezialisten, der dir die Daten wiederherstellt (um die 4000€).
Zitat:

Da müßte ich ja ZUERST WinXP NEU installieren, dann Acronis TI, dann von der Notfall-CD booten und DANN mein Backupimage über das gerade neuinstallierte XP spielen... Das wäre doch total bescheuert?? Oder steh ich auf dem Schlauch?
Ist garnicht so bescheuert (wenn man es macht).
Es gibt eben keine fehlerfreie Software. :rolleyes:
Aber so ist man immer auf einen Ernstfall (wie deiner, mit Bagle) vorbereitet und kann dementsprechend entgegenwirken.

Gute Nacht :party:

D-O-M 10.11.2008 15:11

Aktueller Stand:

Datenrettung gemacht (16Gb)
Festplatte formatiert
Software und Treiber lade ich gerade herunter
Dann: System neu aufsetzen (XP)
SP3 einspielen + Treiber
Alte Daten auf Konistenz prüfen und alle EXE in die Tonne treten
Acronis 11 installieren und Images ziehen
Vielleicht noch Ubuntu als Dual-Boot aufsetzen (für die Zukunft)

= Frieden und Ruhe bis zum nächsten Mal :daumenhoc

Edit: Schöner Nebeneffekt der Aktion: Konnte ca. 50Gb an alten Daten entsorgen. Ein "sehr" umfangreicher Weg altes Zeug zu löschen, aber es befreit richtig!

D-O-M 10.11.2008 18:24

Ich koennte einfach nur k*****!
 
Hello everybody,

es sind mal wieder paar Stunden vergangen und aktuell siehts so aus:

Win XP installiert
SP3 installiert (Die IT-Version von MS, die von WinFuture vom Okt08 ging nicht)
Avira installiert und upgedatet
Acronis installiert und upgedatet
Alle relevanten Daten habe ich geprüft (sind okay - zum Glück!)

So, und jetzt kommts:
Windows wird neu gestartet und ich werde jetzt gezwungen es zu AKTIVIEREN - d.h. ich komme gar nicht dazu ein erstes Image zu machen, BEVOR ich nicht einmal ins Internet gehe. Ich bin kurz davor zu SCHR****!!

Mittlerweile hab ich mehr Nerv mit MS als mit dem Trojaner.

D-O-M

dborys 10.11.2008 18:54

Soweit ich weiß kann man das Windows auch per Telefon(kostenlose Hotline) aktivieren..
Ist zwar etwas umständlicher, aber dafür musste du nicht ins inet..
Aber halte schon mal Stift und Papier bereit falls du dir nicht nen Haufen Zahlen merken willst^^

Ich hoffe ich konnte dir helfen

MfG dborys

D-O-M 11.11.2008 13:19

Stand der Dinge
 
Hallo,

ich habe Windows jetzt aktiviert (musste doch für paar Sekunden ins Internet).
Es ist absolut unmöglich VORHER irgendwelche Einstellungen an der Firewall oder den Diensten zu vorzunehmen. Zwangsweise ist man also völlig ungeschützt online!

Wie dem auch sei. Aktuell habe ich XP soweit, dass ich ein vollständiges Backup erstelle der Systempartition.

Blöderweise ist mir bei der Installation von CD ein Fehler passiert: Ich habe XP auf der zweiten Partition der ersten Festplatte installiert.
Frage: Ist das von Nachteil, wenn ich anschließend noch Ubuntu installieren möchte? Die Installation von Programmen unter XP funktioniert ja einwandfrei, nur eben auf "Laufwerk E:" (hda2). Ich bilde mir ein, mal gelesen zu haben, dass das sogar von Vorteil sei, weil viele Schadprogramme erstmal auf C: nach Dateien suchen, die sie beschädigen können?!

Richtig - Falsch? Sollte ich die Installation nochmal auf C: ändern?

Wäre ärgerlicherweise nämlich mit erheblichem Aufwand verbunden :nixda:.

Danke
D-O-M

Silent sharK 11.11.2008 14:17

Zitat:

Zwangsweise ist man also völlig ungeschützt online!
Stimmt nur bedingt, solange alle Updates eingespielt wurden, ist es kein Problem.
Zitat:

Blöderweise ist mir bei der Installation von CD ein Fehler passiert: Ich habe XP auf der zweiten Partition der ersten Festplatte installiert.
Frage: Ist das von Nachteil, wenn ich anschließend noch Ubuntu installieren möchte? Die Installation von Programmen unter XP funktioniert ja einwandfrei, nur eben auf "Laufwerk E:" (hda2). Ich bilde mir ein, mal gelesen zu haben, dass das sogar von Vorteil sei, weil viele Schadprogramme erstmal auf C: nach Dateien suchen, die sie beschädigen können?!

Richtig - Falsch? Sollte ich die Installation nochmal auf C: ändern?
Kannst du doch so lassen, ist doch egal, wo Windows ist. ;)
Ubuntu extra auf HDD...
Ich würde es auf CD/DVD brennen. ;)

D-O-M 11.11.2008 15:42

Frage zur Backup-Erstellung
 
Hallo Shark,

:dankeschoen: für Deine Antwort.

Fragen:
Ich habe mit Gparted die Windows-Partition verkleinert (vorher sauber defragmentiert und beim nächsten Systemstart die Zuordnungstabellen von XP korrigieren lassen). So habe ich jetzt den benötigten Platz für Ubuntu.

Als nächstes möchte ich aber erst das Backup der XP-Startpartition (~50Gb) erstellen.

Gibt es einen optimalen Weg, dass Acronis für ein komplettes Backup davon nicht 17(!)h benötigt? Auf der Partition ist aktuell ja nur Win-XP +SP und ca. 200Mb Programmdaten drauf, sie ist also zum größten Teil "leer". Oder dauert das einfach so lange?

Kann doch eigentlich nicht sein...

Gruß
D-O-M

Edit: Die Dauer der Erstellung scheint maßgeblich von der Einstellung: Methode Sektor-für-Sektor abzuhängen. Ich gehe mal einfach das Risiko ein und erstelle das Image ohne diese Option.

Silent sharK 11.11.2008 15:58

Mein Festplattenimage der Systempartition (ca. 27 GB) hatte zwei Stunden gedauert.
Ich kann dir via Fernanalyse leider nicht sagen, woran das bei dir liegt, das es so lange dauert.

D-O-M 11.11.2008 16:20

cronis
 
Hallo Shark,

wenn man den Haken bei Methode Sektor-für-Sektor rausnimmt, erhalte ich ein Backup mit ca. 7,5Gb. Die Erstellung dauert dann nur ca. 20min.

Es wird langsam... :rolleyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:15 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131