Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Pc startet neu (https://www.trojaner-board.de/6368-pc-startet-neu.html)

Thomas81 17.07.2004 18:17

Pc startet neu
 
Hallo,

ich bin neu hier in Forum, was natürlich einen Grund hat.
Nach einigen Problemen mit meiner Hardware, habe ich ein neues Motherbord (ASUS A7V600) und eine neue Festplatte bekommen. So weit so gut, die alten Probleme (WIn Xp startet nicht; Festplatte hatte defekte Sektoren usw.) hatte ich nun beseitigt. Ich habe alles neu installiert, z.B. Norman Virus Control und es lief einwandfrei. Dann aber habe ich meine Internetzugangssoftware von Arcor installiert und bin im Netz gewesen. Dannach startete sich der Pc immer wieder neu. Ich kann ins Internet und die meisten Programme laufen, aber jeder Virenscanner, ob Norman oder Stinger kann seinen Suche nach Viren nicht vollenden, da sich der Pc mittendrin neu startet. Manchmal startet er sich aúch neu, wenn ich am spielen bin.
Ich habe die Festplatte formatiert und solange ich nicht im Internet war, lief alles ganz normal, selbst die Virenscanner machten ihre Arbeit problemlos.
Also muss ich mir doch irgendetwas eingfangen haben, nur was??!!!!
Kein Scanner kann es mir sagen, da sich der Computer immer neu startet, wenn ich die Scanner laufen lasse!!!
Bitte helft mir!! Selbst mein Computerfachmann (hat eigenen Shop) kann mir nicht helfen!. :heulen:

Shadow 17.07.2004 18:47

Zitat:

Zitat von Thomas81
Selbst mein Computerfachmann (hat eigenen Shop) kann mir nicht helfen!. :heulen:

Gröhl!
WECHSELE IHN! Das ist kein Fachmann
Ist vermutlich Sasser oder Blasterworm
Danach hier im Forum suchen

lade von einem anderen PC (vom Fachmann *da-piss-ich-mir-ja-in-die-Hose*) Stinger runter, und laß es bei dir laufen.
Spiele alle Windowsupdates auf.
Deaktiviere nicht die XP-eigene Minifirewall oder macht die Arcor-Software dies?
Ausführen "shutdown -a" hilft auch (kurzfristig, deshalb ist der Wurm nicht draussen!) => Stinger + Windowsupdate falls DSL-Flatrate
AV-Software Updaten

Thomas81 17.07.2004 19:05

Hi,

danke für deine Antwort.
Mit dem "Fachmann" muss ich mir erst überlegen, da er bisher einen ganz guten Job gemacht hat.
Das Problem ist nur, dass wenn ich Stinger laufen lasse, der Pc sich neu startet! :schmoll:
Ich habe außerdem die Updates gegen den Sasser und den Blaster Worm installiert und Removaltools runtergeladen. Die sagen mir mein System ist nicht infiziert und dementsprechend gab es keine Verbesserung meiner Situation. Ist schon ein ziemlich großer Haufen Scheiße das Ganze! :koch:
Trotzdem vielen Dank! Ich hoffe auf weitere Hilfe.

Shadow 17.07.2004 19:17

Verstehe ich dich richtig:
Wenn Du OFFLINE Stinger startest, rebootet der PC?

(Dann wäre es nicht Sasser/Blaster und ich habe dem Fachmann in der hinsicht unrecht getan)

Starte Windows mal im abgesicherten Modus und versuche dann Stinger zu starten

Thomas81 17.07.2004 19:42

Zitat:

Zitat von Shadow
Verstehe ich dich richtig:
Wenn Du OFFLINE Stinger startest, rebootet der PC?

(Dann wäre es nicht Sasser/Blaster und ich habe dem Fachmann in der hinsicht unrecht getan)

Starte Windows mal im abgesicherten Modus und versuche dann Stinger zu starten


Ganz genau. Wenn ich offline den Stinger oder Norman starte, rebootet der Pc. :headbang:
Sasser und Blaster sind es wahrscheinlich nicht, denn wie ich schon gesagt, die wurden auf meinem Pc nicht gefunden (Removaltools liefen ohne Probleme).
Also werde ich nun deinem Vorschlag folgen und den Stinger im abgesicherten Modus laufen lassen.

Thomas81 17.07.2004 19:48

Scheiße, der Pc startet wieder neu!!!!
Diese Problem geht mir sehr auf die Nerven. Zumal mein Pc die letzten 10 Tage nicht wirklich zu gebrauchen war (Umbau; Reboot Probelm usw. ... viel hin und her!):heulen:

Shadow 17.07.2004 20:27

Versuch mal die Systemwiederherstellung zu nutzen, schau welche Punkte es gibt und nimm wenn vorhanden einen Punkt VOR der Internetinstallation!
Vielleicht geht es ja.
Einige Viren sind fähig die Ausführung eines AV-Tools zu unterbinden, zur Not durch Reboot.

Ein Fachmann würde die HD in ein Testsystem hängen oder anderweitig mit aktuellster AV-Version von einem sauberen Datenträger booten, ob das mit Norman geht, weiß ich leider nicht.

Ferndiagnose ist immer schwierig (siehe oben)
schau mal über ausführen MSCONFIG was alles beim Booten geladen wird (ob ein wirklich gutes Virus da auftaucht ist aber eher fraglich)

Thomas81 18.07.2004 10:32

Nochmals danke für deine Hilfe Shadow :daumenhoc
Ich kann natürlich erst am Montag wieder zum Fachmann, um den PC wieder überprüfen zu lassen und dementsprechend erst dann wieder weitere Informationen zum Problem bekannt geben.
Wie ich das mit der Systemwiederherstellung machen soll, ist mir aber nicht ganz geläufig. :confused:
Wäre gut wenn du mir das etwas genauer erklären könntest.

Shadow 18.07.2004 16:38

Es könnte(!) sein, dass mit einem alten Wiederherstellungspunkt gestartet der PC sauber startet (das mögliche Virus ist selbstverständlich noch da, aber nicht aktiviert)
schau mal da (dann brauch' ich nicht so viel schreiben):
http://www.wintotal.de/Artikel/syste...temrettung.php

Sultix 18.07.2004 16:54

Zitat:

Zitat von Shadow
Gröhl!
[b]WECHSELE IHN! Das ist kein Fachmann

Woher soll der Fachmann denn wissen, wenn er manche Probleme nie gesehen hat. Es gibt auf der Welt Millionen Probleme, niemand kann alles. Selbst Du kannst nicht alle Probleme lösen, ohne jegliche Hilfe aus dem Internet.

Das beste Lösung ist bei jedem Problem im Internet nachzufragen und nicht immer den Fachmann hinterher rennen.

@Thomas,

Stinger löst dieses Problem nicht, konnte komplett scannen, hat aber nix gefunden.

ich hatte diesen Problem gestern auch gehabt, kein Virenscanner schafft da Abhilfe.

Was Du brauchst ist ein Windows-Update, schau mal bei Microsoft, seit Juli gibts zufällig 5-6 neue Sicherheitsupdates für windows.

Installiere es, dann sind die Probleme weg.

In windows gibts neue Sicherheitslücken seit anfang Juli dieses Jahres.

Shadow 18.07.2004 17:42

So wie Ihn verstanden habe, HAT er die Windowsupdates!
Hat er sie nicht, ist er selber schuld, da darauf hingewiesen.
Zitat:

In windows gibts neue Sicherheitslücken seit anfang Juli dieses Jahres.
Nein, die Sicherheitslücken sind nicht neu!
Nur am zweiten Dienstag (fast) jeden Monats gibt es ein neues >Sicherheitsupdates

Zu Fachmann: Ja, auch ein Fachmann muss mal im Inet nachschauen, dafür ist es auch da, aber einfach "keine Ahnung" ist nicht so toll.
Außer er hat gesagt "ich habe SO jetzt keine Ahnung, ich müsste den PC mal dahaben/ansehen und nachschauen, vorher kann ich nichts sagen".

Sultix 19.07.2004 02:03

Dann ist das ein Hardware-Problem.. wenn der CPU zu heiss ist, fährt er auch automatisch immer wieder herunter... mein Problem ist immer noch nicht gelöst, da ist mir dieses alte CPU-Geschichte wachgeworden..

Thomas, ich glaub es ist ein CPU bzw. Wärmeleitpaste-problem. Das ist was ich jetzt sonst noch checken würde. Lade dir den Sisoft Sandra, und überprüf mal deine Temperatur.

Thomas81 19.07.2004 07:37

Danke Sultix, dass du mir ebenfalls versuchtst zu helfen.
Nachdem ich das neue Mainboard und die Festplatte bekommen hatte, gab es keine Möglichkeit die Windowsupdates zu installieren, bevor das Problem auftrat. Sobald ich das Internet betrat, sogleich fing das Problem an. Natürlich habe ich mir dann alle Updates später heruntergeladen, doch gebracht hat es leider nichts. Vielleicht schützen mich die Updates, doch muss ich erst den Virus wieder loswerden.
Das es ein CPU Problem ist, scheint mir eher unwahrscheinlich. Der PC kann den ganzen Tag laufen, ohne das er neu startet. Aber sobald ich ein Antivirenprogramm starte, ist schluss!
Trotzdem werde ich das mal überprüfen. Ich werde mein PC aber wohl heute einem anderen Fachmann mal überlassen und sehen was der sagt. Dementsprechend werde ich vielleicht erst wieder Morgen was aktuelles berichten können.
Nochmals Danke!

Thomas81 20.07.2004 12:20

Bin bei einem anderen fachmann gewesen. Die haben dort nichts ungewöhnliches gefunden und haben mir gesagt, dass bei ihnen, mein Rechner bzw. die Antivirenprogramme ohne Probleme liefen.
Als ich den PC bei mir zu Hause wieder angeschlossen hatte und im Internet war, hatte ich wieder das selbe Problem wie vorher.
Meine CPU ist übrigens nicht zu warm, aber danke für den Tipp.
Nach wie vor startet der Pc beim starten von Antivirenprogrammen neu und hängt sich ganz gern bei spielen auf.
Langsam aber sicher bin ich ziemlich sauer und niedergeschlagen. Seit fast 2 Wochen kriegt niemand das Problem in den Griff. :headbang: :schmoll: :koch: :mad:

Shadow 20.07.2004 13:32

Wenn es stimmt dass der Fehler woanders nicht vorkommt, liegt es möglicherweise(!) nur an der Stromversorgung.
Teste mal eine andere Steckdose, hänge den PC nicht an eine Tiachsteckdose, die an einer Tischsteckdose...hängt.
Solltest Du entsprechend ausgestattet sein, messe mal die Spannung.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:02 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131