![]() |
Email Belästigung per Gmxmails Ich bekomme alle 6 Wochen per Email an meine T-onlinenummer von Olga,Susanna usw.Trojaner zugeschickt!Alle von Gmx aus gesendet und offensichtlich aus dem Urlaub oder auf ner Schönheitsfarm.Immer mit einem anderen Absendernamen.Seit 2 Jahren...:taenzer:Ich habe weder Spam oder sonst was ,nur diesen Mist!Im Anhang der Email steckt der böse Trojaner...den ich natürlich never öffne. Gibt es noch so einen armen Tropf wie mich der auch dieses Pech hat! Muß ich jetzt meine T-onlinenummer wechseln um das los zu werden? Es nervt einfach nur!:eek:Bin mit Gmx in Kontakt getreten um den User abzumahnen...hat jemand einen besseren Vorschlag?:confused: |
Zitat:
Evtl. wird auch die IP Adresse des Absenders gespeichert was du wiederrum per Whois entschlüsseln kannst und dann dem zuständigen Inetprovider mitteilen kannst. Mehr als Abuses verschicken geht meines Wissens nicht. Allerdings reagieren die Firmen doch recht schnell meiner Erfahrung nach und gerade so mancher ausländischer Provider von dem man es nicht erwartet reagiert besonders hart *g* |
Hi, ehrlich gesagt: Wenn dir das nur alle 6 Wochen passiert, freue ich mich für dich. Bei mir gehen täglich einige Spams ein und werden von Thunderbird zuverlässig aussortiert. Ein Wechsel deiner Nummer würde vermutlich nichts bringen, es gibt Spammer die systematisch die bei T-Online möglichen Adressen anspammen. Selbst wenn nur jede tausendste existiert immer noch ein Erfolg für sie. Gruß, Karl |
Es sind keine Spams,wie schon gesagt!Ich hab fast den Verdacht das irgendein Privater User sich den Scherz erlaubt!Deswegen meine Frage...is da noch Einer?:knuddel: |
lösche die Mails und gut ist. <off-topic> ich freue mich jedesmal, wenn hier einer postet, dass sein Internet-Anschluß gesperrt werden soll. Das bedeutet: wieder eine Spam-Schleuder weg. Die ISP tun offenbar etwas, aber viel zu wenig, denn es fliegt nichts auf einen PC. Wer alles anklickt, was nicht bei "3" weg ist, soll auch die Folgen tragen. <off-topic-end> |
Häh ?Übersetzen?:confused: |
Spam ? Wikipedia: Zitat:
Ja, hier bei mir ist noch einer, ich nämlich. Ich lasse den Mist aussortieren und löschen. In fast allen Fällen dürfte der Versuch, das auf einen Urheber zurückzuverfolgen, irgendwo stecken bleiben. Und wenn es ausnahmsweise mal klappt, landest Du wahrscheinlich bei irgendeinem Internet-User, dessen Computer in einem Botnetz steckt. Der Provider dürfte dir nicht mal sagen, wo dieser Computer steht. Am Ende heißt es: "außer Spesen nichts gewesen". |
:schmoll::daumenhocDank Dir Karlkarl für Deine Aufmerksamkeit. :singsing:Es sind keine Werbebriefe...es sind die "handelsüblichen Schreiben"die den User dazu bewegen sollen die "Anlage"anzutippen!Mein Virenschutz hatte schon mal direkt Importe gestoppt!Der Trojaner kam frei Haus! Der Trojaner Irene Wolters Dedektei war grad vor ein paar Tagen bei mir ,dieses Schreiben haben noch andere User bekommen und sich fürchterlich aufgeregt wie ich festgestellt habe.Also haben die Briefe einen gewissen Seltenheitswert...sie sind schon da ,aber nicht so häufig! :headbang:Ich bekomme ausschließlich solche Briefe und es würd mich interessieren ob noch einer , alle 6 Wochen Briefe erhällt, an die zb.T-onlinenummer.Von Paula und Alexa und Susanna und Olga und und und Das mit dem Absender fürchte ich halt auch...mal schaun wie Gmx reagiert!Innerhalb 1 Woche kann man den ang.Urheber feststellen!Mit Abuse habe ich schon Kontakt aufgenommen . und in meinem privaten Umfeld haben mind.50 Leute einen Pc und bekommen solche Mails mit "viel Glück" einmal im Jahr!Also nochmal...keine Werbung ist es ...kein Angebot für Viagra usw.:dankeschoen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:30 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board