![]() |
BOO/Sinowal.A Moin Forum, ich hab hier gerade ein etwas älteres Sony Notebook vor mir, dass laut Antivir mit dem BOO/Sinowal.A Virus im Masterbootsektor HD1 infiziert ist. Betriebsystem ist WinXP SP3. Ich habe hier im Forum schon diverse Anleitungen gefunden und so weit es ging befolgt. Allerdings ohne Erfolg. Praktisch waren dies: Widerherstellungskonsole und dann "fixmbr" bzw "fixboot c:". Beide schrein aufder Festplatte rum, allerdings ohne, dass der Virus danach weg ist. Ausgeführt habe ich danach die mbr.exe von gmer.net (ein mbr.exe -f, dass teilweise vorgeschlagen wurde, liefert die selbe Ausgabe und löscht den Virus nicht) Code: Stealth MBR rootkit detector 0.2.4 by Gmer, http://www.gmer.net Sowie den GMER: Code: GMER 1.0.14.14536 - http://www.gmer.net Wär euch echt dankbar über Hilfestellungen! LG dojoh |
Hallo, wenn Avira Sinowal trotz fixmbr/fixboot und mbr.exe -f meldet, kann ich dir nur raten, dein System plattzumachen und Windows neu aufzuspielen. Nicht normal, mach es am besten mit DBAN. Dann kannst du sicher gehen, das Sinowal entfernt wurde. mfg |
Hi, das könnte etwas problematisch sein, da das Laptop meinem Dad gehört und der darauf einige Programme hat, die er nicht so einfach wieder installiert bekommt. Desweiteren habe ich bis jetzt mehrfach gelesen, dass auch eine komplette Neuinstallation (wenn auch ohne DBAN) nichts gebracht hat. Dementsprechend: gibt es vielleicht doch noch irgendwelche Lösungsvorschläge? Wäre echt super hilfreich! Vielen Dank schonmal für deine Antwort! Grüße dojoh |
Naja, wenn du die Zeit aufbringen willst, können wir noch etwas mehr im System graben. Führe bitte folgende Tools aus: 1.) Blacklight scannen lassen
2.) ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat!Hinweis: Combofix verhindert die Autostart Funktion aller CD / DVD und USB - Laufwerken um so eine Verbeitung einzudämmen. Wenn es hierdurch zu Problemen kommt, diese im Thread posten. (ausführliche Anleitung -> Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix) |
Hi, hier erstmal den Log vom ersten: Code: 11/02/08 23:18:07 [Info]: BlackLight Engine 2.2.1092 initialized Das zweite Programm kann ich leider erst in einer Woche ausführen. Bin unter der Woche nicht hier und heut wirds mir zuviel ;) sorry. Hilft vielleicht das erste log schon ? Vielen Dank! |
Komisch, das BlackLight nichts findet. Combofix ist nicht zwingend, es ist nicht dazu da, um Sinowal zu entfernen. Kannst du bitte den Report von Avira posten? |
Hallo zusammen Ich würde ja sagen, dass der Sinowal nicht mehr aktiv ist und auch keinen Schaden mehr anstellen kann. Zitat:
Deshalb findet auch Blackligth nichts mehr. Da gibt es lediglich noch an irgend einer Stelle den Besagten Eintrag, sozusagen die Kopie in Sektor 62. Dieser Sektor wird auch nicht durch ein Format beseitigt. |
Das hab ich doch glatt wieder übersehen. :eek: Danke Dir, blow-in |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:54 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board