![]() |
in der partition sind dokumente, die ich noch brauche. auf die rar-dateien kann ich verzichten. wenn ich die noch lösche, was kann er dann noch infizieren? ich beginne mich so langsam mit der tatsache abzufinden, daß ich auch diese partition löschen muß. zuvor würde ich gern die wichtigen sachen sichern, aber natürlich ohne den virus. deswegen meine frage, was ich wirklich ohne gefahr sichern kann bilder, pdf und briefe und tabellen oder sind auch die vor dem ding nicht sicher? |
Noch einmal: Virut infiziert sämtliche .exe und .scr-Dateien, die er finden kann. Wirklich alle. Bilder, etc. sind davon nicht betroffen. Um ganz sicher zu gehen, solltest du von einer Live CD, wie Knoppix, Ubuntu, etc. booten und von da aus deine Daten sichern. mfg |
so, ich habe dem ganzen ein ende bereitet und linux installiert. so kann ich meine dateien dateien behalten und das ding kann mir keinen schaden mehr zufügen. hoffe ich auf jeden fall. oder kann er das doch noch, wenn ich windows-programme unter linux laufen lasse? als betriebssystem ist nur noch linux auf dem rechner und das bleibt auch so. |
Gute Entscheidung. Du weißt aber auch, dass Linux nicht eine eingebaute Garantie gegen Viren hat? Allerdings sind ca. 99,999% aller Viren, Würmer usw wirklich nur für Windows. Windowsbenutzer sind schon auserwählt. Ob ein Virut mit der Windowsemulation von Linux klar kommt bezweifel ich. Ist aber eine theoretische Annahme die nicht durch eine genaue Untersuchung gedeckt ist. |
im moment kämpfe ich noch mit dem linux. ist ziemlich fremdartig, aber so stück für stück kriege ich das hin. antivir habe ich auch schon installiert |
Zitat:
Brenn dir eine Windows CD und ich geb dir ein Tool, damit kannst du deine HDD auf Virut überprüfen. mfg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:31 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board