![]() |
Mopona.dll (entfernen?) Hi, ich habe ein Virus, die Mopona.dll, Virustotal gibt das raus. Das sieht für mich sehr schädlich aus, nun funktioniert natürlich einfaches löschen nicht, und mein Avira treibt mich in den Wahnsinn, denn alle 2sec ploppt ein Fenster auf, mit der Frage was mit Mopona.dll passieren soll. Das Problem existiert erst seit heute, das einzige was ich gestern installiert habe war das, und das habe ich vor der Installation mit Avira und Spybot gescannt. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. PS: ich benutze Windows XP SP3 |
Hallo und :hallo: Acker diese Punkte für weitere Analysen ab: 1.) Poste ein (neues) Hijackthis Logfile, nimm dazu diese umbenannte hijackthis.exe - editiere die Links und privaten Infos!! 2.) Deaktiviere die Systemwiederherstellung, im Verlauf der Infektion wurden auch Malwaredateien in Wiederherstellungspunkten mitgesichert - die sind alle nun unbrauchbar, da ein Zurücksetzen des System durch einen Wiederherstellungspunkt das System wahrscheinlich wieder infizieren würde. 3.) Führe dieses MBR-Tool aus und poste die Ausgabe 4.) Blacklight und Malwarebytes Antimalware ausführen und Logfiles posten 5.) Führe Silentrunners nach dieser Anleitung aus und poste das Logfile (mit Codetags umschlossen), falls es zu groß sein sollte kannst Du es (gezippt) bei file-upload.net hochladen und hier verlinken. 6.) ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat!Hinweis: Combofix verhindert die Autostart Funktion aller CD / DVD und USB - Laufwerken um so eine Verbeitung einzudämmen. Wenn es hierdurch zu Problemen kommt, diese im Thread posten. Poste alle Logfiles bitte mit Codetags umschlossen (#-Button) also so: HTML-Code: [code] Hier das Logfile rein! [/code]
Diese listing.txt z.B. bei File-Upload.net hochladen und hier verlinken, da dieses Logfile zu groß fürs Board ist. |
Ok, also hier der Hijackthis Logfile: Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 hier der MBR Log: Code: Stealth MBR rootkit detector 0.2.4 by Gmer, http://www.gmer.net Code: 10/21/08 19:38:11 [Info]: BlackLight Engine 2.2.1092 initialized Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.29 Combofix Log: Listing: Alle Hier Ach ja, das Kombofix hat mir die Wiederherstellungskonsole, die ich eigentlich immer von der Windows XP CD nutze installiert, und ich habe plötzlich wieder ein Internetexplorerbutton auf dem Desktop, und kann es nicht ausschalten. Außerdem haben sich nach dem neustart durch Combofix alle meine Autostartapplikationen gestartet. gruß Ryu1991 |
Zitat:
Und wenn, inwiefern soll das ein Problem darstellen? Zitat:
Zitat:
An sich starten Autostart-Applikationen automatisch, deswegen ja auch AUTOSTART :D Was ist mit dem ursprünglichen Problem? |
Also was das Ursprüngliche Problem angeht, das scheint verschwunden zu sein, aber ob der Trojaner weg ist, nur weil die Mopona.dll weg ist würde ich nicht unterschreiben. Mich stört es nicht, dass CF die Konsole Installiert hat, ich weiß nur nicht, ob das richtig ist, da ich das noch nie benutzt habe und dachte mir ich merke mal alles an, wie auch die Sache mit dem IE, früher konnte man unter eigeschaften des Desktops, über den Button Desktop anpassen, die Symbole für Arbeitsplatz Eigene Dateien und IE ein- und ausblenden. Löschen werde ich das Icon nicht, da es sich nicht um eine Verknüpfung handelt. Und das meine Autostartsachen sich gestartet haben habe ich gesagt, weil du den Hinweis zu Combofix gemacht hast, dass CF den Autostart blockiert, und gleich ne Konsole aufgeploppt ist, nach dem neustart in der Stand ich solle keine Programme starten bis CF fertig ist, aber dann kam eben der Autostartkram. Ist das eigentlich eine generelle Anleitung, die ich für jedes Virus nutzen kann? |
Zitat:
Ich hab jedenfalls keine weiteren Aufälligkeiten mehr in den Logs gesehen. Zitat:
Ist mir noch nie passiert. Oder bist Du nach dem Leitfaden gegangen und hast das so umgesetzt? Einfach nur CF auszuführen sollte keine Wiederherstellungskonsole installieren. :rolleyes: Wie auch immer, die WHK stört nicht. Sie ist für den Notfall gedacht, falls Windows weder im normalen noch abgesicherten Modus startet, so hätte man noch die Wiederherstellungskonsole. Wie der Begriff es sagt, ist es auch nur eine Konsole, also nix mit Klickibunti :rolleyes: Zitat:
Hinweis: Combofix verhindert die Autostart Funktion aller CD / DVD und USB - Laufwerken um so eine Verbeitung einzudämmen. Wenn es hierdurch zu Problemen kommt, diese im Thread posten. Damit wird die Autostartfunktion austauschbarer Datenträger gemeint, und eben keine Autostarteinträge, die Programme automatisch beim Windowsstart ausführen. :) Zitat:
Ich war es Leid, immer alles erneut abzutippen, deswegen hatte ich mir einmal Mühe für Anleitungsbausteine gemacht. Mit der Zeit hab ich festgestellt, dass ich aus diesen Bausteinen mehrere Anleitungen erstellen konnte. So erspart man sich zusätzlich zum Abgetippe auch das Zusammenkopieren der einzelnen Punkten (=Bausteinen). |
ok, dann danke für die Hilfe :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:38 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board