![]() |
Hi, kennst Du Dich etwas mit dem Regedit aus...? Den Schlüssel "C09C5BC9-8988-54fe-6f0a-79e7fa85a35f" suchen und den Zweig mit dem InprocServer posten... oder ......RegisterySearch: Download Registry Search by Bobbi Flekman <http://virus-protect.org/artikel/tools/regsearch.html> und doppelklicken, um zu starten. in: "Enter search strings" (reinschreiben oder reinkopieren) C09C5BC9-8988-54fe-6f0a-79e7fa85a35f in edit und klicke "Ok". Notepad wird sich oeffnen - poste den text Würde mich interessieren, was hinter dem "Hidden Key" steckt... Ein Inproc-Service mit Threading-Modell -> Anwendung, bzw. DLL... chris |
hi, in regedit war ich schon des öfteren unterwegs. ich versuchs gleich mal. urmel |
Zitat:
Wenn ich diesen öffnen möchte, kommt eine Fehlermeldung "Fehler beim öffnen des Schüßels". |
Hi, probiere mal ob Du mit Flekmann weiterkommst... Ein versteckter Schlüssel den man nicht aufbekommt -hmmm- und zu dem nichts im I-Net zu finden ist...???? Frage mal nach .... Gruß, chris |
Flekmann Code: ,Windows Registry Editor Version 5.00 Unter dem Schlüßel sind weiter die ich ebenfalls nicht öffnen kann. Diese haben auch den selben Anfang c09c5bc9-8988 und Endung a85a35f' urmel |
Hi, habe mal nachgefragt, vielleicht schafft Gmer einen Export... http://gmer.net/files.php Gmer-Applikation downloaden, dann in ein Verzeichnis auspacken uns starten. Er scannt dann sofort den Rechner, nach Abschluß auf den Reiter >>> klicken, dort gibt es dann einen Reiter "Registry". Den auswählen, zu dem Schlüssel navigieren und dann versuchen den Schlüssel zu exportieren... chris |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) also, zuerst wird der Ordner InprocServer rot angezeigt. dann hat er sich öffenen lassen. Darin steht (siehe Anhang). Zitat:
|
Hi, da wird die OLE32.dll benutzt (Object-Linking-and embedding), aber zu wem der Schlüssel gehört (welche Anwendung die CLS-ID benutzt), haben wir leider nicht rausgefunden (Flekman findet auch nur die CLSID selbst). Tja, Risiko: Hauen wir den Schlüssel raus oder verändern wir ihn, läuft u. U. Windows oder eine App nicht mehr, es kann auch völlig bedeutungslos sein... Sag mal, hast Du was von Buhl Data auf dem Rechner? Die Benutzen eine Hiddenkey: C09C5BC9-8988-f68b-da76-d126fa4b099f, wir haben: C09C5BC9-8988-54fe-6f0a-79e7fa85a35f ...? Ich würde das mal so lassen und die Sache beobachten... chris |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
ich habe diese schlüßel gemeint, welche den selben anfang und das selbe ende haben wie der von dir genannte. Code: Hidden value : HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Classes\CLSID\{C09C5BC9-8988-590e-8f70-00f9fa85a35f}\InprocServer32 -> class http://www.trojaner-board.de/62452-t...tml#post385079 Beitrag von mir. |
Hi, wir prüfen noch mit einem anderen Rootkitscanner: http://www.winpower.de/sicherheits-faqs/anleitung-rootkit-scanner-blacklight-rootkitrevealer-sophos-anti-rootkit-gmer-8976/ Folge dort der Anleitung zu RootkitRevealer. Poste das Log; chris |
Hier das Log, wobei ich nicht sicher bin ob der scann zuende war. Bei dem Scanner erscheint links unten in der Ecke, wo er gerade scannt. Nach dem er ne weile gelaufen war, war dann nur noch "Cleaning up..." da gestanden. Als sich 10min nichts mehr getan hat, war ich der Meinung er sei fertig. Ich hab auf das Feld "Abort" gedrückt, macht das was? Code: HKU\.DEFAULT\Control Panel\International 2008-04-14 23:41 0 bytes Security mismatch. |
NACHTRAG hab den Scan nochmals gestartet und einfach laufen lassen. Scan wurde beendet mit diesem Ergebinss. Code: HKU\.DEFAULT\Control Panel\International 2008-04-14 23:41 0 bytes Security mismatch. |
Hi, die Teile enthalten NUL und sind daher nicht "normal" Handhabbar! Daher Backup machen (zumindestens von der Registry), und dann wie folgt vorgehen: http://virus-protect.org/artikel/tools/regdelnull.html Drucke Dir vorher die CLS-IDs aus, die gelöscht werden sollen. Danach noch mal mit dem Rootkitrev. prüfen ob sie tatsächlich weg sind (und so Gott will, laufen auch noch alle Anwendungen danach [mit hoher Wahrscheinlichkeit: JA]). Dann suche noch die Datei IEExecRemote.dll und lasse sie online prüfen, die hat nach Rootkitrev. 8KB zuviel auf den Rippen... chris |
Zitat:
wenn doch anders gemeint - einen link mit Anleitung bitte. Zitat:
danke urmel |
Zitat:
aber IEExecRemote.dll gibts ganze 5mal mit 8kb bei mir auf dem rechner. haber davon noch 2 gescant, sind ebenfalls sauber. Zitat:
hier noch der scanbericht. Code: HKU\.DEFAULT\Control Panel\International 2008-04-14 23:41 0 bytes Security mismatch. Was Du gemeint hast war bestimmt die Schlüßel mit samt dem Ordener zu copieren, richtig?! Gruß Urmel |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:06 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board