![]() |
Potentiell wichtige Cookies entfernen!? Hallo liebe Freunde! Ich habe mit a-squared free einige Cookies gefunden und da mich zur Zeit lästige PopUps immer wieder unterbrechen, würde ich gerne wissen ob ich unten genannte Cookies löschen kann, ohne dass es zu Problemen kommt!? Könnte ja sein, dass die Cookies von oder für Systemdienste sind und daher nicht gelöscht werden sollten :dummguck: Alles Cookies wurden unter C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Cookies gefunden und lauten benutzername@fastclick[1].txt benutzername@tribalfusion[2].txt benutzername@adserver.71i[1].txt benutzername@com[1].txt benutzername@2o7[2].txt benutzername@atdmt[2].txt Greetz tyshes |
Hi, Cookies sind nie essentiell wichtig und können immer gelöscht werden. Das schlimmste was passieren kann, ist dass du auf einigen Webseiten nicht mehr automatisch eingeloggt wirst, wenn du sie entfernst. Die von dir genannten Cookies gehören allerdings eher zu Werbeseiten, also einfach weg damit. Dein Problem dürfte allerdings von woanders herkommen. Poste bitte mal ein Hijackthis log. lg myrtille |
Immer wieder bekomm ich auch anstatt Werbepopups Popups bei denen ich den Hinweis bekomme, dass ich Spyware, Adware oder Malware auf meinem PC habe. Ist mir grad noch dazu eingefallen ;) Im Anhang die Hijack-Logfile |
Hi, hmm, im Logs ist erstmal nichts zu sehen. Erstell bitte mal ein Log mit Malwarebytes und eins mit Navilog: Bitte lade Dir Navilog1 von IL-MAFIOSO herunter.
Hinweis: Navilog1.exe wir von einigen Antivirenprogrammen als bösartig erkannt. Dies ist ein Fehlalarm. Die Nachricht bitte ignorieren. lg myrtille |
Ok erstmal die Logfile von Malwarebytes im Anhang (der Scan hat ne knappe Std gebraucht ;)) |
Hi, du hast mit den Signaturen von vor einem Monat gescannt. Das heißt es wird keine aktuelle Malware von dem Programm gefunden. Ich fürchte du wirst nochmal scannen müssen. :o Erst das Programm updaten, dann einen Scan machen. Quickscan reicht, der sollte schneller gehen. lg myrtille |
Hey woher weißt du dass denn, kann man das aus der Logfile rauslesen? :dummguck: Ich hab in der Zwischenzeit mal den Scan mit Navilog gemacht: Zitat:
|
Und hier nach updaten der Software der Quickscan ;) Zitat:
|
Hi, Navilog ist fündig geworden. :)
lg myrtille |
Hi, welche Option soll ich denn wählen? "Search", "Automatic cleaning", "Automatic cleaning without results from Catchme/GNS scan" oder "Manual removal by typing the adware name" Greetz tyshes |
Heya, :uglyhammer: Ich übertreffe mich doch immer wieder selbst. :uglyhammer: Wähle bitte die 2. Option "Automatic Cleaning". lg myrtille |
Ja passiert ;) Hat alles geklappt soweit, hier die Logfile: Zitat:
|
Hi das sieht gut aus. :) Was machen die Popups? lg myrtille |
Hey seit ich die Cookies gelöscht hab, sind keine mehr gekommen :huepp: Wenn's das erstmal war, dann sag ich recht herzlichen Dank an dich! ;) Greetz tyshes |
Hi, dann deinstallier bitte noch Navilog über Start->Systemsteuerung->Software und lösche danach den Ordner C:\programme\navilog1 Damit sollten die schädlichen Dateien weg sein. Besuche bitte mit dem Internet Explorer die Seite Microsoft Windows Update und installiere alle fehlenden Updates.Besuche vielleicht noch Secunia und überprüfe bitte ob deine Software aktuell ist. (Dazu wird Java benötigt) Wenn du all diese Schritte durchgeführt hast, und keine Probleme aufgetreten sind, dann kannst du noch die Systemwiederherstellung de- und reaktivieren, indem du unter Start->Systemsteuerung->System->Systemwiederherstellung den Haken bei "Systemwiederherstellung auf allen Laufwerken deaktivieren" setzt und später wieder rausnimmst. Damit werden alle Wiederherstellungspunkte und darin eventuell vorhandene Reste der Infektion gelöscht. lg myrtille |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:21 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board